Inbox: Palfinger - Berenberg passt Kursziel an, weiter Buy

>> Next Inbox: voestalpine baut in Linz aus


Cargotec
Akt. Indikation:  74.70 / 75.15
Uhrzeit:  21:51:49
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  74.70 ( -0.33%)

Palfinger
Akt. Indikation:  27.45 / 27.60
Uhrzeit:  19:12:38
Veränderung zu letztem SK:  2.32%
Letzter SK:  26.90 ( -0.37%)

30.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Berenberg Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Core business still strong: Group sales in Q3 increased by 2.5% to EUR339m on difficult comps, 3% behind consensus, which expected a stronger development in the seasonally weakest quarter due to a shorter factory closure period in the summer. Stronger growth in its Land segment (+3.8%) compensated for the sales decline in Sea (-3.7%). Exceptionally high capacity utilisation, especially in Europe, resulted in strong adjusted EBIT growth of 10.7% to EUR28m (+60bp margin improvement to 8.3%), although this was 6% below consensus (EUR30m) as profitability in the Sea segment disappointed.

 

●  Palfinger outperforms competition: In Q3, Palfinger grew its Land segment by 3.8% while its main competitor, Cargotec ’s HIAB, grew sales by 0.8%, suggesting further market share gains for the Austrian market leader. Palfinger improved its segment profitability by 220bp yoy to 13.2%, while HIAB’s EBIT margin was only slightly up by 20bp (13.4%) due to supply chain problems. We also note HIAB’s already strong profitability in the US market, where Palfinger is in a transitional year with restructuring efforts ongoing. We believe that when successfully concluded this year, Palfinger will have gained a substantial leg up versus its competitors in terms of profitability from next year, as the US makes up c20% of revenues, with operating margins still only estimated in the mid-single digits.

 

●  Conference call feedback: CEO Herbert Ortner confirmed that order intake remained at a very high level in Q3 and October, with good visibility too for the next 1-2 quarters. The majority of the company’s restructuring work is on track, Mr Ortner confirmed. The company estimates restructuring costs of EUR15m-18m for 2017 (Berenberg estimate: EUR17m), but while management does not believe that these will drop to zero in 2018 (Berenberg estimate: EUR5m), it is anticipating that most restructuring measures in North America should be concluded this year. Management still thinks that an adjusted EBIT margin of around 10% for the group is possible this year, despite weak profitability in the Sea segment, which is unlikely to break even in Q4 (Berenberg FY17 EBIT margin estimate: 9.5%). Capex for this year is expected to be between EUR60m and EUR65m, above the previous guidance of cEUR55m. No M&A is expected in the short term.

 

●  Changes to estimates: We raise our Land EBIT margin by 70bp for 2017, but weaker profitability in Sea compensates for the increase. Also, higher minorities contribute to the c4-5% EPS cut in 2017-2019E. We change our price target to EUR45.00 from EUR46.00.

 

●  Valuation: Palfinger trades 10% below the peer group average on 2018E EV/EBIT (12.9x versus 14.3x average) despite a much better margin profile.

Buy

Companies im Artikel

Cargotec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
Show latest Report (28.10.2017)
 



Palfinger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
Show latest Report (28.10.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

voestalpine baut in Linz aus


30.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: voestalpine (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Technologie- und Industriegüterkonzern voestalpine ist im Automotive-Bereich derzeit rund um den Globus auf Expansionskurs. Neben der jüngsten umfassenden Verstärkung der Präsenz im NAFTA-Raum investiert die Unternehmensgruppe nun erneut knapp 16 Millionen Euro in die nochmalige Erweiterung des schon jetzt weltgrößten Produktionsstandortes für lasergeschweißte Platinen in Linz. Der rasant steigende Bedarf an innovativen Leichtbau-Lösungen für den Fahrzeugsektor sorgt damit am oberösterreichischen Standort für weitere 50 neue Arbeitsplätze und wird dazu beitragen, den jährlichen Umsatz in diesem Produktsegment auf rund 200 Millionen Euro zu steigern.

Seit Herbst 2016 ist Linz mit der Eröffnung eines zweiten Werkes für lasergeschweißte Platinen für die Automobilindustrie der weltweit größte Produktionsstandort in diesem Bereich. Die dafür verantwortliche voestalpine Automotive Components Linz GmbH, eine Gesellschaft der Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns, investierte 2016 rund 30 Millionen Euro in diese bislang letzte Ausbaustufe. In den beiden Werken werden derzeit mit 290 Mitarbeitern jährlich rund 20 Millionen Platinen aus höchstfesten Stählen produziert, die in alle Welt exportiert und im Automobilbau weiterverarbeitet werden.

Beflügelt von der stetig steigenden Nachfrage nach automobilen Leichtbauteilen und einer damit verbundenen exzellenten Auftragslage steht nun nach nur rund einem Jahr schon der nächste Investitionsschritt von knapp 16 Mio. Euro an.

Die positiven Entwicklungen am Leichtbausektor – nicht zuletzt ermöglicht durch unser innovatives Produktportfolio sowohl auf der Stahl- als auch der Verformungsseite – erfordern auch entsprechend moderne Produktionsstätten.

Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG

Internationalen Studien zufolge dürfte sich der globale Markt für Leichtbaukomponenten bis zum Jahr 2025 gegenüber heute auf rund 100 Milliarden Euro verfünffachen. 

Wir wachsen deutlich stärker als der Markt. Dies liegt einerseits an unserer wegweisenden Technologie, andererseits aber auch an unseren außerordentlich innovativen, flexiblen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Peter Schwab, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Forming Division

Mit dem aktuellen Expansionsschritt werden 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Mit der Erweiterung entstehen zusätzliche Produktions- und Lagerhallen sowie ein neuer Versandbereich. Insgesamt wird in den nächsten zwei Jahren eine Fläche von rund 5.000 Quadratmetern um- und ausgebaut. Das Herzstück sind zwei neue Laserschweißanlagen. Die erste wird im Herbst 2018 die Produktion aufnehmen, die zweite Linie folgt 2019. Durch die zusätzliche Ausbaustufe soll der Umsatz im Platinenbereich in den kommenden Jahren von aktuell rund 150 auf 200 Millionen Euro jährlich steigen.

Lasergeschweißte Platinen kommen überall dort zum Einsatz, wo mehr Sicherheit bei gleichzeitig weniger Gewicht im Fahrzeug gefragt ist. Während anfangs primär große KFZ-Teile wie Seitenwände, Türen und Klappen auf Platinenbasis gefertigt wurden, erobern nun immer kleinere Platinenformate die Struktur des Fahrzeugs (z.B. Längs- und Querträger, A-, B- und C-Säulen, Türinnen- und Bodenkomponenten uvm.). Zudem geht der Trend verstärkt zum Einsatz von zukunftsweisenden Warmumformstählen. Die voestalpine bietet auch hierfür in Linz die weltweit führende Technologie an. Das Vormaterial in Form von hochqualitativen Flachstahlprodukten kommt vorwiegend aus der ebenso hier ansässigen Steel Division des voestalpine-Konzerns.

Durch technologisch führende Produktionsstätten wie in Linz sind wir in diesem Bereich Benchmark in unserer Branche. Damit kommen wir nicht nur den hohen Anforderungen unserer Automobilkunden nach, sondern sichern langfristig auch unsere Technologieführerschaft im Komponentenbereich und die damit verbundenen Arbeitsplätze.

Peter Schwab, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Forming Division

Die Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns erreichte 2016/17 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 317 Mio. Euro. Die Division beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter und ist für fast alle europäischen Automobilhersteller tätig. Sie ist das Kompetenzzentrum des voestalpine-Konzerns für hochentwickelte Profil-, Rohr- und Präzisionsbandstahlprodukte sowie einbaufertige Systemkomponenten aus Press-, Stanz- und rollprofilierten Teilen. Mit der branchenweit einzigartigen Verbindung von Werkstoffexpertise und Verarbeitungskompetenz sowie einer weltweiten Präsenz ist die Division der Partner erster Wahl für innovations- und qualitätsorientierte Kunden.

 

 


Company im Artikel
voestalpine
Akt. Indikation:  22.26 / 22.42
Uhrzeit:  19:15:14
Veränderung zu letztem SK:  1.73%
Letzter SK:  21.96 ( -3.43%)

voestalpine © diverse photaq


Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(2), voestalpine(1), Semperit(1), Lenzing(1), Frequentis(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: Palfinger - Berenberg passt Kursziel an, weiter Buy


    30.10.2017, 4032 Zeichen

    30.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Berenberg Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Core business still strong: Group sales in Q3 increased by 2.5% to EUR339m on difficult comps, 3% behind consensus, which expected a stronger development in the seasonally weakest quarter due to a shorter factory closure period in the summer. Stronger growth in its Land segment (+3.8%) compensated for the sales decline in Sea (-3.7%). Exceptionally high capacity utilisation, especially in Europe, resulted in strong adjusted EBIT growth of 10.7% to EUR28m (+60bp margin improvement to 8.3%), although this was 6% below consensus (EUR30m) as profitability in the Sea segment disappointed.

     

    ●  Palfinger outperforms competition: In Q3, Palfinger grew its Land segment by 3.8% while its main competitor, Cargotec ’s HIAB, grew sales by 0.8%, suggesting further market share gains for the Austrian market leader. Palfinger improved its segment profitability by 220bp yoy to 13.2%, while HIAB’s EBIT margin was only slightly up by 20bp (13.4%) due to supply chain problems. We also note HIAB’s already strong profitability in the US market, where Palfinger is in a transitional year with restructuring efforts ongoing. We believe that when successfully concluded this year, Palfinger will have gained a substantial leg up versus its competitors in terms of profitability from next year, as the US makes up c20% of revenues, with operating margins still only estimated in the mid-single digits.

     

    ●  Conference call feedback: CEO Herbert Ortner confirmed that order intake remained at a very high level in Q3 and October, with good visibility too for the next 1-2 quarters. The majority of the company’s restructuring work is on track, Mr Ortner confirmed. The company estimates restructuring costs of EUR15m-18m for 2017 (Berenberg estimate: EUR17m), but while management does not believe that these will drop to zero in 2018 (Berenberg estimate: EUR5m), it is anticipating that most restructuring measures in North America should be concluded this year. Management still thinks that an adjusted EBIT margin of around 10% for the group is possible this year, despite weak profitability in the Sea segment, which is unlikely to break even in Q4 (Berenberg FY17 EBIT margin estimate: 9.5%). Capex for this year is expected to be between EUR60m and EUR65m, above the previous guidance of cEUR55m. No M&A is expected in the short term.

     

    ●  Changes to estimates: We raise our Land EBIT margin by 70bp for 2017, but weaker profitability in Sea compensates for the increase. Also, higher minorities contribute to the c4-5% EPS cut in 2017-2019E. We change our price target to EUR45.00 from EUR46.00.

     

    ●  Valuation: Palfinger trades 10% below the peer group average on 2018E EV/EBIT (12.9x versus 14.3x average) despite a much better margin profile.

    Buy

    Companies im Artikel

    Cargotec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
    Show latest Report (28.10.2017)
     



    Palfinger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
    Show latest Report (28.10.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.







    Was noch interessant sein dürfte:


    Dafür wurde OMV prämiert und Interviews: Börsenradio auf der Gewinn-Messe (Social Feeds Extended)

    Inbox: Österreichische Post kauft im Digitalbereich zu

    Inbox: Sparbuch als Bremse: Menschen in anderen Ländern lassen ihr Geld für sich arbeiten

    Inbox: OMV erhält Klimaschutz-Auszeichnung

    Inbox: Rückgang bei Firmeninsolvenzen

    Inbox: Erste Group-Analysten bullish auf AT&S

    Inbox: Wienerberger kauft US-Ziegelproduzenten

    Inbox: AMAG hebt EBITDA-Prognose an

    Audio: Lenzing CEO Doboczky: "Traue mir zu, zu sagen, dass wir das Rekordjahr 2016 erreichen"

    Audio: Immofinanz CEO Schumy über Markenstrategie, Meilensteine und Russland Portfolio

    Inbox: Investor hat bei Wienerberger reduziert

    Audio: Uniqa-CEO Brandstetter: "Kommen in den nächsten Monaten auf die Investoren mit einer Meldung zu"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




    Cargotec
    Akt. Indikation:  74.70 / 75.15
    Uhrzeit:  21:51:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  74.70 ( -0.33%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  27.45 / 27.60
    Uhrzeit:  19:12:38
    Veränderung zu letztem SK:  2.32%
    Letzter SK:  26.90 ( -0.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Palfinger , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(2), voestalpine(1), Semperit(1), Lenzing(1), Frequentis(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h