28.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Erste Group-Analysten zu Semperit: Semperit hat diese Woche erneut für negative Schlagzeilen gesorgt. Auf Basis des erwarteten negativen Ergebnisses nach Steuern für das Jahr 2017 und aufgrund der Fortsetzung des Restrukturierungs- und Transformationsprozesses wird der Vorstand vorschlagen, keine Dividende auszuzahlen. Für das vierte Quartal 2017 erwartet das Unternehmen ein einstellig negatives EBIT. Der Abschluss der Transformation der Semperit Gruppe ist jetzt erst für Ende 2020 geplant (und ab diesem Zeitpunkt soll die Semperit Gruppe eine EBITDA-Marge von rund 10% erzielen). Das Jahr 2018 ist als Übergangsjahr zu sehen. Im Verlauf des Jahres 2018 wird der Vorstand entscheiden, ob es Änderungen im Portfolio der bestehenden Segmente bzw. weitere Anpassungen im Produktionsfootprint geben wird. Laut der Firma ist auch in den kommenden Quartalen mit fortlaufenden Einmaleffekten und Restrukturierungskosten zu rechnen, die für zusätzliche Volatilität im Ergebnis sorgen können.
Ausblick. Nach wie vor bleibt die Visibilität eingeschränkt. Kurzfristig scheint der Ausblick noch trüber zu sein als bisher erwartet. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden wahrscheinlich mehr Zeit brauchen und könnten weitere erhebliche Einmalbelastungen in der Zukunft bringen. Wir bleiben wir bei unserer Reduzieren-Empfehlung.
9585
semperit_-_visibilitat_bleibt_eingeschrankt
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195605
inbox_semperit_-_visibilitat_bleibt_eingeschrankt
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.01.2018, 2165 Zeichen
28.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Erste Group-Analysten zu Semperit: Semperit hat diese Woche erneut für negative Schlagzeilen gesorgt. Auf Basis des erwarteten negativen Ergebnisses nach Steuern für das Jahr 2017 und aufgrund der Fortsetzung des Restrukturierungs- und Transformationsprozesses wird der Vorstand vorschlagen, keine Dividende auszuzahlen. Für das vierte Quartal 2017 erwartet das Unternehmen ein einstellig negatives EBIT. Der Abschluss der Transformation der Semperit Gruppe ist jetzt erst für Ende 2020 geplant (und ab diesem Zeitpunkt soll die Semperit Gruppe eine EBITDA-Marge von rund 10% erzielen). Das Jahr 2018 ist als Übergangsjahr zu sehen. Im Verlauf des Jahres 2018 wird der Vorstand entscheiden, ob es Änderungen im Portfolio der bestehenden Segmente bzw. weitere Anpassungen im Produktionsfootprint geben wird. Laut der Firma ist auch in den kommenden Quartalen mit fortlaufenden Einmaleffekten und Restrukturierungskosten zu rechnen, die für zusätzliche Volatilität im Ergebnis sorgen können.
Ausblick. Nach wie vor bleibt die Visibilität eingeschränkt. Kurzfristig scheint der Ausblick noch trüber zu sein als bisher erwartet. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden wahrscheinlich mehr Zeit brauchen und könnten weitere erhebliche Einmalbelastungen in der Zukunft bringen. Wir bleiben wir bei unserer Reduzieren-Empfehlung.
9585
semperit_-_visibilitat_bleibt_eingeschrankt
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10-Index höher - Polytec, FACC und KTM am stärksten
Nebenwerte-Blick: KapschTrafficCom sticht positiv hervor, auch AT&S und Valneva gut unterwegs
ATX schließt etwas fester, Wienerberger baut das größte Plus
Inbox: Robert Lechner wechselt von der OMV zur ÖBB
Inbox: Linz Textil: Konflikt nun beigelegt
Inbox: Neuer Sprecher bei der OMV
Inbox: Wienwert - Vorstand weiß nichts von einem angeblichen Angebot
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
1.
Semperit Hauptversammlung
, (© Martina Draper für Semperit) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis