Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.10.2017, 1837 Zeichen

Mit Vorlage der neuen Quartalszahlen hat Bayer (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) auch aufgelistet, wie die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angepasst wird.

Angepasst? Genau: Denn nach dem Verkauf weiterer Covestro -Aktie (WKN: 606214 / ISIN: DE0006062144) wird Covestro bei Bayer nur noch als sogenannte „at equity“-Beteiligung geführt (und nicht mehr in Bezug auf Umsatz/Ebida berücksichtigt). Entsprechend wird die Prognose von Bayer im Hinblick auf diverse Kennzahlen angepasst. Und auch im Rückblick gibt Bayer Zahlen für das vorige Geschäftsjahr „ex Covestro“ an. Konkret: Bayer teilte mit, dass der Umsatz 2016 statt bei rund 46,77 Mrd. Euro mit Covestro bei 34,943 Mrd. Euro ohne Covestro lag.

Bayer-Chart: boerse-frankfurt.de

Prognose 2017 „ex Covestro“

Bekanntlich wird an den Börsen eher „die Zukunft“ gehandelt. Wie sieht also die Prognose von Bayer für den Umsatz 2017 aus? Antwort: Mit Covestro hatte die Umsatzprognose bei „mehr als 47 Mrd.“ Euro gelegen. Ohne Covestro sollen es nun 35-36 Mrd. Euro werden. Das Ergebnis pro Aktie in Form des „Core EPS“ soll 2016 mit Covestro bei 7,32 Euro und ohne Covestro bei 6,67 Euro gelegen haben. Die aktuelle Prognose für 2017: Beim Wert ohne Covestro soll es einen „Rückgang im unteren einstelligen Prozentbereich“ geben, so Bayer. Und ein Rückgang beim Ergebnis pro Aktie ist nicht besonders prickelnd.

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(27.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus




Bayer
Akt. Indikation:  21.64 / 21.65
Uhrzeit:  12:40:51
Veränderung zu letztem SK:  3.16%
Letzter SK:  20.98 ( 1.21%)

Covestro
Akt. Indikation:  58.20 / 58.24
Uhrzeit:  12:24:11
Veränderung zu letztem SK:  0.21%
Letzter SK:  58.10 ( 0.35%)



 

Bildnachweis

1. Bayer, Logo, Flaggen Taina Sohlman / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022...

» Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösste...

» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Telekom Austria ...

» Österreich-Depots: EuroTeleSites PIR-Partner Nr. 35 (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 12.2.: Bitte wieder so wie 2016 (Börse Geschichte) (Börs...

» PIR-News: Zahlen von A1 Telekom Austria, EuroTeleSites, DO & CO, Researc...

» Nachlese: Frequentis, Steyr, Robert Eichriedler und 10 Argumente gegen e...

» LinkedIn-NL: Good Vibes an der Wiener Börse und 10 Good Arguments gegen ...

» Wiener Börse Party #840: ATX TR mit weiterem Rekord, Do&Co sieht die 200...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: RBI, EuroTeleSites und Do&Co gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    BSN Vola-Event Continental
    Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), Kontron(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Strabag 2.62%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(3), Immofinanz(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event BMW

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht

    Episode 25/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ex-Börsianer-Macher Dominik Hojas fungiert als Botschafter der Stiftung Little House of Hope in Österreich. Ziel der Stiftung...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek


    27.10.2017, 1837 Zeichen

    Mit Vorlage der neuen Quartalszahlen hat Bayer (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) auch aufgelistet, wie die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angepasst wird.

    Angepasst? Genau: Denn nach dem Verkauf weiterer Covestro -Aktie (WKN: 606214 / ISIN: DE0006062144) wird Covestro bei Bayer nur noch als sogenannte „at equity“-Beteiligung geführt (und nicht mehr in Bezug auf Umsatz/Ebida berücksichtigt). Entsprechend wird die Prognose von Bayer im Hinblick auf diverse Kennzahlen angepasst. Und auch im Rückblick gibt Bayer Zahlen für das vorige Geschäftsjahr „ex Covestro“ an. Konkret: Bayer teilte mit, dass der Umsatz 2016 statt bei rund 46,77 Mrd. Euro mit Covestro bei 34,943 Mrd. Euro ohne Covestro lag.

    Bayer-Chart: boerse-frankfurt.de

    Prognose 2017 „ex Covestro“

    Bekanntlich wird an den Börsen eher „die Zukunft“ gehandelt. Wie sieht also die Prognose von Bayer für den Umsatz 2017 aus? Antwort: Mit Covestro hatte die Umsatzprognose bei „mehr als 47 Mrd.“ Euro gelegen. Ohne Covestro sollen es nun 35-36 Mrd. Euro werden. Das Ergebnis pro Aktie in Form des „Core EPS“ soll 2016 mit Covestro bei 7,32 Euro und ohne Covestro bei 6,67 Euro gelegen haben. Die aktuelle Prognose für 2017: Beim Wert ohne Covestro soll es einen „Rückgang im unteren einstelligen Prozentbereich“ geben, so Bayer. Und ein Rückgang beim Ergebnis pro Aktie ist nicht besonders prickelnd.

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (27.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus




    Bayer
    Akt. Indikation:  21.64 / 21.65
    Uhrzeit:  12:40:51
    Veränderung zu letztem SK:  3.16%
    Letzter SK:  20.98 ( 1.21%)

    Covestro
    Akt. Indikation:  58.20 / 58.24
    Uhrzeit:  12:24:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.21%
    Letzter SK:  58.10 ( 0.35%)



     

    Bildnachweis

    1. Bayer, Logo, Flaggen Taina Sohlman / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022...

    » Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösste...

    » ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Telekom Austria ...

    » Österreich-Depots: EuroTeleSites PIR-Partner Nr. 35 (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 12.2.: Bitte wieder so wie 2016 (Börse Geschichte) (Börs...

    » PIR-News: Zahlen von A1 Telekom Austria, EuroTeleSites, DO & CO, Researc...

    » Nachlese: Frequentis, Steyr, Robert Eichriedler und 10 Argumente gegen e...

    » LinkedIn-NL: Good Vibes an der Wiener Börse und 10 Good Arguments gegen ...

    » Wiener Börse Party #840: ATX TR mit weiterem Rekord, Do&Co sieht die 200...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: RBI, EuroTeleSites und Do&Co gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      BSN Vola-Event Continental
      Star der Stunde: DO&CO 2.49%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(1), Kontron(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Strabag 2.62%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(3), Immofinanz(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event BMW

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht

      Episode 25/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ex-Börsianer-Macher Dominik Hojas fungiert als Botschafter der Stiftung Little House of Hope in Österreich. Ziel der Stiftung...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      h