17.11.2017, 2561 Zeichen
Die ursprünglich siebtplatzierte Läuferin aus Ecuador wurde von der IAAF gesperrt.
Wie der Leichtathletik-Weltverband IAAF erst jetzt mitgeteilt hat, ist die Läuferin Monica Cajamarca aus Ecuador, die am 10. April 2016 am Vienna City Marathon teilgenommen und in 2:37:58 Stunden zunächst den siebten Platz in der Frauenwertung belegt hatte, gesperrt worden. Bei der anschließend an den Lauf durchgeführten Dopingkontrolle wurde sie positiv getestet. Die Sperre ist nun nach Abschluss eines Dopingverfahrens im IAAF Newsletter Nr. 187 am 15. November 2017 veröffentlicht worden. Der Vienna City Marathon hat daraufhin die Läuferin disqualifiziert und wird sie aus dem Ergebnis nehmen.
„Wir sind sehr enttäuscht, gleichzeitig ist es eine Genugtuung, dass der Betrug entdeckt worden ist“, sagt Wolfgang Konrad, Veranstalter des Vienna City Marathon. „Es ist mir wichtig festzuhalten, dass die Athletin völlig unabhängig von der VCM-Organisation agiert hat. Sie ist nicht von uns ins Elitefeld eingeladen worden, sondern hat sich privat für den Lauf angemeldet. Sie hat weder Reisekosten noch Startgeld erhalten. Sie war nicht im VCM-Hotel untergebracht. Ihre Unterkunft in Wien hat sie privat organisiert und bezahlt. Erst einige Tage vor dem Rennen ist der Leichtathletik-Verband von Ecuador mit dem Wunsch an uns herangetreten, Frau Cajamarca im Elitestartblock der Frauen starten zu lassen. Das haben wir ihr ermöglicht.“
Cajamarca hat für den vermeintlichen siebten Platz kein Preisgeld erhalten, da die Auszahlung generell erst nach Vorliegen der Dopingkontrollen erfolgt. Den Teilnahmebedingungen entsprechend wäre Monica Cajamarca auch nach Ablauf ihrer Sperre nicht mehr beim Vienna City Marathon startberechtigt.
Der Vienna City Marathon lässt bei jeder Veranstaltung auf eigene Kosten mindestens zwölf Wettkampf-Dopingkontrollen vornehmen und stellt die räumliche Infrastruktur sowie das Hilfspersonal dazu bereit. Die Auswahl der zu testenden Athleten und Durchführung der Kontrollen obliegt der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA Austria.
Korrigiertes Ergebnis Vienna City Marathon 2016 / Frauenrennen
1. Shuko Genemo (ETH) 2:24:31
2. Ruti Aga (ETH) 2:25:27
3. Doris Changeywo (KEN) 2:31:50
4. Meseret Kitata (ETH) 2:34:19
5. Helaria Johannes (NAM) 2:35:56
6. Remalda Kergyte (LTU) 2:36:46
Neu:
7. Guteni Shone (ETH) 2:39:50
8. Rutendo Nyahora (ZAM) 2:39:58
9. Susan Jeptoo (FRA) 2:40:39
10. Julia Viellehner (GER) 2:40:41 (†)
12. Karin Freitag (AUT) 2:43:25
16. Cornelia Köpper (AUT) 2:45:37
Im Original hier erschienen: Ergebniskorrektur bei VCM 2016
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void