07.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Aufsichtsrat der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass Andrii Stepanenko die Position des Retail-Vorstands in der RBI übernehmen wird. Stepanenko folgt Klemens Breuer, der die Bank Ende Oktober verließ. Stepanenko wurde am 28. April 1972 geboren und war zuletzt stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Retail-Vorstand der Raiffeisenbank in Russland. Seine Bestellung bedarf noch der Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
„Ich freue mich, dass wir das Vorstandsteam der RBI mit einer solch hervorragenden Führungspersönlichkeit verstärken können“, sagte Erwin Hameseder, Aufsichtsratspräsident der RBI. „Andrii Stepanenko hat während seiner langjährigen Tätigkeit für die RBI-Gruppe seine Expertise und Führungsstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, ergänzte RBI-CEO Johann Strobl.
Die Karriere des promovierten Betriebswirtes Stepanenko innerhalb der RBI-Gruppe begann 1998 als Leiter Corporate Credit Analysis der Raiffeisenbank Ukraine. Von 2000 bis 2003 war er in führender Funktion für die Entwicklung des Risikomanagements in der RZB-Gruppe tätig. Von 2007 bis 2008 war er Risikovorstand der Raiffeisenbank in Russland. Seit 2008 ist er in seiner derzeitigen Funktion tätig.
„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe. Die RBI ist eine der führenden Retail-Banken in CEE. Ich möchte diese Position in den kommenden Jahren ausbauen und insbesondere im Bereich der Digitalisierung Akzente setzen“, sagte Stepanenko.
Über die Neubesetzung des Vorstands für den Bereich Markets wird der Aufsichtsrat der RBI in den kommenden Wochen entscheiden.
8935
rbi_bekommt_zuwachs_im_vorstand
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)191891
inbox_rbi_bekommt_zuwachs_im_vorstand
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.12.2017, 2905 Zeichen
07.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Aufsichtsrat der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass Andrii Stepanenko die Position des Retail-Vorstands in der RBI übernehmen wird. Stepanenko folgt Klemens Breuer, der die Bank Ende Oktober verließ. Stepanenko wurde am 28. April 1972 geboren und war zuletzt stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Retail-Vorstand der Raiffeisenbank in Russland. Seine Bestellung bedarf noch der Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
„Ich freue mich, dass wir das Vorstandsteam der RBI mit einer solch hervorragenden Führungspersönlichkeit verstärken können“, sagte Erwin Hameseder, Aufsichtsratspräsident der RBI. „Andrii Stepanenko hat während seiner langjährigen Tätigkeit für die RBI-Gruppe seine Expertise und Führungsstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, ergänzte RBI-CEO Johann Strobl.
Die Karriere des promovierten Betriebswirtes Stepanenko innerhalb der RBI-Gruppe begann 1998 als Leiter Corporate Credit Analysis der Raiffeisenbank Ukraine. Von 2000 bis 2003 war er in führender Funktion für die Entwicklung des Risikomanagements in der RZB-Gruppe tätig. Von 2007 bis 2008 war er Risikovorstand der Raiffeisenbank in Russland. Seit 2008 ist er in seiner derzeitigen Funktion tätig.
„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe. Die RBI ist eine der führenden Retail-Banken in CEE. Ich möchte diese Position in den kommenden Jahren ausbauen und insbesondere im Bereich der Digitalisierung Akzente setzen“, sagte Stepanenko.
Über die Neubesetzung des Vorstands für den Bereich Markets wird der Aufsichtsrat der RBI in den kommenden Wochen entscheiden.
8935
rbi_bekommt_zuwachs_im_vorstand
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Bawag hat Kauf der Südwestbank unter Dach und Fach
Inbox: bwin-Mutter GVC und Ladbrokes in Fusionsgesprächen
Inbox: Fünf wichtige Themen für Trumps zweites Jahr
Inbox: Erste Bank öffnet vier Filialen an Adventsamstagen
Inbox: Marktausblick: Rahmenbedingungen für die Aktienmärkte bleiben positiv
Audio: Gottfried Urban: Gewinne mitnehmen oder Fortsetzung der Rallye?
Audio: Leo Willert sucht Trends
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM