07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
FACC gab die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten auf EUR 750,7 Mio. gesteigert werden, leicht über unserer Schätzung von EUR 748,1 Mio. Das operative Ergebnis ohne Einmaleffekte betrug wie erwartet EUR 48,3 Mio. Inklusive positiver Sondereffekte lag das EBIT bei EUR 63,2 Mio., hier hatten wir etwas mehr erwartet. Die Nettoverschuldung wurde auf EUR 182 Mio. reduziert. Der Auftragsstand erhöhte sich auf USD 5,9 Mrd..
Ausblick. In den nächsten 20 Jahren werden, je nach Studie, zwischen 35,000 und 41,000 neue Flugzeuge produziert. Die jährliche Wachstumsrate liegt zwischen 4-5%. FACC wird davon und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Das Unternehmen strebt Umsätze in Höhe von mehr als EUR 1 Mrd. für das Geschäftsjahr 2020/21 an.
10621
facc_-_vorlaufige_zahlen_erfullen_erwartungen
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, Rosenbauer, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Lenzing, Mayr-Melnhof, AMS, Erste Group, Palfinger, Pierer Mobility AG, UBM, Verbund, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200789
inbox_facc_-_vorlaufige_zahlen_erfullen_erwartungen
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
FACC gab die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten auf EUR 750,7 Mio. gesteigert werden, leicht über unserer Schätzung von EUR 748,1 Mio. Das operative Ergebnis ohne Einmaleffekte betrug wie erwartet EUR 48,3 Mio. Inklusive positiver Sondereffekte lag das EBIT bei EUR 63,2 Mio., hier hatten wir etwas mehr erwartet. Die Nettoverschuldung wurde auf EUR 182 Mio. reduziert. Der Auftragsstand erhöhte sich auf USD 5,9 Mrd..
Ausblick. In den nächsten 20 Jahren werden, je nach Studie, zwischen 35,000 und 41,000 neue Flugzeuge produziert. Die jährliche Wachstumsrate liegt zwischen 4-5%. FACC wird davon und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Das Unternehmen strebt Umsätze in Höhe von mehr als EUR 1 Mrd. für das Geschäftsjahr 2020/21 an.
10621
facc_-_vorlaufige_zahlen_erfullen_erwartungen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex mit höchstem Gewinn seit Börsengang
ATX verliert knappes Prozent; Lenzing zurück über 100
Nebenwerte-Blick: EVN korrigiert
OÖ10: Die Lenzing zurück über 100 schenkt auch dem Index ein Plus
Inbox: Aktie schon gut gelaufen - Downgrade für S Immo
1.
FACC unterzeichnet Großauftrag mit Airbus, Bild: Airbus
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, Rosenbauer, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Lenzing, Mayr-Melnhof, AMS, Erste Group, Palfinger, Pierer Mobility AG, UBM, Verbund, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG.
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Geht auch ohne Kitz
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Jänner 2021