Inbox: Eyemaxx rechnet mit weiterer deutlicher Gewinnsteigerung


16.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Eyemaxx (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Eyemaxx Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94 ) hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/ 2017 (1.11. 2016 - 31.10.2017) Ergebnis deutlich gesteigert. Damit knüpft das Immobilienunternehmen an das Wachstum der vergangenen Jahre an und prognostiziert auch für das laufende Geschäftsjahr weiter deutlich steigende Gewinne.

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um rd. 39 Prozent von 10,2 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro und das Nachsteuerergebnis verbesserte sich um rd. 13 Prozent von 5,9 Mio. Euro auf 6,6 Mio. Euro. Das Eigenkapital zum Geschäftsjahresende lag mit 50,1 Mio. Euro um rd. 32 Prozent über dem Wert von 38,0 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

Die Zahlen spiegeln den sehr positiven operativen Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres wider, der durch abgeschlossene Projekte, Projektveräußerungen und großvolumige Projektneustarts geprägt war. Eyemaxx konnte bis Ende des Geschäftsjahres 2016/2017 Projekte im Gesamtvolumen von mehr als 60 Mio. Euro - zum Teil bereits vor Fertigstellung im Zuge von Forward Sales - veräußern, darunter u. a. einen Teilverkauf beim Großprojekt "Postquadrat" in Mannheim. Nach der Veräußerung eines derzeit entstehenden Hotels auf dem Areal an AccorInvest wird das Projekt Postquadrat mit einem ursprünglichen Gesamtvolumen von 170 Mio. Euro plangemäß bis 2019 umgesetzt. Auch die weiteren Projekte in Deutschland und Österreich entwickeln sich erwartungsgemäß. Erfolgreich abgeschlossen und übergeben werden konnten u. a. die Projekte "Pflegeheim Klein-Lengden" und "Thomasium Leipzig".

Zudem hat Eyemaxx im vergangenen Geschäftsjahr großvolumige Projekte im Umfang von rd. 360 Mio. Euro neu begonnen. Dabei sind besonders zwei große Wohnprojekte in Berlin Schönefeld zu nennen, die im Rahmen eines Joint Ventures unter Federführung von Eyemaxx entstehen. Die Projekte sollen in mehreren Bauabschnitten zwischen 2020 und 2022 abgeschlossen werden.

Im vergangenen Geschäftsjahr wurden außerdem wichtige strategische Weichenstellungen für den künftigen Wachstumsweg von Eyemaxx vorgenommen. Das Unternehmen will künftig verstärkt in der Projektentwicklung bei Serviced- und Mikroapartments sowie Studentenapartments aktiv werden. Zu diesem Zweck wurde ein erstes entsprechendes Areal in Bonn angekauft, um darauf mit einem Partner 126 Serviced Apartments zu errichten. Nach Geschäftsjahresende ist Eyemaxx zudem eine 10prozentige Beteiligung an dem Immobilienentwickler G&S Planwerk GmbH eingegangen, der auf Serviced- und Mikroapartments sowie Studentenapartments spezialisiert ist.

Aufgrund der gut gefüllten und weiter wachsenden Projektpipeline sowie des guten Fortschritts bei den in Umsetzung befindlichen Projekten erwartet Eyemaxx weitere deutliche Gewinnsteigerungen im Geschäftsjahr 2017/ 2018 und ist auch darüber hinaus positiv für die weitere Unternehmensentwicklung gestimmt.

Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx © Aussender



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: Eyemaxx rechnet mit weiterer deutlicher Gewinnsteigerung


    16.02.2018, 3280 Zeichen

    16.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Eyemaxx (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Eyemaxx Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94 ) hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/ 2017 (1.11. 2016 - 31.10.2017) Ergebnis deutlich gesteigert. Damit knüpft das Immobilienunternehmen an das Wachstum der vergangenen Jahre an und prognostiziert auch für das laufende Geschäftsjahr weiter deutlich steigende Gewinne.

    Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um rd. 39 Prozent von 10,2 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro und das Nachsteuerergebnis verbesserte sich um rd. 13 Prozent von 5,9 Mio. Euro auf 6,6 Mio. Euro. Das Eigenkapital zum Geschäftsjahresende lag mit 50,1 Mio. Euro um rd. 32 Prozent über dem Wert von 38,0 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

    Die Zahlen spiegeln den sehr positiven operativen Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres wider, der durch abgeschlossene Projekte, Projektveräußerungen und großvolumige Projektneustarts geprägt war. Eyemaxx konnte bis Ende des Geschäftsjahres 2016/2017 Projekte im Gesamtvolumen von mehr als 60 Mio. Euro - zum Teil bereits vor Fertigstellung im Zuge von Forward Sales - veräußern, darunter u. a. einen Teilverkauf beim Großprojekt "Postquadrat" in Mannheim. Nach der Veräußerung eines derzeit entstehenden Hotels auf dem Areal an AccorInvest wird das Projekt Postquadrat mit einem ursprünglichen Gesamtvolumen von 170 Mio. Euro plangemäß bis 2019 umgesetzt. Auch die weiteren Projekte in Deutschland und Österreich entwickeln sich erwartungsgemäß. Erfolgreich abgeschlossen und übergeben werden konnten u. a. die Projekte "Pflegeheim Klein-Lengden" und "Thomasium Leipzig".

    Zudem hat Eyemaxx im vergangenen Geschäftsjahr großvolumige Projekte im Umfang von rd. 360 Mio. Euro neu begonnen. Dabei sind besonders zwei große Wohnprojekte in Berlin Schönefeld zu nennen, die im Rahmen eines Joint Ventures unter Federführung von Eyemaxx entstehen. Die Projekte sollen in mehreren Bauabschnitten zwischen 2020 und 2022 abgeschlossen werden.

    Im vergangenen Geschäftsjahr wurden außerdem wichtige strategische Weichenstellungen für den künftigen Wachstumsweg von Eyemaxx vorgenommen. Das Unternehmen will künftig verstärkt in der Projektentwicklung bei Serviced- und Mikroapartments sowie Studentenapartments aktiv werden. Zu diesem Zweck wurde ein erstes entsprechendes Areal in Bonn angekauft, um darauf mit einem Partner 126 Serviced Apartments zu errichten. Nach Geschäftsjahresende ist Eyemaxx zudem eine 10prozentige Beteiligung an dem Immobilienentwickler G&S Planwerk GmbH eingegangen, der auf Serviced- und Mikroapartments sowie Studentenapartments spezialisiert ist.

    Aufgrund der gut gefüllten und weiter wachsenden Projektpipeline sowie des guten Fortschritts bei den in Umsetzung befindlichen Projekten erwartet Eyemaxx weitere deutliche Gewinnsteigerungen im Geschäftsjahr 2017/ 2018 und ist auch darüber hinaus positiv für die weitere Unternehmensentwicklung gestimmt.

    Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1. Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Michael Müller, CEO und Gründer Eyemaxx, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h