>> Next Inbox: Otto Wiesmann: "Ich kann nur raten, Öl zu verkaufen oder short zu gehen"
22.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am 21. November 2017 trat die Raiffeisen Bank International (RBI ), als erste österreichische Bank, dem globalen Netzwerk der Unternehmenssoftware-Firma R3 bei, dem mehr als 160 Banken, Finanzdienstleister, Technologieunternehmen, Zentralbanken, Regulatoren und Handelsverbände angehören.
R3 bietet Zugang zu „Corda“, einer für die betriebliche Anwendung entwickelten Distributed- Ledger-Plattform für die Finanzindustrie und den Handel. Gemeinsam mit den Mitgliedern werden Proofs of Concept entwickelt, um Distributed-Ledger-Applikationen kommerziell zu nutzen.
“Durch den Beitritt zu R3 werden wir in der Lage sein, uns mit Gleichgesinnten auszutauschen und zusammenzuarbeiten, was die Geschwindigkeit, Sicherheit und Anwendbarkeit unserer eigenen Blockchain-Innovationen erheblich steigern wird. Die Anwendung von Technologieplattformen wie ‚Corda‘ ermöglicht es uns, umfassendes Infrastruktur-Know-how aufzubauen, das zukünftigen kommerziellen Blockchain-Applikationen zugrunde liegen wird“, erklärt Michael Höllerer, Generalbevollmächtigter der RBI, der unter anderem die Digitalisierungsstrategie des RBI-Konzerns verantwortet, die Motivation der Bank, diesem führenden Blockchain-Konsortium beizutreten.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit R3 wird sich die RBI auf die Bereiche Cash- und Zahlungsdienste, Kapitalmärkte, digitale Identität, Wertpapierdienstleistungen und Handelsfinanzierung konzentrieren.
8688
rbi_tritt_netzwerk_r3_bei
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190558
inbox_rbi_tritt_netzwerk_r3_bei
24.11.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Otto Wiesmann rät bei Tradingprodukten eher zu Optionen, von CFDs rät er ab. Risiko muss aber dennoch sein: "Das ist kein Sparbuchgeschäft". Für Anleger hat er einen klaren Tipp: "Ganz eindeutig Ölpreis fallend in den nächsten Wochen!" Auf der World of Trading erklärt er seine Strategie und seine Einschätzung zum Ölmarkt.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Otto Wiesmann, Börsen Radio Network AG
Länge Audio: 6:56
8678
otto_wiesmann_ich_kann_nur_raten_ol_zu_verkaufen_oder_short_zu_gehen
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.11.2017, 2660 Zeichen
22.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am 21. November 2017 trat die Raiffeisen Bank International (RBI ), als erste österreichische Bank, dem globalen Netzwerk der Unternehmenssoftware-Firma R3 bei, dem mehr als 160 Banken, Finanzdienstleister, Technologieunternehmen, Zentralbanken, Regulatoren und Handelsverbände angehören.
R3 bietet Zugang zu „Corda“, einer für die betriebliche Anwendung entwickelten Distributed- Ledger-Plattform für die Finanzindustrie und den Handel. Gemeinsam mit den Mitgliedern werden Proofs of Concept entwickelt, um Distributed-Ledger-Applikationen kommerziell zu nutzen.
“Durch den Beitritt zu R3 werden wir in der Lage sein, uns mit Gleichgesinnten auszutauschen und zusammenzuarbeiten, was die Geschwindigkeit, Sicherheit und Anwendbarkeit unserer eigenen Blockchain-Innovationen erheblich steigern wird. Die Anwendung von Technologieplattformen wie ‚Corda‘ ermöglicht es uns, umfassendes Infrastruktur-Know-how aufzubauen, das zukünftigen kommerziellen Blockchain-Applikationen zugrunde liegen wird“, erklärt Michael Höllerer, Generalbevollmächtigter der RBI, der unter anderem die Digitalisierungsstrategie des RBI-Konzerns verantwortet, die Motivation der Bank, diesem führenden Blockchain-Konsortium beizutreten.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit R3 wird sich die RBI auf die Bereiche Cash- und Zahlungsdienste, Kapitalmärkte, digitale Identität, Wertpapierdienstleistungen und Handelsfinanzierung konzentrieren.
8688
rbi_tritt_netzwerk_r3_bei
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: European Lithium: IR-News gibt es jetzt auch in deutscher Sprache
Inbox: Varta-CEO: "Es gibt weiterhin eine sehr hohe Nachfrage nach unseren Produkten"
BSN Watchlist detailliert: European Lithium legt noch einmal 20 Prozent drauf
Hello bank! 100 detailliert: Rocket Internet 6 Tage im Plus
Nebenwerte-Blick: ams, Polytec und Porr mit ordentlichem Plus
Inbox: Rosenbauer: Keine Game-Changing-Infos im Zuge der Q3-Zahlen, weiter Hold
Inbox: FinGroup AG kommt an die Wiener Börse
Inbox: Österreichische Banken haben Auslandsforderungen in Höhe von 298,5 Mrd. Euro
Inbox: Österreichische Firmen großteils in heimischer Hand
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
1.
Globus, quer
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing