12.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Linz Textil (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zu dem Minderheitsverlangen gemäß § 134 AktG, das in der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 10.05.2017 gestellt wurde, wurde mit Ad hoc-Meldung vom 23.05.2017 bereits mitgeteilt, dass der Vorstand dieses Minderheitsverlangen - unter Beiziehung von Beratern - geprüft und festgestellt hat, dass es nicht den gesetzlichen Voraussetzungen entspricht. Dessen ungeachtet hat der Vorstand angekündigt, die nach den Behauptungen der Antragsteller bestehenden Ersatzansprüche einer genauen Überprüfung zu unterziehen.
Diese Überprüfung wurde inzwischen unter Beiziehung von Beratern durchgeführt. Dabei hat sich ergeben, dass sowohl zum Sachverhalt als auch zur Rechtslage mit guten Gründen unterschiedliche Meinungen vertreten werden können.
Aus Gründen der Rechtssicherheit für die Organe der Gesellschaft hat Herr Dr. Lehner am 31.03.2017 und am 16.05.2017 einen Gesamtbetrag von EUR 1.017.000,00 an die Gesellschaft einbezahlt, wobei er sich vorbehalten hat, diesen Betrag ganz oder teilweise zurückzufordern, wenn festgestellt wird, dass er zur Zahlung nicht verpflichtet war.
Zwischenzeitlich wurde die Höhe des möglichen Nachteils aus dem Verkauf der Liegenschaft Margarethenweg 11 unter Beiziehung von Experten mit EUR 429.0000,00 beziffert.
Herr Dr. Lehner hat freiwillig und ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht den Betrag von EUR 429.000,00 getragen. Zusätzlich hat er die Kosten der Sonderprüfung durch die Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. von EUR 110.000,00 bereits ersetzt. Er hat dies ausschließlich im Interesse des Unternehmens getan, um weitere Belastungen aus den anhängigen Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und den Organen der Gesellschaft wieder die Möglichkeit zu geben, sich voll auf das operative Geschäft zu konzentrieren.
Der Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei Hr. Dr. Lehner für die Ausgleichszahlung und ist zum Ergebnis gelangt, dass damit ein allfälliger Nachteil der Gesellschaft jedenfalls gutgemacht ist und sich weitere rechtliche Schritte in diesem Zusammenhang erübrigen. Demnach ist auch dem Minderheitsverlangen auf Geltendmachung von Ersatzansprüchen die Grundlage entzogen.
8109
linz_textil_dr_lehner_hat_ausgleichszahlung_getatigt
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)187278
inbox_linz_textil_dr_lehner_hat_ausgleichszahlung_getatigt
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.10.2017, 2577 Zeichen
12.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Linz Textil (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zu dem Minderheitsverlangen gemäß § 134 AktG, das in der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 10.05.2017 gestellt wurde, wurde mit Ad hoc-Meldung vom 23.05.2017 bereits mitgeteilt, dass der Vorstand dieses Minderheitsverlangen - unter Beiziehung von Beratern - geprüft und festgestellt hat, dass es nicht den gesetzlichen Voraussetzungen entspricht. Dessen ungeachtet hat der Vorstand angekündigt, die nach den Behauptungen der Antragsteller bestehenden Ersatzansprüche einer genauen Überprüfung zu unterziehen.
Diese Überprüfung wurde inzwischen unter Beiziehung von Beratern durchgeführt. Dabei hat sich ergeben, dass sowohl zum Sachverhalt als auch zur Rechtslage mit guten Gründen unterschiedliche Meinungen vertreten werden können.
Aus Gründen der Rechtssicherheit für die Organe der Gesellschaft hat Herr Dr. Lehner am 31.03.2017 und am 16.05.2017 einen Gesamtbetrag von EUR 1.017.000,00 an die Gesellschaft einbezahlt, wobei er sich vorbehalten hat, diesen Betrag ganz oder teilweise zurückzufordern, wenn festgestellt wird, dass er zur Zahlung nicht verpflichtet war.
Zwischenzeitlich wurde die Höhe des möglichen Nachteils aus dem Verkauf der Liegenschaft Margarethenweg 11 unter Beiziehung von Experten mit EUR 429.0000,00 beziffert.
Herr Dr. Lehner hat freiwillig und ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht den Betrag von EUR 429.000,00 getragen. Zusätzlich hat er die Kosten der Sonderprüfung durch die Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. von EUR 110.000,00 bereits ersetzt. Er hat dies ausschließlich im Interesse des Unternehmens getan, um weitere Belastungen aus den anhängigen Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und den Organen der Gesellschaft wieder die Möglichkeit zu geben, sich voll auf das operative Geschäft zu konzentrieren.
Der Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei Hr. Dr. Lehner für die Ausgleichszahlung und ist zum Ergebnis gelangt, dass damit ein allfälliger Nachteil der Gesellschaft jedenfalls gutgemacht ist und sich weitere rechtliche Schritte in diesem Zusammenhang erübrigen. Demnach ist auch dem Minderheitsverlangen auf Geltendmachung von Ersatzansprüchen die Grundlage entzogen.
8109
linz_textil_dr_lehner_hat_ausgleichszahlung_getatigt
Was noch interessant sein dürfte:
Marktstart: Unser Robot zum DAX; RWE und E.ON powern weiterhin den DAX (#fintech #bsngine)
Inbox: RHI neue Top Stock Idee von Baader, CA Immo und Polytec nicht mehr in der Liste
Inbox: Agrana mit süßer Ergebnissteigerung
Hello bank! 100 detailliert: Alibaba 9 Tage im Plus
Audio: Agrana - Gewinnsprung dank Stärke und Ethanol
Inbox: Buwog-Vorstand Segal kauft Aktien
Inbox: Nur 10 Prozent der Einlagen in Aktien hätte 4 Mrd. Euro mehr Rendite gebracht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
Geld, Münzen, Scheine
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
- At...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void