>> Next Inbox: Buwog mit positivem Effekt
19.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Cleen Energy (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aufgrund der angespannten Liquiditätssituation hat der Abschlussprüfers der CLEEN Energy AG im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2017 gemäß § 273 Abs 2 UGB und gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 mitgeteilt, dass der Bestand des Unternehmens gefährdet ist, falls geplante Umsätze und Projekte nicht wie vorgesehen realisiert werden können.
Der Jahresabschluss der Gesellschaft wird trotz der angespannten Liquiditätslage voraussichtlich mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers versehen werden. Dieser wird einen ergänzenden Hinweis hinsichtlich wesentlicher Unsicherheiten in Bezug auf die Unternehmensfortführung enthalten.
Der Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft sind sich dieser schwierigen Liquiditätslage bewusst, weshalb vorsorglich mit verschiedenen Maßnahmen gegengesteuert wurde. Für die CLEEN Energy AG als junges und wachstumsorientiertes Unternehmen sind Schwankungen in der Auftragslage, das Nicht-Erreichen der kritischen Auftragsmenge und Auslastungslage sowie Abweichungen zur Planung maßgebliche Risiken.
Seitens der Gründer und Kernaktionäre Erwin Stricker und Lukas Scherzenlehner besteht das Bekenntnis, kurzfristige und unvorhersehbare Engpässe durch adäquate Maßnahmen (Besicherung des Betriebsmittelkredits, Patronatserklärungen) zu überbrücken, um den Fortbestand sicherzustellen und das Wachstum nicht zu gefährden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass keine dieser Maßnahmen in Anspruch genommen werden muss und dass auf Basis der bestehenden Planung für ausreichende Liquidität gesorgt ist.
10757
angespannte_liquiditatssituation_bei_cleen_energy
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)201631
inbox_angespannte_liquiditatssituation_bei_cleen_energy
19.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wie bereits in ihrem Geschäftsbericht 2016/17 ausgeführt, wird die Buwog Group aufgrund der für die Buwog Group verpflichtenden Neuregelungen des IFRS 15 ab dem Geschäftsjahr 2018/19 Immobilienvorratsverkäufe im Geschäftsbereich Property Development anteilsmäßig und zeitraumbezogen erfassen. Damit werden Umsatz und Wareneinsatz anteilsmäßig über die Laufzeit des jeweiligen Bauprojekts und seiner jeweiligen Veränderung des Fertigstellungsgrades zeitraumbezogen realisiert und vertragliche Vermögenswerte bzw. Verbindlichkeiten bilanziert (Percentage-of-Completion Methode). Für das Geschäftsjahr 2018/19 erwartet die Buwog Group hieraus aktuell einen - rein buchhalterischen - positiven Vorzieheffekt auf den Recurring FFO in Höhe von rund EUR 30 Mio. in Ergänzung zum bisher kommunizierten Outlook von EUR 150 Mio. auf Grundlage der bisherigen Rechnungslegung.
10756
buwog_mit_positivem_effekt
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.04.2018, 2268 Zeichen
19.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Cleen Energy (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aufgrund der angespannten Liquiditätssituation hat der Abschlussprüfers der CLEEN Energy AG im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2017 gemäß § 273 Abs 2 UGB und gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 mitgeteilt, dass der Bestand des Unternehmens gefährdet ist, falls geplante Umsätze und Projekte nicht wie vorgesehen realisiert werden können.
Der Jahresabschluss der Gesellschaft wird trotz der angespannten Liquiditätslage voraussichtlich mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers versehen werden. Dieser wird einen ergänzenden Hinweis hinsichtlich wesentlicher Unsicherheiten in Bezug auf die Unternehmensfortführung enthalten.
Der Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft sind sich dieser schwierigen Liquiditätslage bewusst, weshalb vorsorglich mit verschiedenen Maßnahmen gegengesteuert wurde. Für die CLEEN Energy AG als junges und wachstumsorientiertes Unternehmen sind Schwankungen in der Auftragslage, das Nicht-Erreichen der kritischen Auftragsmenge und Auslastungslage sowie Abweichungen zur Planung maßgebliche Risiken.
Seitens der Gründer und Kernaktionäre Erwin Stricker und Lukas Scherzenlehner besteht das Bekenntnis, kurzfristige und unvorhersehbare Engpässe durch adäquate Maßnahmen (Besicherung des Betriebsmittelkredits, Patronatserklärungen) zu überbrücken, um den Fortbestand sicherzustellen und das Wachstum nicht zu gefährden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass keine dieser Maßnahmen in Anspruch genommen werden muss und dass auf Basis der bestehenden Planung für ausreichende Liquidität gesorgt ist.
10757
angespannte_liquiditatssituation_bei_cleen_energy
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FMA-Vorstand: „Unser Hinweisgebersystem ist eine wichtige Informationsquelle der FMA“
BSN Watchlist detailliert: Fingroup mit mehr als 8 Prozent Plus, Scout24 10 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Berkshire Hathaway 3 Tage im Plus
Inbox: Eyemaxx-CEO: "Sehr positive Rückmeldungen zu unserer neuen Anleihe"
ATX am Mittwoch fester, S Immo und Immofinanz mit Aktien-News und unterschiedlicher Performance
Inbox: Buwog erklärt Umstellungen auf Percentage-of-Completion Methode
Inbox: Immofinanz verkauft CA-Immo-Paket an Bestbieter, los gehts
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser