07.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UNIQA Österreich präsentiert, als größter Krankenversicherer Österreichs, den Gesundheitsreport 2018. Die positive Nachricht: Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich generell gesund. Auf die Frage, wie sie ihren Gesundheitszustand einschätzen, gaben rund 69 Prozent aller Österreicher an, dass sie ihn für gut oder eher gut halten - das geht aus einer aktuellen Umfrage, die repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ist, hervor. Dabei stufen Männer mit 71 Prozent ihren Gesundheitszustand generell besser ein als Frauen mit 67 Prozent. Menschen, die in einer Partnerschaft leben, fühlen sich fitter als jene die Single sind. Keine Rolle spielt dabei, ob Kinder im Haushalt leben. „Interessant ist, dass aus der Umfrage hervorgeht, dass Befragten, die angeben eine private Krankenversicherung abgeschlossen zu haben, ihren Gesundheitszustand mit 80 Prozent deutlich besser bewerten, als Menschen, ohne private Gesundheitsvorsorge, bei denen nur 65 Prozent mit ihrer Gesundheit zufrieden sind “, sagt Kurt Svoboda, Vorstandsvorsitzender UNIQA Österreich.
Im Bundesländervergleich bewerten Burgenländer mit 80 Prozent ihre Gesundheit am besten. Platz zwei teilen sich Oberösterreicher und Vorarlberger mit jeweils 73 Prozent. Übrigens: Wiener sind am unzufriedensten mit ihrem Gesundheitszustand. Nur 63 Prozent der Befragten sagten, dass ihr Gesundheitszustand sehr gut oder gut ist.
Neujahrsvorsätze: Gewicht reduzieren auf top eins
Rund 58 Prozent aller Österreicher wollen 2018 etwas für ihre Gesundheit tun. Auf die Frage, was sie denn für Ihre Gesundheit machen wollen, antworten knapp 57 Prozent damit „Gewicht zu reduzieren“. Auf Platz zwei der guten Vorsätze liegt „mehr Sport treiben“ mit 55 Prozent und „mich gesünder ernähren“ mit 54 Prozent. Vor allem regelmäßig Sport treiben ist auch das ambitionierte Ziel von UNIQA Österreich Chef Svoboda, der selbst ambitionierter Sportler ist. „Ich wünsche allen nicht nur einen erfolgreichen Start ins neue Jahr, sondern auch einen sportliches und gesundes Jahr 2018. Mein Tipp damit die Vorsätze nicht nur Vorsätze bleiben: Ziele setzen, Termine im Kalender eintragen, Zeiten blocken und diese auch einhalten. Hartnäckig an den Zielen dran bleiben und den inneren Schweinehund überwinden“
Rund 28 Prozent der Befragten setzen konsequent um, was sie sich vorgenommen haben. Knapp 49 Prozent, sind nicht so konsequent bei der Umsetzung dessen, was sie sich vorgenommen haben, um gesünder zu leben. In der Umsetzung der Gesundheitsziele zeigt sich, dass Männer mit rund 31 Prozent etwas konsequenter sind als Frauen, bei denen 26 Prozent angaben, Ziele konsequent zu verfolgen.
9273
uniqa-umfrage_menschen_mit_privater_krankenversicherung_bewerten_gesundheitszustand_besser
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)193913
inbox_uniqa-umfrage_menschen_mit_privater_krankenversicherung_bewerten_gesundheitszustand_besser
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.01.2018, 4034 Zeichen
07.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UNIQA Österreich präsentiert, als größter Krankenversicherer Österreichs, den Gesundheitsreport 2018. Die positive Nachricht: Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich generell gesund. Auf die Frage, wie sie ihren Gesundheitszustand einschätzen, gaben rund 69 Prozent aller Österreicher an, dass sie ihn für gut oder eher gut halten - das geht aus einer aktuellen Umfrage, die repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ist, hervor. Dabei stufen Männer mit 71 Prozent ihren Gesundheitszustand generell besser ein als Frauen mit 67 Prozent. Menschen, die in einer Partnerschaft leben, fühlen sich fitter als jene die Single sind. Keine Rolle spielt dabei, ob Kinder im Haushalt leben. „Interessant ist, dass aus der Umfrage hervorgeht, dass Befragten, die angeben eine private Krankenversicherung abgeschlossen zu haben, ihren Gesundheitszustand mit 80 Prozent deutlich besser bewerten, als Menschen, ohne private Gesundheitsvorsorge, bei denen nur 65 Prozent mit ihrer Gesundheit zufrieden sind “, sagt Kurt Svoboda, Vorstandsvorsitzender UNIQA Österreich.
Im Bundesländervergleich bewerten Burgenländer mit 80 Prozent ihre Gesundheit am besten. Platz zwei teilen sich Oberösterreicher und Vorarlberger mit jeweils 73 Prozent. Übrigens: Wiener sind am unzufriedensten mit ihrem Gesundheitszustand. Nur 63 Prozent der Befragten sagten, dass ihr Gesundheitszustand sehr gut oder gut ist.
Neujahrsvorsätze: Gewicht reduzieren auf top eins
Rund 58 Prozent aller Österreicher wollen 2018 etwas für ihre Gesundheit tun. Auf die Frage, was sie denn für Ihre Gesundheit machen wollen, antworten knapp 57 Prozent damit „Gewicht zu reduzieren“. Auf Platz zwei der guten Vorsätze liegt „mehr Sport treiben“ mit 55 Prozent und „mich gesünder ernähren“ mit 54 Prozent. Vor allem regelmäßig Sport treiben ist auch das ambitionierte Ziel von UNIQA Österreich Chef Svoboda, der selbst ambitionierter Sportler ist. „Ich wünsche allen nicht nur einen erfolgreichen Start ins neue Jahr, sondern auch einen sportliches und gesundes Jahr 2018. Mein Tipp damit die Vorsätze nicht nur Vorsätze bleiben: Ziele setzen, Termine im Kalender eintragen, Zeiten blocken und diese auch einhalten. Hartnäckig an den Zielen dran bleiben und den inneren Schweinehund überwinden“
Rund 28 Prozent der Befragten setzen konsequent um, was sie sich vorgenommen haben. Knapp 49 Prozent, sind nicht so konsequent bei der Umsetzung dessen, was sie sich vorgenommen haben, um gesünder zu leben. In der Umsetzung der Gesundheitsziele zeigt sich, dass Männer mit rund 31 Prozent etwas konsequenter sind als Frauen, bei denen 26 Prozent angaben, Ziele konsequent zu verfolgen.
9273
uniqa-umfrage_menschen_mit_privater_krankenversicherung_bewerten_gesundheitszustand_besser
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr mit neuen Aufträgen über 148 Mio. Euro
Inbox: BlackRock hat bei CA Immo leicht aufgestockt
Inbox: Evotec und Apeiron erreichen Meilenstein und bekommen Geld
SportWoche Podcast S1/12: Plausch mit Alexandra Baldessarini über Hundesport und Sport mit Hunden
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2RYG7 |
Jahrhundert-Chance vergeben
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Ju...