>> Next Inbox: Agrana – Langfristige Investmentstory ist voll intakt
13.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In unserer jüngsten Analyse haben wir die Empfehlung von Akkumulieren auf Halten zurückgestuft. Das Kursziel haben wir von zuletzt EUR 69 auf EUR 94,5 erhöht. Die Erhöhung des Kursziels ist auf mehrere Faktoren in unserem Bewertungsmodell zurückzuführen. Die Erholung der Ölpreise, die auch auf die Verlängerung der verringerten Förderquoten von OPEC und Nicht-OPEC-Mitgliedern zurückzuführen ist, spielt dabei eine wesentliche Rolle.
SBO wird nächste Woche die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 präsentieren. Eine nicht cashwirksame Aufwandsbuchung in Höhe von über EUR 90 Mio. im Zusammenhang mit der Optionsbewertung eines Minderheitsanteils einer Tochtergesellschaft wir das Ergebnis des Unternehmens belasten. Wir rechnen mit einem Verlust von EUR 79,1 Mio. für das Gesamtjahr. Auf der anderen Seite haben wir unsere Schätzungen für Umsatz und EBIT deutlich erhöht. Die Trendumkehr im Ölsektor ist voll im Gange, die Aktie ist in letzter Zeit sehr gut gegangen, besser als es etwa Ölpreis und Bohranlagenentwicklung vermuten lassen würden. Aktuell sehen wir nur mehr sehr begrenztes Potenzial, weswegen wir unsere Empfehlung auf Halten zurücknehmen. Vladimira Urbankova, MBA, Erste Group
Research
9373
sbo_-_trendumkehr_im_olsektor_ist_voll_im_gange
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194442
inbox_sbo_-_trendumkehr_im_olsektor_ist_voll_im_gange
14.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Agrana gab am Donnerstag die Zahlen für die ersten neun Monate 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten um 2,2% auf EUR 2.011 Mio. erhöht werden. Unterstützt von den gestiegenen Zuckerverkaufsprei- sen im Segment Zucker sowie der positiven Ethanol- Preisentwicklung im Segment Stärke verbesserte sich das operative Ergebnis um knapp 25% auf EUR 171,6 Mio. Das Nettoergebnis be- trug EUR 124,6 Mio. und lag damit um knapp 40% über dem Ergeb- nis der ersten neun Monaten 2016/17. Das Management hat den Ausblick für eine deutliche Verbesserung (>10%) des operativen Er- gebnisses bestätigt, die Umsatzprognose jedoch leicht zurückgenommen.
Die neuen Rahmenbedingungen im Segment Zucker nach der Liberalisierung des EU-Zuckermarktes deuten auf ein zukünftig herausforderndes Marktumfeld im Segment Zucker. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass die langfristige Investmentstory von Agrana voll intakt ist. Das diversifizierte Portfolio (Zucker, Stärke, Frucht) bietet eine solide Grundlage, Wachstumsmöglichkeiten ergeben sich sowohl organisch, als auch durch Akquisitionen. Der Kauf des serbischen Zuckerproduzenten Sunoko befindet sich derzeit in Vorbereitung. Vladimira Urbankova, MBA, Erste Group Research
9372
agrana_langfristige_investmentstory_ist_voll_intakt
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.01.2018, 2491 Zeichen
13.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In unserer jüngsten Analyse haben wir die Empfehlung von Akkumulieren auf Halten zurückgestuft. Das Kursziel haben wir von zuletzt EUR 69 auf EUR 94,5 erhöht. Die Erhöhung des Kursziels ist auf mehrere Faktoren in unserem Bewertungsmodell zurückzuführen. Die Erholung der Ölpreise, die auch auf die Verlängerung der verringerten Förderquoten von OPEC und Nicht-OPEC-Mitgliedern zurückzuführen ist, spielt dabei eine wesentliche Rolle.
SBO wird nächste Woche die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 präsentieren. Eine nicht cashwirksame Aufwandsbuchung in Höhe von über EUR 90 Mio. im Zusammenhang mit der Optionsbewertung eines Minderheitsanteils einer Tochtergesellschaft wir das Ergebnis des Unternehmens belasten. Wir rechnen mit einem Verlust von EUR 79,1 Mio. für das Gesamtjahr. Auf der anderen Seite haben wir unsere Schätzungen für Umsatz und EBIT deutlich erhöht. Die Trendumkehr im Ölsektor ist voll im Gange, die Aktie ist in letzter Zeit sehr gut gegangen, besser als es etwa Ölpreis und Bohranlagenentwicklung vermuten lassen würden. Aktuell sehen wir nur mehr sehr begrenztes Potenzial, weswegen wir unsere Empfehlung auf Halten zurücknehmen. Vladimira Urbankova, MBA, Erste Group Research
9373
sbo_-_trendumkehr_im_olsektor_ist_voll_im_gange
Was noch interessant sein dürfte:
ATX verliert nur 0,05 Prozent, fällt damit aber unter 3600; Bawag erneut vorne
Nebenwerte-Blick: Do&Co derzeit börslich blendend unterwegs
OÖ10 liegt ytd schon mehr als 5 Prozent im Plus
Inbox: Agrana für Berenberg weiter ein Buy, aber mit tieferem Kursziel
Inbox: Strabag baut für 200 Mio. Euro Staßenabschnitt in Polen
Inbox: Die OeNB und ihre Inflations-Prognose
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
157. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published