10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Umsatz (+17,3% j/j) in 3Q17/18 lag 3-4% über unseren und der Erwartungen des Konsens, aufgrund der starken Stahlsparte. Dank des starken Anstiegs der Lieferungen bereits im vergangenen Jahr stammt das Umsatzwachstum hauptsächlich von höheren Preisen und der laufenden Produktoptimierung.
EBIT (+22,6% j/j) verfehlte unsere Erwartung allerdings um 1% und die des Konsensus um 4%. Das EBIT der Metal Engineering Division war niedriger als erwartet. Grund dafür ist die schwierige Marktsituation, speziell in Rail Technology (Schienen). Die Steel Division konnte hingegen ihr EBIT in 3Q17/18 mehr als verdoppeln.
Das Nettoergebnis von EUR 152,2 Mio. verfehlte unsere Erwartungen leicht um 1,5% und die des Konsensus um 6,6%.
Insgesamt sind die 3Q17/18 Zahlen stark, aber der Konsensus hatte höhere Erwartungen. Wir behalten dennoch unsere Schätzungen, Akkumulieren Bewertung und Kursziel von EUR 60 bei.
Ausblick. Der Ausblick für 2017/2018 wurde bestätigt und detaillierter: Umsatz und EBITDA in 4Q17/18 sollten ähnlich wie 1Q17/18 ausfallen. Das heißt der FY17/18 Umsatz sollte bei circa EUR 12,7 Mrd. (innerhalb unserer Erwartungen: EUR 12,7 Mrd.) und EBITDA bei circa EUR 1,9 Mrd. (innerhalb unserer Schätzungen: EUR 1,9 Mrd.). (Aus dem Equity Weekly der Erste Group )
9801
voestalpine_-_starke_zahlen_aber_der_konsensus_lag_hoher
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196687
inbox_voestalpine_-_starke_zahlen_aber_der_konsensus_lag_hoher
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.02.2018, 2591 Zeichen
10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Umsatz (+17,3% j/j) in 3Q17/18 lag 3-4% über unseren und der Erwartungen des Konsens, aufgrund der starken Stahlsparte. Dank des starken Anstiegs der Lieferungen bereits im vergangenen Jahr stammt das Umsatzwachstum hauptsächlich von höheren Preisen und der laufenden Produktoptimierung.
EBIT (+22,6% j/j) verfehlte unsere Erwartung allerdings um 1% und die des Konsensus um 4%. Das EBIT der Metal Engineering Division war niedriger als erwartet. Grund dafür ist die schwierige Marktsituation, speziell in Rail Technology (Schienen). Die Steel Division konnte hingegen ihr EBIT in 3Q17/18 mehr als verdoppeln.
Das Nettoergebnis von EUR 152,2 Mio. verfehlte unsere Erwartungen leicht um 1,5% und die des Konsensus um 6,6%.
Insgesamt sind die 3Q17/18 Zahlen stark, aber der Konsensus hatte höhere Erwartungen. Wir behalten dennoch unsere Schätzungen, Akkumulieren Bewertung und Kursziel von EUR 60 bei.
Ausblick. Der Ausblick für 2017/2018 wurde bestätigt und detaillierter: Umsatz und EBITDA in 4Q17/18 sollten ähnlich wie 1Q17/18 ausfallen. Das heißt der FY17/18 Umsatz sollte bei circa EUR 12,7 Mrd. (innerhalb unserer Erwartungen: EUR 12,7 Mrd.) und EBITDA bei circa EUR 1,9 Mrd. (innerhalb unserer Schätzungen: EUR 1,9 Mrd.). (Aus dem Equity Weekly der Erste Group )
9801
voestalpine_-_starke_zahlen_aber_der_konsensus_lag_hoher
Was noch interessant sein dürfte:
Jetzt ist es raus (Andreas Kern)
Inbox: Gute Einstiegschancen - Raiffeisen stuft Aktienindizes auf „Kauf“ hoch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
voestalpine
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag