07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
FACC gab die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten auf EUR 750,7 Mio. gesteigert werden, leicht über unserer Schätzung von EUR 748,1 Mio. Das operative Ergebnis ohne Einmaleffekte betrug wie erwartet EUR 48,3 Mio. Inklusive positiver Sondereffekte lag das EBIT bei EUR 63,2 Mio., hier hatten wir etwas mehr erwartet. Die Nettoverschuldung wurde auf EUR 182 Mio. reduziert. Der Auftragsstand erhöhte sich auf USD 5,9 Mrd..
Ausblick. In den nächsten 20 Jahren werden, je nach Studie, zwischen 35,000 und 41,000 neue Flugzeuge produziert. Die jährliche Wachstumsrate liegt zwischen 4-5%. FACC wird davon und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Das Unternehmen strebt Umsätze in Höhe von mehr als EUR 1 Mrd. für das Geschäftsjahr 2020/21 an.
10621
facc_-_vorlaufige_zahlen_erfullen_erwartungen
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200789
inbox_facc_-_vorlaufige_zahlen_erfullen_erwartungen
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.04.2018, 1937 Zeichen
07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
FACC gab die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten auf EUR 750,7 Mio. gesteigert werden, leicht über unserer Schätzung von EUR 748,1 Mio. Das operative Ergebnis ohne Einmaleffekte betrug wie erwartet EUR 48,3 Mio. Inklusive positiver Sondereffekte lag das EBIT bei EUR 63,2 Mio., hier hatten wir etwas mehr erwartet. Die Nettoverschuldung wurde auf EUR 182 Mio. reduziert. Der Auftragsstand erhöhte sich auf USD 5,9 Mrd..
Ausblick. In den nächsten 20 Jahren werden, je nach Studie, zwischen 35,000 und 41,000 neue Flugzeuge produziert. Die jährliche Wachstumsrate liegt zwischen 4-5%. FACC wird davon und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Das Unternehmen strebt Umsätze in Höhe von mehr als EUR 1 Mrd. für das Geschäftsjahr 2020/21 an.
10621
facc_-_vorlaufige_zahlen_erfullen_erwartungen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex mit höchstem Gewinn seit Börsengang
ATX verliert knappes Prozent; Lenzing zurück über 100
OÖ10: Die Lenzing zurück über 100 schenkt auch dem Index ein Plus
Nebenwerte-Blick: EVN korrigiert
Inbox: Aktie schon gut gelaufen - Downgrade für S Immo
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
FACC unterzeichnet Großauftrag mit Airbus, Bild: Airbus
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void