>> Next Inbox: Markus Koch: Ist in der Apple- oder Amazon-Aktie noch Potenzial drin?
07.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 06.11.2017 wurde durch die Mehrheit der Aktionäre die Neuausrichtung der Bank genehmigt. Dies führt im ersten Schritt zu einer Trennung der Immobilien- von den Bankdienstleistungen durch Verkauf der Anteile an der "ViennaEstate Immobilien AG" sowie der „Wiener Privatbank Immobilienverwaltung GmbH“. Die von der Bank daraus lukrierten Mittel sollen zum Teil ausgeschüttet und zum Teil in den Ausbau der Kernsegmente der Bank (Privat Banking, Asset Management und Projektfinanzierungen) investiert werden.
Die Hauptversammlung entschied bei dieser Gelegenheit auch über die Erweiterung des Aufsichtsrates der Bank um zwei Mitglieder: Herr Ing. Juraj Dvorák und Herr Mag. Peter Sidlo. Diese unabhängigen Marktexperten wurden durch die ARCA-Gruppe vorgeschlagen und begleiten damit neben dem geplanten Eigentümerwechsel die Entwicklung der Bank zu einem Player in Zentral- und Osteuropa.
In der darauf folgenden Aufsichtsratssitzung wurde die Verlängerung der Verträge der aktuellen Vorstände Dr. Helmut Hardt und Eduard Berger für weitere fünf Jahre beschlossen. Mit dieser Entscheidung setzt der Aufsichtsrat nun auch bei der geplanten Internationalisierung der Bank auf Kontinuität.
"Der Aufsichtsrat bedankt sich beim Vorstand für die erfolgreiche Führung und Entwicklung der Bank in den letzten Jahren. So war die Implementierung der Valartis Bank in den bestehenden Bankbetrieb ein wesentlicher Schritt zur Internationalisierung der Bank. Wir freuen uns, die Verlängerung der Vorstandsverträge bekannt zu geben," bestätigt der Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Gottwald Kranebitter.
Die 1999 in der Slowakei gegründete kapitalstarke Arca Group fokussiert sich insbesondere auf die Segmente „Private Equity“ und „Financial Services“ in den Märkten Zentral- und Osteuropas. In Wien ist die Arca Group seit dem Jahr 2016 als bedeutender Einzelaktionär mit etwa einem Prozent bei der Vienna Insurance Group (VIG ) beteiligt.
Die Wiener Privatbank ist eine auf Sachwerte-Investments spezialisierte Privatbank mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet privaten und institutionellen Kunden höchste Kapitalmarkt- und Immobilienkompetenz unter einem Dach. Die Angebots- und Dienstleistungspalette für private und institutionelle Kunden umfasst die Kerngeschäftsfelder Private Banking, Asset Management (Matejka & Partner), Capital Markets, Brokerage, Research, Immobilienprodukte sowie Immobiliendienstleistungen und -projekte.
8421
wiener_privatbank_darf_sich_neu_ausrichten
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)189278
inbox_wiener_privatbank_darf_sich_neu_ausrichten
10.11.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
"Bei Apple ist das Wachstum noch nicht am Ende - die Jungs schaufeln Cash bis zum Abwinken." Lieber die Apple-Aktie kaufen oder eher das iPhone? Ist Amazon bald die größte Bank der Welt werden? "Stelle die Frage lieber anders herum: Was ist die Lieblingsaktie der ETFs?" (Teil 2)
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Markus Koch, Börsentag Hamburg
Länge Audio: 0:00
8416
markus_koch_ist_in_der_apple-_oder_amazon-aktie_noch_potenzial_drin
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.11.2017, 3892 Zeichen
07.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 06.11.2017 wurde durch die Mehrheit der Aktionäre die Neuausrichtung der Bank genehmigt. Dies führt im ersten Schritt zu einer Trennung der Immobilien- von den Bankdienstleistungen durch Verkauf der Anteile an der "ViennaEstate Immobilien AG" sowie der „Wiener Privatbank Immobilienverwaltung GmbH“. Die von der Bank daraus lukrierten Mittel sollen zum Teil ausgeschüttet und zum Teil in den Ausbau der Kernsegmente der Bank (Privat Banking, Asset Management und Projektfinanzierungen) investiert werden.
Die Hauptversammlung entschied bei dieser Gelegenheit auch über die Erweiterung des Aufsichtsrates der Bank um zwei Mitglieder: Herr Ing. Juraj Dvorák und Herr Mag. Peter Sidlo. Diese unabhängigen Marktexperten wurden durch die ARCA-Gruppe vorgeschlagen und begleiten damit neben dem geplanten Eigentümerwechsel die Entwicklung der Bank zu einem Player in Zentral- und Osteuropa.
In der darauf folgenden Aufsichtsratssitzung wurde die Verlängerung der Verträge der aktuellen Vorstände Dr. Helmut Hardt und Eduard Berger für weitere fünf Jahre beschlossen. Mit dieser Entscheidung setzt der Aufsichtsrat nun auch bei der geplanten Internationalisierung der Bank auf Kontinuität.
"Der Aufsichtsrat bedankt sich beim Vorstand für die erfolgreiche Führung und Entwicklung der Bank in den letzten Jahren. So war die Implementierung der Valartis Bank in den bestehenden Bankbetrieb ein wesentlicher Schritt zur Internationalisierung der Bank. Wir freuen uns, die Verlängerung der Vorstandsverträge bekannt zu geben," bestätigt der Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Gottwald Kranebitter.
Die 1999 in der Slowakei gegründete kapitalstarke Arca Group fokussiert sich insbesondere auf die Segmente „Private Equity“ und „Financial Services“ in den Märkten Zentral- und Osteuropas. In Wien ist die Arca Group seit dem Jahr 2016 als bedeutender Einzelaktionär mit etwa einem Prozent bei der Vienna Insurance Group (VIG ) beteiligt.
Die Wiener Privatbank ist eine auf Sachwerte-Investments spezialisierte Privatbank mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet privaten und institutionellen Kunden höchste Kapitalmarkt- und Immobilienkompetenz unter einem Dach. Die Angebots- und Dienstleistungspalette für private und institutionelle Kunden umfasst die Kerngeschäftsfelder Private Banking, Asset Management (Matejka & Partner), Capital Markets, Brokerage, Research, Immobilienprodukte sowie Immobiliendienstleistungen und -projekte.
8421
wiener_privatbank_darf_sich_neu_ausrichten
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: Netease und Evotec ganz vorne
Inbox: Polytec steigert Gewinn um knapp 40 Prozent
Inbox: bet-at-home.com kündigt Dividende in einer Bandbreite zwischen 6 und 8 Euro an
ATX zurück unter 3400, Schwergewichte OMV, Bawag und Andritz unter Druck
Nebenwerte-Blick: AT&S zieht mit hohen Umsätzen weiter
Inbox: Einbruch am Aktienmarkt steht nicht unmittelbar bevor
Inbox: AT&S will Anleihenemission noch im November abschließen
Inbox: Raiffeisen-Analysten bullish auf Erste Group-Aktie
Inbox: BlackRock hat bei Andritz leicht erhöht
Inbox: Uniqa fördert Lösungen für ein Leben bis 120 Jahre
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
1.
Wiener Privatbank
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally
Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED