Inbox: FACC mit "Meilenstein im Ausbau der Service-Strategie"


FACC
Akt. Indikation:  6.62 / 6.74
Uhrzeit:  17:19:00
Veränderung zu letztem SK:  -2.48%
Letzter SK:  6.85 ( -1.44%)

07.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

FACC Solutions Inc., ein FACC Tochterunternehmen mit Sitz in Wichita/USA, hat vor kurzem die EASA Part-145 Zulassungen als Foreign Repair Station von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Damit positioniert sich die US-Niederlassung von FACC als qualifizierter Wartungsbetrieb. Die EASA-Zulassung erlaubt FACC Solutions Inc., Wartungstätigkeiten zusätzlich zu an in USA und Kanada nun auch an in Europa zugelassenen Flugzeugen durchzuführen. 

Airline Kunden und technische Betriebe – sowohl am nordamerikanischen als auch am europäischen Markt - können nun von dem umfassenden FACC-Portfolio an Supportleistungen in Bereich MRO (Maintenance, Repair und Overhaul) profitieren. „Mit der Zulassung ist es FACC gelungen, einen weiteren Meilenstein im Ausbau ihrer Service-Strategie zu setzen. Als Technologieunternehmen in der Aerospace Industrie schaffen wir uns dadurch ideale Voraussetzungen, um das Geschäftsfeld MRO nachhaltig auszubauen“, sagte Robert Machtlinger, CEO von FACC. „Wir können nun einen größeren Kundenstamm ansprechen und ein breiteres Leistungsspektrum anbieten. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden ein Qualitätsdienstleister mit maximaler Flexibilität zu sein, schnell und präzise auf ihre Bedürfnisse zu reagieren und dabei kosteneffiziente Lösungen mit möglichst kurzen Reaktionszeiten anzubieten.“ 

Zugang zu wachsendem Markt
Der Markt für Wartung und Reparatur (Maintenance, Repair and Overhaul) – allen voran die Instandhaltung und Reparatur von Composite-Systemen – wird durch den steigenden Anteil an Composite-Strukturen bei neuen Flugzeugen immer mehr zu einem Geschäftsfeld mit Potenzial. Neben ihrem Kerngeschäft der Entwicklung und Herstellung von Leichtbauteilen für die globale Luftfahrzeugindustrie hat sich FACC mit den Zulassungen durch die Luftfahrtbehörden in Amerika, Kanada und Europa eine sehr gute Ausgangsbasis im stark wachsenden MRO-Markt geschaffen. „FACC kann nun das gesamte Know-how, das wir uns in der Produktion und Entwicklung von Composite-Bauteilen über drei Jahrzehnte hinweg erarbeitet haben, im Geschäftsbereich MRO optimal anwenden“, so Robert Machtlinger. „FACC hält Zulassungen als Entwicklungs-, Herstell- und Wartungsbetrieb. Die Kombination aus allen drei Zulassungen, die wir von den Luftfahrtbehörden bekommen haben, ist eine notwendige Voraussetzung, um auf dem MRO-Markt erfolgreich auftreten zu können.“ 

Mit der leistungsfähigen Infrastruktur in Österreich und in den USA verfügt FACC über alle technischen und behördlichen Voraussetzungen, Instandhaltungsarbeiten bei Strukturbauteilen an Tragflächen, Leit- oder Triebwerken als auch in der Flugzeugkabine  durchzuführen. Mit den gegenständlichen Instandhaltungszulassungen und den seit Jahren aufrechten Zulassungen als Design- und Entwicklungsbetrieb (EASA Part-21 J) als auch als Produktionsbetrieb (EASA Part-21 G) bietet FACC gemeinsam mit ihrem umfangreichen Bauteilportfolio ein Full-Service-Angebot von Instandhaltungsdienstleistungen. Damit ist das Unternehmen befähigt, Instandhaltungsarbeiten wie Reparaturen, Modifikationen und Prüfungen von Luftfahrzeugbauteilen aus Faserverbundwerkstoffen durchzuführen, unabhängig ob die Bauteile, Komponenten und Systeme bei FACC oder beim Hersteller (OEM) hergestellt wurden. Weiter Informationen zum Maintenance Service von FACC unter http://www.facc.com/Leistungen/Design-Maintenance/Maintenance-Service .

Company im Artikel

FACC

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (03.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Innovative Ideen aus dem Hause FACC machen Flugzeuge leichter, komfortabler und umweltschonender. Bild: FACC © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(3), Strabag(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.41%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Inbox: FACC mit "Meilenstein im Ausbau der Service-Strategie"


    07.02.2018, 4603 Zeichen

    07.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    FACC Solutions Inc., ein FACC Tochterunternehmen mit Sitz in Wichita/USA, hat vor kurzem die EASA Part-145 Zulassungen als Foreign Repair Station von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Damit positioniert sich die US-Niederlassung von FACC als qualifizierter Wartungsbetrieb. Die EASA-Zulassung erlaubt FACC Solutions Inc., Wartungstätigkeiten zusätzlich zu an in USA und Kanada nun auch an in Europa zugelassenen Flugzeugen durchzuführen. 

    Airline Kunden und technische Betriebe – sowohl am nordamerikanischen als auch am europäischen Markt - können nun von dem umfassenden FACC-Portfolio an Supportleistungen in Bereich MRO (Maintenance, Repair und Overhaul) profitieren. „Mit der Zulassung ist es FACC gelungen, einen weiteren Meilenstein im Ausbau ihrer Service-Strategie zu setzen. Als Technologieunternehmen in der Aerospace Industrie schaffen wir uns dadurch ideale Voraussetzungen, um das Geschäftsfeld MRO nachhaltig auszubauen“, sagte Robert Machtlinger, CEO von FACC. „Wir können nun einen größeren Kundenstamm ansprechen und ein breiteres Leistungsspektrum anbieten. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden ein Qualitätsdienstleister mit maximaler Flexibilität zu sein, schnell und präzise auf ihre Bedürfnisse zu reagieren und dabei kosteneffiziente Lösungen mit möglichst kurzen Reaktionszeiten anzubieten.“ 

    Zugang zu wachsendem Markt
    Der Markt für Wartung und Reparatur (Maintenance, Repair and Overhaul) – allen voran die Instandhaltung und Reparatur von Composite-Systemen – wird durch den steigenden Anteil an Composite-Strukturen bei neuen Flugzeugen immer mehr zu einem Geschäftsfeld mit Potenzial. Neben ihrem Kerngeschäft der Entwicklung und Herstellung von Leichtbauteilen für die globale Luftfahrzeugindustrie hat sich FACC mit den Zulassungen durch die Luftfahrtbehörden in Amerika, Kanada und Europa eine sehr gute Ausgangsbasis im stark wachsenden MRO-Markt geschaffen. „FACC kann nun das gesamte Know-how, das wir uns in der Produktion und Entwicklung von Composite-Bauteilen über drei Jahrzehnte hinweg erarbeitet haben, im Geschäftsbereich MRO optimal anwenden“, so Robert Machtlinger. „FACC hält Zulassungen als Entwicklungs-, Herstell- und Wartungsbetrieb. Die Kombination aus allen drei Zulassungen, die wir von den Luftfahrtbehörden bekommen haben, ist eine notwendige Voraussetzung, um auf dem MRO-Markt erfolgreich auftreten zu können.“ 

    Mit der leistungsfähigen Infrastruktur in Österreich und in den USA verfügt FACC über alle technischen und behördlichen Voraussetzungen, Instandhaltungsarbeiten bei Strukturbauteilen an Tragflächen, Leit- oder Triebwerken als auch in der Flugzeugkabine  durchzuführen. Mit den gegenständlichen Instandhaltungszulassungen und den seit Jahren aufrechten Zulassungen als Design- und Entwicklungsbetrieb (EASA Part-21 J) als auch als Produktionsbetrieb (EASA Part-21 G) bietet FACC gemeinsam mit ihrem umfangreichen Bauteilportfolio ein Full-Service-Angebot von Instandhaltungsdienstleistungen. Damit ist das Unternehmen befähigt, Instandhaltungsarbeiten wie Reparaturen, Modifikationen und Prüfungen von Luftfahrzeugbauteilen aus Faserverbundwerkstoffen durchzuführen, unabhängig ob die Bauteile, Komponenten und Systeme bei FACC oder beim Hersteller (OEM) hergestellt wurden. Weiter Informationen zum Maintenance Service von FACC unter http://www.facc.com/Leistungen/Design-Maintenance/Maintenance-Service .

    Company im Artikel

    FACC

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (03.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Innovative Ideen aus dem Hause FACC machen Flugzeuge leichter, komfortabler und umweltschonender. Bild: FACC © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




    FACC
    Akt. Indikation:  6.62 / 6.74
    Uhrzeit:  17:19:00
    Veränderung zu letztem SK:  -2.48%
    Letzter SK:  6.85 ( -1.44%)



     

    Bildnachweis

    1. Innovative Ideen aus dem Hause FACC machen Flugzeuge leichter, komfortabler und umweltschonender. Bild: FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Innovative Ideen aus dem Hause FACC machen Flugzeuge leichter, komfortabler und umweltschonender. Bild: FACC, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(3), Strabag(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.41%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h