Inbox: Wiener Städtische erwartet zehn Millionen Euro Sturmschäden

>> Next Inbox: Weltspartag: Spargedanken sowie Finanzbildung und -erziehung im Mittelpunkt


VIG
Akt. Indikation:  40.65 / 40.75
Uhrzeit:  17:01:48
Veränderung zu letztem SK:  0.99%
Letzter SK:  40.30 ( 1.00%)

30.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Städtische (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

„Wir rechnen mit sehr vielen Schadensfällen vor allem im privaten Bereich und aus heutiger Sicht mit einem Aufwand von ca. zehn Millionen Euro. Sachverständige und Sachbearbeiter sind im Dauereinsatz“, erklärt Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler.

  Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass Intensität und Häufigkeit von Naturkatastrophen grundsätzlich zunehmen. Die ökonomischen Schäden sind beträchtlich, aufgrund von stärkerer
Besiedlungsdichte und höherer Vermögenswerte steigen auch die Schadenssummen überdurchschnittlich an. Stürme, Hagel und Hochwasser haben dieses Jahr bei der Wiener Städtischen Versicherung Schäden in
der Höhe von rund 80 Millionen Euro verursacht. Das sind bereits jetzt um 30 Millionen Euro mehr als im gesamten Vorjahr.

Rasche und unbürokratische Hilfe für Betroffene

  Für Betroffene steht die österreichweite Schadenshotline 050 350 355 der Wiener Städtischen zur Verfügung. Auch via Internet ([wienerstaedtische.at] (http://www.wienerstaedtische.at/)) können
Kunden Schäden melden. „Gerade nach Stürmen und Naturkatastrophen ist eine schnelle Schadensabwicklung notwendig. Wir bieten als verlässlicher Partner eine sofortige und unbürokratische Erledigung durch unsere Ansprechpartner vor Ort“, so Wendler.

  Ein Schaden kann auch via Live-Video von jedem PC bzw. Laptop mit Mikrophon und Kamera als auch von einem mobilen Gerät (Tablet, Smartphone) gemeldet werden. Während des Live-Gesprächs werden die
übermittelten Bilder des Schadens aufgezeichnet und stehen den Schadensreferenten sofort zur Verfügung.

Company im Artikel

VIG

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (28.10.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Bruno Augsburger - Out There, Sturm & Drang 2014, Cover - http://josefchladek.com/book/bruno_augsburger_-_out_there © (c) josefchladek.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Weltspartag: Spargedanken sowie Finanzbildung und -erziehung im Mittelpunkt


30.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Spargedanke ist traditionell in den Köpfen der Österreicherinnen und Österreicher verankert. Die Einstellung, `etwas zu sparen, um für schlechte Zeiten vorzusorgen`, sehen 7 von 10 Personen nach wie vor als wichtig und zeitgemäß an. Besonders die jüngere Generation bekennt sich zum Spargedanken: 84 Prozent der 16- bis 29-Jährigen stimmen dieser Einstellung zu.

Der morgen stattfindende Weltspartag stellt den Spargedanken sowie die Finanzbildung und -erziehung in den Mittelpunkt. Laut der aktuellen Integral-Online-Umfrage im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen wollen knapp 1,1 Millionen Österreicherinnen und Österreicher an diesem Tag in die Bankfiliale kommen. „Der Weltspartag hat in Österreich nach wie vor Tradition. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, den Spargedanken hochzuhalten und an die jüngere Generation weiterzugeben“, sagt Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank Oesterreich. Und das tun die Österreicherinnen und Österreicher auch: 8 von 10 geben den Spargedanken weiter bzw. würden das tun, wenn sie Kinder oder Enkelkinder hätten. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 9 von 10 Personen. „Sparen, um für schlechte Zeiten vorzusorgen, ist traditionell in unseren Köpfen verankert. Das ist gut so. Alles am Sparbuch zu horten, ist aufgrund der aktuellen Zinssituation nicht zielführen. Wie man für sich am besten vorsorgt, sollte man mit seinem Bankberater besprechen“, so Schaufler.

Die Geschichte des Weltspartags

Der Weltspartag wurde 1924 in Mailand von weltweiten Vertretern der Sparkassen gegründet und am 31.10.1925 zum ersten Mal gefeiert. Die Bevölkerung sollte so auf den Spargedanken und den sparsamen Umgang mit Ressourcen aufmerksam gemacht werden. Der Spar- und Vorsorgegedanke ist dadurch in den Jahrzehnten stark gefördert worden. Bis zum zweiten Weltkrieg war der Weltspartag eine Feier des Sparens. Nach 1955 bekam dieser zusätzlich eine tragende Bedeutung für die Wirtschafts- und Finanzerziehung in Österreich. Unter dem Motto „Gut Haushalten“ blühte der Weltspartag auf und wurde traditionell mit großen Festen in den Sparkassen begangen. 1989 wurde der 31.10. offiziell von der UNO zum Weltspartag erklärt. Er wird bis heute - vor allem im deutschsprachigen Raum - gefeiert.


Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank Oesterreich, Fotocredit: Erste Bank © Aussender


Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    Star der Stunde: voestalpine 1.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(2), Wienerberger(1), Kontron(1), Frequentis(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event voestalpine
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Infineon

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Wiener Städtische erwartet zehn Millionen Euro Sturmschäden


    30.10.2017, 2968 Zeichen

    30.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Städtische (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    „Wir rechnen mit sehr vielen Schadensfällen vor allem im privaten Bereich und aus heutiger Sicht mit einem Aufwand von ca. zehn Millionen Euro. Sachverständige und Sachbearbeiter sind im Dauereinsatz“, erklärt Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler.

      Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass Intensität und Häufigkeit von Naturkatastrophen grundsätzlich zunehmen. Die ökonomischen Schäden sind beträchtlich, aufgrund von stärkerer
    Besiedlungsdichte und höherer Vermögenswerte steigen auch die Schadenssummen überdurchschnittlich an. Stürme, Hagel und Hochwasser haben dieses Jahr bei der Wiener Städtischen Versicherung Schäden in
    der Höhe von rund 80 Millionen Euro verursacht. Das sind bereits jetzt um 30 Millionen Euro mehr als im gesamten Vorjahr.

    Rasche und unbürokratische Hilfe für Betroffene

      Für Betroffene steht die österreichweite Schadenshotline 050 350 355 der Wiener Städtischen zur Verfügung. Auch via Internet ([wienerstaedtische.at] (http://www.wienerstaedtische.at/)) können
    Kunden Schäden melden. „Gerade nach Stürmen und Naturkatastrophen ist eine schnelle Schadensabwicklung notwendig. Wir bieten als verlässlicher Partner eine sofortige und unbürokratische Erledigung durch unsere Ansprechpartner vor Ort“, so Wendler.

      Ein Schaden kann auch via Live-Video von jedem PC bzw. Laptop mit Mikrophon und Kamera als auch von einem mobilen Gerät (Tablet, Smartphone) gemeldet werden. Während des Live-Gesprächs werden die
    übermittelten Bilder des Schadens aufgezeichnet und stehen den Schadensreferenten sofort zur Verfügung.

    Company im Artikel

    VIG

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (28.10.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Bruno Augsburger - Out There, Sturm & Drang 2014, Cover - http://josefchladek.com/book/bruno_augsburger_-_out_there © (c) josefchladek.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




    VIG
    Akt. Indikation:  40.65 / 40.75
    Uhrzeit:  17:01:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.99%
    Letzter SK:  40.30 ( 1.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Bruno Augsburger - Out There, Sturm & Drang 2014, Cover - http://josefchladek.com/book/bruno_augsburger_-_out_there , (© (c) josefchladek.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bruno Augsburger - Out There, Sturm & Drang 2014, Cover - http://josefchladek.com/book/bruno_augsburger_-_out_there, (© (c) josefchladek.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      Star der Stunde: voestalpine 1.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(2), Wienerberger(1), Kontron(1), Frequentis(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event voestalpine
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Infineon

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h