02.11.2017, 1661 Zeichen
Mit diesem Trainingsprogramm gelingt der Vienna City Marathon
Der Marathon ist eine Herausforderung, und was für eine! Deshalb sind auch die Emotionen so groß, wenn man es schafft. Aber man soll die Sache nicht zu kompliziert machen. Deshalb haben wir ein Trainingsprogramm erstellt, das Orientierung bietet: VCM Simple Running. Eine einfache und klare „Road Map“. Ein kompetenter Leitfaden, der das Marathontraining auf das Wesentliche reduziert. Seriöse Vorbereitung für die 42,195 Kilometer auf den Punkt gebracht. Schließlich geistern zahllose gutgemeinte Tipps und individuelle Fakten in Sachen Marathontraining durch die digitale Welt.
Hier geht’s zum kompletten VCM Simple Running Programm!
Über ein halbes Jahr hin gibt es für jede Woche eine Vorgabe. Die Trainings sind nicht an einen bestimmten Tag gebunden. Einziges Ziel ist es, dass innerhalb einer Woche die einzelnen Laufeinheiten durchgeführt werden und das Wochen-Trainingspensum (Minuten) möglichst erreicht werden soll. Die Trainingswoche sollte nach Möglichkeit so gestaltet werden, dass nach zwei Lauftagen ein Ruhetag eingelegt wird.
Das Programm ist ideal zur Kombination mit der VCM Winterlaufserie und den VCM Training Runs.
Das Programm richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die noch wenig Marathonerfahrung haben, und es ist ein Leitfaden für alle, die ihr Training flexibel und unkompliziert gestalten wollen. Erstellt wurde es von Österreichs erfolgreichstem Lauftrainer Hubert Millonig, der u.a. Andrea Mayr, Valentin Pfeil und Christian Steinhammer betreut.
So gelingt der Vienna City Marathon! Nur laufen muss man :)
Im Original hier erschienen: Einfacher Plan, einfach laufen
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk