Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.02.2018, 4520 Zeichen

DKSH SW - DKSH steigert 2017 Umsatz um 4,8% - Höhere Dividende

NESN SW - Nestlé steigt aus Rennen um Merck-KGaA-Sparte aus: Kreise/Rtrs

VERDI - Verdi-Chef Frank Bsirske fordert eine kräftige Lohnerhöhung für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. "Wir kämpfen dafür, dass die Beschäftigten an der außerordentlich günstigen konjunkturellen Entwicklung teilhaben können", sagte Bsirske. "Unsere Forderung wird eine deutlich ausgeprägte soziale Komponente enthalten." Am Ende zähle jedoch das Gesamtpaket. (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

GROKO - CDU-Vorstandsmitglied Mike Mohring hat die geplante SPD-Mitgliederbefragung zum schwarz-roten Koalitionsvertrag als "nicht praktikabel" bezeichnet. "Das verzögert den ganzen Prozess", sagte Mohring der Rheinischen Post. Deutschland habe seit viereinhalb Monaten keine neue Koalition und nun entschieden die SPD-Mitglieder, ob das Land eine neue Regierung bekomme - "das ist nicht praktikabel". (Rheinische Post)

COMPUGROUP SIEHT WEITER GJ UMSATZ VON EU700 MIO BIS EU730 MIO SAP

SAP -CFO zuversichtlich für Profitabilitäts-Steigerung 2018: EamS

Handelsblatt: Infineon Chiphersteller lehnt Aufspaltung ab

Vonovia startet öffentliches Übernahmeangebot für BUWOG-Aktien

Stada-Hauptversammlung stimmt Beherrschungsvertrag mit Nidda zu

STABILUS SIEHT WEITER GJ UMSATZ VON €960 MIO, Stabilus Q1 Umsatz entspricht Erwartungen

Bei der Ende 2016 von Lufthansa komplett übernommenen Brussels Airlines zeichnet sich ein Chefwechsel ab. CEO Bernard Gustin und Finanzvorstand Jan De Raeymaeker stehen vor der Ablösung. Beide Personalien stehen nach der für diesen Montag angesetzten Verwaltungsratssitzung der SN Airholding, der übergeordneten Gesellschaft, die zu 100 % in Besitz von Lufthansa ist. (HB S. 22/SZ S. 20)

Nach dem Bekanntwerden neuer Details im VW-Skandal um Abgasversuche mit Affen fordert die FDP den Rückzug von Matthias Müller als VW-Konzernchef. "Herr Müller ist ein schlechter Krisenmanager und sollte seinen Platz räumen", sagte der Vize-Chef der Liberalen im Bundestag, Michael Theurer. (Handelsblatt S. 9)

DAI - Der Automobilkonzern Daimler macht Dampf beim Elektroauto, auch beim E-Lkw. "Seit letztem Jahr liefern wir unseren Ecanter aus, das ist der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw", sagte Daimler-Lastwagenchef Martin Daum in einem Interview. "Und dieses Jahr steigern wir uns, dann fahren der Stadtbus Citaro und der Actros im sogenannten schweren Verteilerverkehr batterieelektrisch." Für einen schweren Sattelzug gebe es aber noch keine Akkus, die den Daimler-Ansprüchen genügen. (SZ S. 18)

DAI - Der Stuttgarter Premiumhersteller Daimler ist nicht abgeneigt, dass sich der chinesische Konzern Geely mit drei bis fünf Prozent am Unternehmen beteiligt. Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich nach Handelsblatt-Informationen bereits mit Geely-Gründer Li Shu Fu getroffen. Li fordert eine engere Zusammenarbeit der Autoindustrie, um gegen die Dominanz der IT-Branche vorgehen zu können. (Handelsblatt S. 23)

UNITYMEDIA - Über keines der vier großen deutschen Telekommunikationsunternehmen beschwerten sich die Nutzer 2017 im Internet mehr als über Unitymedia. Dies zeigt eine Auswertung durch das Online-Portal Alle-Stoerungen.de. Laut der Untersuchung kam es bei Unitymedia vergangenes Jahr zu 53 Stunden Netzproblemen. Bei der Telekom kamen 38 Stunden zusammen, bei Telefonica Deutschland (O2 ) 33 Stunden, bei Vodafone waren es 31 Stunden. Dabei scheint die Ursache für das schlechte Abschneiden von Unitymedia klar: Das Kölner Unternehmen, das nur 7,2 Millionen Kunden hat, schaltete im August 2017 in NRW sein Netz auf reine Digitaltechnik um. (Rheinische Post)

SIXT - Der Vorstand von Deutschlands größtem Autovermieter Sixt erwartet ein großes Wachstum in den USA. Sixt könnte zu einem amerikanischen Unternehmen werden. Nach dem Ausstieg bei Drive Now will Sixt ähnliche Angebote mit seiner vorhandenen Flotte selbst anbieten. (Handelsblatt S. 20)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




Geely
Akt. Indikation:  1.94 / 1.96
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  1.94 ( -4.06%)

Infineon
Akt. Indikation:  31.08 / 31.25
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  31.13 ( -4.04%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  7.01 / 7.04
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.39%
Letzter SK:  7.00 ( -2.97%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  55.52 / 55.80
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  55.75 ( -1.28%)

O2
Akt. Indikation:  2.17 / 2.20
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  2.18 ( -0.46%)

SAP
Akt. Indikation:  246.85 / 246.90
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  0.05%
Letzter SK:  246.75 ( -1.00%)

Sixt
Akt. Indikation:  80.15 / 80.75
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
Letzter SK:  80.85 ( -0.12%)

Telefonica
Akt. Indikation:  4.31 / 4.34
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  4.32 ( -0.07%)

Vodafone
Akt. Indikation:  0.87 / 0.87
Uhrzeit:  19:04:20
Veränderung zu letztem SK:  -0.48%
Letzter SK:  0.88 ( 0.67%)

Vonovia SE
Akt. Indikation:  24.98 / 25.18
Uhrzeit:  19:04:19
Veränderung zu letztem SK:  0.16%
Letzter SK:  25.04 ( 2.29%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Guten Morgen mit Vonovia, SAP, Infineon, Volkswagen, Daimler, etc.


    05.02.2018, 4520 Zeichen

    DKSH SW - DKSH steigert 2017 Umsatz um 4,8% - Höhere Dividende

    NESN SW - Nestlé steigt aus Rennen um Merck-KGaA-Sparte aus: Kreise/Rtrs

    VERDI - Verdi-Chef Frank Bsirske fordert eine kräftige Lohnerhöhung für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. "Wir kämpfen dafür, dass die Beschäftigten an der außerordentlich günstigen konjunkturellen Entwicklung teilhaben können", sagte Bsirske. "Unsere Forderung wird eine deutlich ausgeprägte soziale Komponente enthalten." Am Ende zähle jedoch das Gesamtpaket. (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

    GROKO - CDU-Vorstandsmitglied Mike Mohring hat die geplante SPD-Mitgliederbefragung zum schwarz-roten Koalitionsvertrag als "nicht praktikabel" bezeichnet. "Das verzögert den ganzen Prozess", sagte Mohring der Rheinischen Post. Deutschland habe seit viereinhalb Monaten keine neue Koalition und nun entschieden die SPD-Mitglieder, ob das Land eine neue Regierung bekomme - "das ist nicht praktikabel". (Rheinische Post)

    COMPUGROUP SIEHT WEITER GJ UMSATZ VON EU700 MIO BIS EU730 MIO SAP

    SAP -CFO zuversichtlich für Profitabilitäts-Steigerung 2018: EamS

    Handelsblatt: Infineon Chiphersteller lehnt Aufspaltung ab

    Vonovia startet öffentliches Übernahmeangebot für BUWOG-Aktien

    Stada-Hauptversammlung stimmt Beherrschungsvertrag mit Nidda zu

    STABILUS SIEHT WEITER GJ UMSATZ VON €960 MIO, Stabilus Q1 Umsatz entspricht Erwartungen

    Bei der Ende 2016 von Lufthansa komplett übernommenen Brussels Airlines zeichnet sich ein Chefwechsel ab. CEO Bernard Gustin und Finanzvorstand Jan De Raeymaeker stehen vor der Ablösung. Beide Personalien stehen nach der für diesen Montag angesetzten Verwaltungsratssitzung der SN Airholding, der übergeordneten Gesellschaft, die zu 100 % in Besitz von Lufthansa ist. (HB S. 22/SZ S. 20)

    Nach dem Bekanntwerden neuer Details im VW-Skandal um Abgasversuche mit Affen fordert die FDP den Rückzug von Matthias Müller als VW-Konzernchef. "Herr Müller ist ein schlechter Krisenmanager und sollte seinen Platz räumen", sagte der Vize-Chef der Liberalen im Bundestag, Michael Theurer. (Handelsblatt S. 9)

    DAI - Der Automobilkonzern Daimler macht Dampf beim Elektroauto, auch beim E-Lkw. "Seit letztem Jahr liefern wir unseren Ecanter aus, das ist der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw", sagte Daimler-Lastwagenchef Martin Daum in einem Interview. "Und dieses Jahr steigern wir uns, dann fahren der Stadtbus Citaro und der Actros im sogenannten schweren Verteilerverkehr batterieelektrisch." Für einen schweren Sattelzug gebe es aber noch keine Akkus, die den Daimler-Ansprüchen genügen. (SZ S. 18)

    DAI - Der Stuttgarter Premiumhersteller Daimler ist nicht abgeneigt, dass sich der chinesische Konzern Geely mit drei bis fünf Prozent am Unternehmen beteiligt. Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich nach Handelsblatt-Informationen bereits mit Geely-Gründer Li Shu Fu getroffen. Li fordert eine engere Zusammenarbeit der Autoindustrie, um gegen die Dominanz der IT-Branche vorgehen zu können. (Handelsblatt S. 23)

    UNITYMEDIA - Über keines der vier großen deutschen Telekommunikationsunternehmen beschwerten sich die Nutzer 2017 im Internet mehr als über Unitymedia. Dies zeigt eine Auswertung durch das Online-Portal Alle-Stoerungen.de. Laut der Untersuchung kam es bei Unitymedia vergangenes Jahr zu 53 Stunden Netzproblemen. Bei der Telekom kamen 38 Stunden zusammen, bei Telefonica Deutschland (O2 ) 33 Stunden, bei Vodafone waren es 31 Stunden. Dabei scheint die Ursache für das schlechte Abschneiden von Unitymedia klar: Das Kölner Unternehmen, das nur 7,2 Millionen Kunden hat, schaltete im August 2017 in NRW sein Netz auf reine Digitaltechnik um. (Rheinische Post)

    SIXT - Der Vorstand von Deutschlands größtem Autovermieter Sixt erwartet ein großes Wachstum in den USA. Sixt könnte zu einem amerikanischen Unternehmen werden. Nach dem Ausstieg bei Drive Now will Sixt ähnliche Angebote mit seiner vorhandenen Flotte selbst anbieten. (Handelsblatt S. 20)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Geely
    Akt. Indikation:  1.94 / 1.96
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  1.94 ( -4.06%)

    Infineon
    Akt. Indikation:  31.08 / 31.25
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  31.13 ( -4.04%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  7.01 / 7.04
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.39%
    Letzter SK:  7.00 ( -2.97%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  55.52 / 55.80
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  55.75 ( -1.28%)

    O2
    Akt. Indikation:  2.17 / 2.20
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  2.18 ( -0.46%)

    SAP
    Akt. Indikation:  246.85 / 246.90
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.05%
    Letzter SK:  246.75 ( -1.00%)

    Sixt
    Akt. Indikation:  80.15 / 80.75
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
    Letzter SK:  80.85 ( -0.12%)

    Telefonica
    Akt. Indikation:  4.31 / 4.34
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  4.32 ( -0.07%)

    Vodafone
    Akt. Indikation:  0.87 / 0.87
    Uhrzeit:  19:04:20
    Veränderung zu letztem SK:  -0.48%
    Letzter SK:  0.88 ( 0.67%)

    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  24.98 / 25.18
    Uhrzeit:  19:04:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.16%
    Letzter SK:  25.04 ( 2.29%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h