Inbox: C-Quadrat baut Struktur um und erwartet Kostensynergien

>> Next Inbox: Angespannte Liquiditätssituation bei Cleen Energy


C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

19.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Vorstand der C-Quadrat Investment AG (ISIN AT0000613005) beabsichtigt, die bestehende Konzernstruktur zu vereinfachen. Beabsichtigt ist die C-Quadrat Asset Management Einheiten innerhalb der Gruppe klar voneinander abzugrenzen und auch für den Markt eindeutiger zu positionieren und dadurch eine stärkere Fokussierung dieser Einheiten auf deren Geschäftstätigkeit unter dem Dach der C-Quadrat Investment AG als Holdinggesellschaft zu erreichen.

Konkret ist geplant, den Geschäftsbetrieb der C-Quadrat Wealth Management GmbH (vormals: C-Quadrat Kapitalanlage AG) auf die ARTS Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft mit 45% beteiligt ist, abzuspalten. Im Gegenzug werden der Gesellschaft statt zusätzlicher Gesellschaftsanteile sozietäre Genussrechte gewährt.

Das verbleibende Restvermögen der C-Quadrat Wealth Management GmbH soll auf die C-Quadrat Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft zu 74,9% beteiligt ist, verschmolzen werden.

Diese Maßnahmen soll mittelfristig insbesondere in den Bereichen Verwaltung und Administration durch den Wegfall einer Konzerngesellschaft sowie einer aufsichtsrechtlichen Konzession insbesondere zu Kostensynergien führen.

Die Umsetzung der geplanten Umstrukturierung steht unter den aufschiebenden Bedingungen der Genehmigung durch den Aufsichtsrat der C-QUADRAT Investment AG sowie der Bewilligung durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde.

Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass die dargestellte gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung im Herbst 2018 umgesetzt werden kann.

 

Company im Artikel

C-Quadrat Investment AG



C Quadrat am Fonds Kongress © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Angespannte Liquiditätssituation bei Cleen Energy


19.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Cleen Energy (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aufgrund der angespannten Liquiditätssituation hat der Abschlussprüfers der CLEEN Energy AG im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2017 gemäß § 273 Abs 2 UGB und gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 mitgeteilt, dass der Bestand des Unternehmens gefährdet ist, falls geplante Umsätze und Projekte nicht wie vorgesehen realisiert werden können.

Der Jahresabschluss der Gesellschaft wird trotz der angespannten Liquiditätslage voraussichtlich mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers versehen werden. Dieser wird einen ergänzenden Hinweis hinsichtlich wesentlicher Unsicherheiten in Bezug auf die Unternehmensfortführung enthalten.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft sind sich dieser schwierigen Liquiditätslage bewusst, weshalb vorsorglich mit verschiedenen Maßnahmen gegengesteuert wurde. Für die CLEEN Energy AG als junges und wachstumsorientiertes Unternehmen sind Schwankungen in der Auftragslage, das Nicht-Erreichen der kritischen Auftragsmenge und Auslastungslage sowie Abweichungen zur Planung maßgebliche Risiken.

Seitens der Gründer und Kernaktionäre Erwin Stricker und Lukas Scherzenlehner besteht das Bekenntnis, kurzfristige und unvorhersehbare Engpässe durch adäquate Maßnahmen (Besicherung des Betriebsmittelkredits, Patronatserklärungen) zu überbrücken, um den Fortbestand sicherzustellen und das Wachstum nicht zu gefährden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass keine dieser Maßnahmen in Anspruch genommen werden muss und dass auf Basis der bestehenden Planung für ausreichende Liquidität gesorgt ist.


Company im Artikel
Cleen Energy Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Lukas Scherzenlehner, Vorstand Cleen Energy, Foto: beigestellt © Aussender


Random Partner #goboersewien

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Rad-Regen-Schlacht

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...

    Books josefchladek.com

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Inbox: C-Quadrat baut Struktur um und erwartet Kostensynergien


    19.04.2018, 2201 Zeichen

    19.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Vorstand der C-Quadrat Investment AG (ISIN AT0000613005) beabsichtigt, die bestehende Konzernstruktur zu vereinfachen. Beabsichtigt ist die C-Quadrat Asset Management Einheiten innerhalb der Gruppe klar voneinander abzugrenzen und auch für den Markt eindeutiger zu positionieren und dadurch eine stärkere Fokussierung dieser Einheiten auf deren Geschäftstätigkeit unter dem Dach der C-Quadrat Investment AG als Holdinggesellschaft zu erreichen.

    Konkret ist geplant, den Geschäftsbetrieb der C-Quadrat Wealth Management GmbH (vormals: C-Quadrat Kapitalanlage AG) auf die ARTS Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft mit 45% beteiligt ist, abzuspalten. Im Gegenzug werden der Gesellschaft statt zusätzlicher Gesellschaftsanteile sozietäre Genussrechte gewährt.

    Das verbleibende Restvermögen der C-Quadrat Wealth Management GmbH soll auf die C-Quadrat Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft zu 74,9% beteiligt ist, verschmolzen werden.

    Diese Maßnahmen soll mittelfristig insbesondere in den Bereichen Verwaltung und Administration durch den Wegfall einer Konzerngesellschaft sowie einer aufsichtsrechtlichen Konzession insbesondere zu Kostensynergien führen.

    Die Umsetzung der geplanten Umstrukturierung steht unter den aufschiebenden Bedingungen der Genehmigung durch den Aufsichtsrat der C-QUADRAT Investment AG sowie der Bewilligung durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde.

    Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass die dargestellte gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung im Herbst 2018 umgesetzt werden kann.

     

    Company im Artikel

    C-Quadrat Investment AG



    C Quadrat am Fonds Kongress © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




    C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. C Quadrat am Fonds Kongress , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    C Quadrat am Fonds Kongress, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Rad-Regen-Schlacht

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h