29.01.2018, 2025 Zeichen
Ist „Growth Hacking“ das nächste große Ding nach „Online Marketing“ und „Viralem Marketing“? Oder doch nur ein weiteres Buzzword aus der Startup Community für „Marketing in neuen Kleidern“?  

Selbst erfahrene Produkt- und Marketing-Experten tun sich mit der Einordnung des Begriffs „Growth Hacking“ sehr schwer. Viele verstehen unter Growth Hacking das Verwenden von möglichst vielen Online-Marketing-Kanälen unter Zuhilfenahme von Social Media und Performance-Marketing Aktivitäten wie zB. A/B-Testing, Suchmaschinenoptimierung oder Content Marketing.

Growth Hacking kommt historisch gesehen aus der Startup-Szene um möglichst schnell und kosteneffizient neue Kunden bzw. User für ein Produkt gewinnen zu können. In anderen Worten: Größtmöglicher Impact mit überschaubaren (finanziellen) Marketing-Ressourcen.

Growth Hacking erfordert und fördert das Zusammenspiel von:
  • Kreativität
  • analytischem Denken
  • Programmierkenntnissen
  • Verstehen von Metriken
  • Produktmanagement

Stets mit einem Ziel: Wachstum (Growth)!

Übersetzt in die derzeitige Geschäftswelt könnte man sagen, dass man unter Growth Hacking das Zusammenspiel aus Marketing, Produkt, Technologie, Business Development, Customer Service und Sales versteht – also eine Schnittstelle innerhalb des Unternehmens.

Die Herausforderung ist es, diese verschiedenen Themen und Verantwortlichkeiten in Einklang zu bringen und tief in das Produktmanagement zu integrieren. Growth Hacking bedeutet ist somit nicht ein günstiges Marketing-Tool für Start-ups, sondern es bedeutet auf Basis von Daten (User, Website, etc.) Entscheidungen zu treffen.

Das Ziel ist immer die kosteneffiziente und in Teilen automatisierte Gewinnung von Nutzern und Kunden = Wachstum (Growth)! 

„In god we trust, all others must bring data” 
W. Edward Deming

 

Buchtipp: Growth Hacking mit Strategie – von Hendrik Lennarz

Der Beitrag Was ist Growth Hacking? Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

 

Im Original hier erschienen: Was ist Growth Hacking? Was steckt dahinter?


(29.01.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




 

Bildnachweis

1. Tourismusverband Moststraße: MostWiki: Die digitale Wissensplattform der Moststraße - www.mostwiki.at, Computer, Wein, Arbeitsplatz, Fotocredit: (c) Moststraße - Michael Tanzer , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

» Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
    BSN Vola-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Nicht wirklich Weltklasse

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void


    29.01.2018, 2025 Zeichen
    Ist „Growth Hacking“ das nächste große Ding nach „Online Marketing“ und „Viralem Marketing“? Oder doch nur ein weiteres Buzzword aus der Startup Community für „Marketing in neuen Kleidern“?  

    Selbst erfahrene Produkt- und Marketing-Experten tun sich mit der Einordnung des Begriffs „Growth Hacking“ sehr schwer. Viele verstehen unter Growth Hacking das Verwenden von möglichst vielen Online-Marketing-Kanälen unter Zuhilfenahme von Social Media und Performance-Marketing Aktivitäten wie zB. A/B-Testing, Suchmaschinenoptimierung oder Content Marketing.

    Growth Hacking kommt historisch gesehen aus der Startup-Szene um möglichst schnell und kosteneffizient neue Kunden bzw. User für ein Produkt gewinnen zu können. In anderen Worten: Größtmöglicher Impact mit überschaubaren (finanziellen) Marketing-Ressourcen.

    Growth Hacking erfordert und fördert das Zusammenspiel von:
    • Kreativität
    • analytischem Denken
    • Programmierkenntnissen
    • Verstehen von Metriken
    • Produktmanagement

    Stets mit einem Ziel: Wachstum (Growth)!

    Übersetzt in die derzeitige Geschäftswelt könnte man sagen, dass man unter Growth Hacking das Zusammenspiel aus Marketing, Produkt, Technologie, Business Development, Customer Service und Sales versteht – also eine Schnittstelle innerhalb des Unternehmens.

    Die Herausforderung ist es, diese verschiedenen Themen und Verantwortlichkeiten in Einklang zu bringen und tief in das Produktmanagement zu integrieren. Growth Hacking bedeutet ist somit nicht ein günstiges Marketing-Tool für Start-ups, sondern es bedeutet auf Basis von Daten (User, Website, etc.) Entscheidungen zu treffen.

    Das Ziel ist immer die kosteneffiziente und in Teilen automatisierte Gewinnung von Nutzern und Kunden = Wachstum (Growth)! 

    „In god we trust, all others must bring data” 
    W. Edward Deming

     

    Buchtipp: Growth Hacking mit Strategie – von Hendrik Lennarz

    Der Beitrag Was ist Growth Hacking? Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

     

    Im Original hier erschienen: Was ist Growth Hacking? Was steckt dahinter?


    (29.01.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




     

    Bildnachweis

    1. Tourismusverband Moststraße: MostWiki: Die digitale Wissensplattform der Moststraße - www.mostwiki.at, Computer, Wein, Arbeitsplatz, Fotocredit: (c) Moststraße - Michael Tanzer , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

    » PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

    » Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

    » Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

    » Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

    » LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
      BSN Vola-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Nicht wirklich Weltklasse

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h