Inbox: RHI Magnesita kauft Messtechnik-Firma

>> Next Inbox: UBM-Chef: „Sowohl an der Börse als auch am Anleihemarkt war es für uns ein goldener Herbst“


RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

28.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: RHI Magnesita (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

RHI Magnesita gibt die Akquisition von 100% der Anteile an Agellis Group AB mit Sitz in Lund, Schweden, bekannt. Die Agellis Gruppe ist auf hochmoderne elektromagnetische Messsysteme sowie Infrarottechnologie (IR) spezialisiert. Die Transaktion wurde am 13. Oktober 2017 abgeschlossen.

  Der Erwerb der Agellis Gruppe ist Teil der Strategie “Von der Pfanne zur Kokille” von RHI Magnesita zur Erweiterung der
Produktpalette um hochmoderne Messtechnik sowohl für Stahl- als auch für Nichteisenwerke. Die Produkte der Agellis Gruppe tragen dazu bei, die Produktionsprozesse für Metallschmelzen zu optimieren und damit den Ertrag zu erhöhen, die Qualität zu verbessern, die Instandhaltung zu reduzieren und die Sicherheit in den Produktionswerken zu steigern. Mit dieser für beide Seiten nutzbringenden Transaktion unternimmt RHI Magnesita einen weiteren Schritt, um ihren Kunden das umfassendste Produkt- und Serviceangebot zu bieten, während Agellis vom globalen Netzwerk von RHI Magnesita, Zugang zu Kunden sowie dem engagiertesten F&E-Team in der Branche profitiert.

  „Die Akquisition der Agellis Gruppe passt perfekt zu unserer strategischen Säule als Top-Lösungsanbieter mit einem umfassenden Portfolio, das auf innovativen Technologien und Digitalisierung basiert“, sagt CEO Stefan Borgas.

  Die Eigentümer der Agellis Gruppe sind überzeugt, dass das Unternehmen auf diese Weise am besten wachsen und neue Produkte entwickeln kann. „Wir bei Agellis freuen uns auf diesen nächsten Schritt, wobei der Fokus auf dem Wachstum des Unternehmens durch das ausgedehnte Netzwerk von RHI Magnesita und beschleunigter Produktentwicklung liegt“, sagt Patrik Bloemer, CEO der Agellis Gruppe.

  Das Agellis Team einschließlich des Managements wird weiterhin von Lund, Schweden, aus als Teil des RHI Magnesita Geschäftsbereichs Systems & Advanced Technologies agieren. Die operative und finanzielle Integration von Agellis wird voraussichtlich bis Ende 2017 abgeschlossen sein.

Company im Artikel

RHI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (25.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Stefan Borgas, CEO RHI Magnesita; Fotocredit: RHI Magnesita © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

UBM-Chef: „Sowohl an der Börse als auch am Anleihemarkt war es für uns ein goldener Herbst“


28.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die UBM Development AG bleibt auch im dritten Quartal 2017 auf Schiene. Der Netto-Gewinn (nach Steuern) stieg im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2016 um über 24% und lag bei € 21,7 Mio. Der Gewinn pro Aktie – die für die Bewertung des Unternehmens maßgebliche Kennzahl – erhöhte sich auf € 2,81 (Vorjahreswert: € 2,26). Damit weist die UBM-Aktie, trotz einer Kurssteigerung von über 17% im Jahresvergleich  ein weiterhin nur einstelliges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag im dritten Quartal 2017 bei € 30,5 Mio. und stieg mit 21% ebenfalls deutlich.

Die Gesamtleistung, die sämtliche Transaktionen eines Immobilienentwicklers zur Gänze abbildet, konnte in den ersten neun Monaten um 17,9% auf € 529,7 Mio. gesteigert werden (1-9/2016: € 449,4 Mio.). Der Umsatz, der allerdings nur vollkonsolidierte Beteiligungen und auch keine Share Deals beinhaltet, erreichte im Berichtszeitraum € 296,9 Mio. (1-9/2016: € 377,4  Mio.).

UBM konnte schneller als erwartet die Nettoverschuldung auf € 555,6 Mio. im Berichtszeitraum reduzieren (30.6.2017: € 578,6 Mio.). Maßgeblich dazu beigetragen hatten hier der Forward-Verkauf des Micro-Living-Projekts QBC 6.2 in Wien sowie die Veräußerung einer Bestandsimmobilie in Rumänien. Aus dem Bestandsportfolio wurden damit in den ersten drei Quartalen Verkaufserlöse von insgesamt rund € 130 Mio. lukriert.

Die Bilanzsumme von UBM hat sich durch Verkäufe und Kreditrückführungen weiter verkürzt. Sie sank auf € 1.165 Mio. zum 30.9.2017. Damit erhöhte sich die Eigenkapitalquote auf 29,2% (30.6.2017: 27,7 %). Darüber hinaus verfügt die UBM über € 114,3 Mio. Cash zum 30.9.2017.

Mit einer Umtauschquote von 42% (entspricht € 84 Mio.) und einer starken Überzeichnung des Neu-Volumens wurde Anfang Oktober eine neue Anleihe mit einem Kupon von 3,25% und einer Laufzeit von 5 Jahren  erfolgreich platziert. Das Volumen wurde aufgrund der hohen Nachfrage auf € 150 Mio. aufgestockt. Die neue Anleihe glättet das Rückzahlungsprofil in 2019 und stärkt die zukünftige Finanzkraft.

„Auch in der UBM ernten wir jetzt im Herbst die Früchte unserer Arbeit“, sagt der Vorsitzende des Vorstands, Thomas G. Winkler. „Sowohl an der Börse als auch am Anleihemarkt war es für uns ein goldener Herbst“.

Ausblick

Vor dem Hintergrund einer fortgesetzten Entschuldungs- und Risikominimierungs-Strategie im dritten Quartal kann die Erwartung für die Netto-Verschuldung zum Jahresende 2017 auf € 520 Mio. weiter gesenkt werden. Die Prognose für den Jahresüberschuss von € 33 Mio. wird bestätigt. Erfreulich entwickelt sich auch die Pipeline der bereits akquirierten Projekte, deren Beitrag zur Gesamtleistung bis Ende 2020 mit insgesamt rund € 1,8 Mrd. erwartet wird. UBM wird die konsequente Umsetzung ihrer Strategie und den Verkauf von Bestandsimmobilien über das Jahresende 2017 hinaus ebenso fortsetzen wie das kontinuierliche Streben nach einer weiteren Senkung der Kapitalkosten.


Company im Artikel
UBM
Akt. Indikation:  19.45 / 19.90
Uhrzeit:  11:48:43
Veränderung zu letztem SK:  1.68%
Letzter SK:  19.35 ( 1.84%)

Star der Stunde: UBM-CEO Thomas Winkler


Random Partner #goboersewien

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(1)
    BSN Vola-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.22%, Rutsch der Stunde: UBM -2.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), voestalpine(2), Fabasoft(2), Bawag(2), Wienerberger(1), Lenzing(1), Strabag(1), Flughafen Wien(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Agrana
    Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), CPI Europe AG(1), OMV(1), Frequentis(1), Telekom Austria(1), RBI(1), Fabasoft(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event RBI

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Inbox: RHI Magnesita kauft Messtechnik-Firma


    28.11.2017, 3232 Zeichen

    28.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: RHI Magnesita (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    RHI Magnesita gibt die Akquisition von 100% der Anteile an Agellis Group AB mit Sitz in Lund, Schweden, bekannt. Die Agellis Gruppe ist auf hochmoderne elektromagnetische Messsysteme sowie Infrarottechnologie (IR) spezialisiert. Die Transaktion wurde am 13. Oktober 2017 abgeschlossen.

      Der Erwerb der Agellis Gruppe ist Teil der Strategie “Von der Pfanne zur Kokille” von RHI Magnesita zur Erweiterung der
    Produktpalette um hochmoderne Messtechnik sowohl für Stahl- als auch für Nichteisenwerke. Die Produkte der Agellis Gruppe tragen dazu bei, die Produktionsprozesse für Metallschmelzen zu optimieren und damit den Ertrag zu erhöhen, die Qualität zu verbessern, die Instandhaltung zu reduzieren und die Sicherheit in den Produktionswerken zu steigern. Mit dieser für beide Seiten nutzbringenden Transaktion unternimmt RHI Magnesita einen weiteren Schritt, um ihren Kunden das umfassendste Produkt- und Serviceangebot zu bieten, während Agellis vom globalen Netzwerk von RHI Magnesita, Zugang zu Kunden sowie dem engagiertesten F&E-Team in der Branche profitiert.

      „Die Akquisition der Agellis Gruppe passt perfekt zu unserer strategischen Säule als Top-Lösungsanbieter mit einem umfassenden Portfolio, das auf innovativen Technologien und Digitalisierung basiert“, sagt CEO Stefan Borgas.

      Die Eigentümer der Agellis Gruppe sind überzeugt, dass das Unternehmen auf diese Weise am besten wachsen und neue Produkte entwickeln kann. „Wir bei Agellis freuen uns auf diesen nächsten Schritt, wobei der Fokus auf dem Wachstum des Unternehmens durch das ausgedehnte Netzwerk von RHI Magnesita und beschleunigter Produktentwicklung liegt“, sagt Patrik Bloemer, CEO der Agellis Gruppe.

      Das Agellis Team einschließlich des Managements wird weiterhin von Lund, Schweden, aus als Teil des RHI Magnesita Geschäftsbereichs Systems & Advanced Technologies agieren. Die operative und finanzielle Integration von Agellis wird voraussichtlich bis Ende 2017 abgeschlossen sein.

    Company im Artikel

    RHI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (25.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Stefan Borgas, CEO RHI Magnesita; Fotocredit: RHI Magnesita © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




    RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Stefan Borgas, CEO RHI Magnesita; Fotocredit: RHI Magnesita , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Stefan Borgas, CEO RHI Magnesita; Fotocredit: RHI Magnesita, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(1)
      BSN Vola-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.22%, Rutsch der Stunde: UBM -2.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), voestalpine(2), Fabasoft(2), Bawag(2), Wienerberger(1), Lenzing(1), Strabag(1), Flughafen Wien(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Agrana
      Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), CPI Europe AG(1), OMV(1), Frequentis(1), Telekom Austria(1), RBI(1), Fabasoft(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event RBI

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h