Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: immigon will Lösung für Ergänzungskapitalanleihen


09.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: immigon (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die im Zuge der Jahresabschlussarbeiten für das Geschäftsjahr 2017 angestellte Eigenmittel- und Liquiditätsvorschau von immigon portfolioabbau ag, Peregringasse 2, 1090 Wien, FN 116476p ("immigon"), bekräftigt die Einschätzung, dass bei Liquidation von immigon auch zwei Ergänzungskapitalemissionen ohne Laufzeit, welche die Tochtergesellschaften ÖVAG Finance (Jersey) Limited ("ÖVAG Finance") und Investkredit Funding Ltd ("IK Funding") aus den Erlösen ihrer jeweiligen Hybridkapitalemissionen zeichneten und halten, im vollen Nennbetrag zurückgezahlt werden können. Dies würde bei Liquidation von immigon auch erlauben, die beiden Hybridkapitalemissionen von ÖVAG Finance und IK Funding zum Nennbetrag zurückzuzahlen.

Gemäß dem heutigen Beschluss des Vorstands der immigon beabsichtigt immigon, Schritte zu einer einvernehmlichen Auflösung der von ÖVAG Finance und IK Funding gehaltenen Ergänzungskapitalanleihen einzuleiten, um damit eine Kündigung der Emissionen von ÖVAG Finance (Fixed/Floating Rate Non-cumulative Non-voting Preferred Securities, XS0201306288) und IK Funding (Subordinated non-cumulative Limited Recourse Notes, DE0009576108) durch die jeweilige Emittentin zu erlauben. Die Rückzahlung würde jeweils zum Nennbetrag stattfinden. Die Auflösung und Rückzahlung stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der immigon, der zuständigen Organe von ÖVAG Finance und IK Funding; immigon wird die Beschlussfassung über die Durchführung der geplanten Maßnahmen veröffentlichen. Die angestrebten Rückzahlungstermine sind 22.3.2018 (ÖVAG Finance) und 30.3.2018 (IK Funding). Der Gesamtbetrag der Rückzahlung an fremde Investoren (d.h. ohne den von immigon gehaltenen Bestand) wird rund EUR 43.125.000 ausmachen. Als Abbaugesellschaft sieht immigon damit die Möglichkeit einer weiteren Komplexitätsreduktion sowie eine Kostenersparnis aus der nachfolgenden Liquidation der beiden Tochtergesellschaften.

Die Preferred Securities der ÖVAG Finance notieren an der Luxemburger und der Amsterdamer Börse. Die Limited Recourse Notes der IK Funding sind in Frankfurt und in Wien gelistet.

Pflichtinformationen:
Folgende Partizipationskapital-Emission der immigon ist zum Handel an einem geregelten Markt in Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums zugelassen:
ISIN: XS0359924643 EUR 500.000.000 Perpetual Non Cumulative Participation Capital Certificates (emittiert auf treuhändischer Basis durch die Banque de Luxembourg)

Die Emissionen der immigon, für die immigon die Zulassung beantragte, sind an folgenden Börsen zugelassen: Geregelter Markt der Luxemburger Börse

Cash, Geld, Euro, Banknoten (Bild: Pixabay/Astryd_MAD https://pixabay.com/de/euro-bill-banknoten-wirtschaft-1863441/ )



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

    Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: immigon will Lösung für Ergänzungskapitalanleihen


    09.01.2018, 3094 Zeichen

    09.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: immigon (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die im Zuge der Jahresabschlussarbeiten für das Geschäftsjahr 2017 angestellte Eigenmittel- und Liquiditätsvorschau von immigon portfolioabbau ag, Peregringasse 2, 1090 Wien, FN 116476p ("immigon"), bekräftigt die Einschätzung, dass bei Liquidation von immigon auch zwei Ergänzungskapitalemissionen ohne Laufzeit, welche die Tochtergesellschaften ÖVAG Finance (Jersey) Limited ("ÖVAG Finance") und Investkredit Funding Ltd ("IK Funding") aus den Erlösen ihrer jeweiligen Hybridkapitalemissionen zeichneten und halten, im vollen Nennbetrag zurückgezahlt werden können. Dies würde bei Liquidation von immigon auch erlauben, die beiden Hybridkapitalemissionen von ÖVAG Finance und IK Funding zum Nennbetrag zurückzuzahlen.

    Gemäß dem heutigen Beschluss des Vorstands der immigon beabsichtigt immigon, Schritte zu einer einvernehmlichen Auflösung der von ÖVAG Finance und IK Funding gehaltenen Ergänzungskapitalanleihen einzuleiten, um damit eine Kündigung der Emissionen von ÖVAG Finance (Fixed/Floating Rate Non-cumulative Non-voting Preferred Securities, XS0201306288) und IK Funding (Subordinated non-cumulative Limited Recourse Notes, DE0009576108) durch die jeweilige Emittentin zu erlauben. Die Rückzahlung würde jeweils zum Nennbetrag stattfinden. Die Auflösung und Rückzahlung stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der immigon, der zuständigen Organe von ÖVAG Finance und IK Funding; immigon wird die Beschlussfassung über die Durchführung der geplanten Maßnahmen veröffentlichen. Die angestrebten Rückzahlungstermine sind 22.3.2018 (ÖVAG Finance) und 30.3.2018 (IK Funding). Der Gesamtbetrag der Rückzahlung an fremde Investoren (d.h. ohne den von immigon gehaltenen Bestand) wird rund EUR 43.125.000 ausmachen. Als Abbaugesellschaft sieht immigon damit die Möglichkeit einer weiteren Komplexitätsreduktion sowie eine Kostenersparnis aus der nachfolgenden Liquidation der beiden Tochtergesellschaften.

    Die Preferred Securities der ÖVAG Finance notieren an der Luxemburger und der Amsterdamer Börse. Die Limited Recourse Notes der IK Funding sind in Frankfurt und in Wien gelistet.

    Pflichtinformationen:
    Folgende Partizipationskapital-Emission der immigon ist zum Handel an einem geregelten Markt in Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums zugelassen:
    ISIN: XS0359924643 EUR 500.000.000 Perpetual Non Cumulative Participation Capital Certificates (emittiert auf treuhändischer Basis durch die Banque de Luxembourg)

    Die Emissionen der immigon, für die immigon die Zulassung beantragte, sind an folgenden Börsen zugelassen: Geregelter Markt der Luxemburger Börse

    Cash, Geld, Euro, Banknoten (Bild: Pixabay/Astryd_MAD https://pixabay.com/de/euro-bill-banknoten-wirtschaft-1863441/ )




    Was noch interessant sein dürfte:


    ATX: Leichtes Plus, year-to-date ist jetzt die VIG vorne, den Ex-CEO wirds freuen

    Nebenwerte-Blick: SW Umwelttechnik erneut mit 15 Prozent Plus

    Inbox: Positive Rahmenbedingungen für Aktienmärkte bleiben bestehen

    Inbox: So sieht die neue Generaldirektorin bei OMV Petrom aus

    Inbox: Athos Immobilien kündigt deutlich höheres Ergebnis an

    Inbox: Berenberg Bank ist bullish auf Vonovia, auch dank Buwog

    Inbox: "Wir raten den Anlegern, Aktien gegenüber Anleihen überzugewichten"

    Inbox: Gut für Strabag, Porr & Co: Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe gestiegen

    Audio: Lukas Stipkovich: "Wir setzen auf Small und Mid Caps wie auf Immofinanz, Pandora, Heidelberger Druck oder Voest"

    Audio: Continental: "Bestätigen Gerüchte zu Szenarien für neue Aufstellung von Conti"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Cash, Geld, Euro, Banknoten (Bild: Pixabay/Astryd_MAD https://pixabay.com/de/euro-bill-banknoten-wirtschaft-1863441/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Cash, Geld, Euro, Banknoten (Bild: Pixabay/Astryd_MAD https://pixabay.com/de/euro-bill-banknoten-wirtschaft-1863441/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

      Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas