05.10.2017, 4428 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,09% auf 22661,64 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 14,67% im Plus. Es gab bisher 105 Gewinntage und 86 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 14,84% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,15%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,05%.
Das ist der 87. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Nike mit 1,19% auf 52,08 (82% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,12%) vor Caterpillar mit 0,98% auf 126,74 (76% Vol.; 1W 1,78%) und UnitedHealth mit 0,93% auf 200,48 (84% Vol.; 1W 3,08%). Die Tagesverlierer: General Electric mit -1,29% auf 24,48 (80% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,45%), Cisco mit -1,21% auf 33,44 (77% Vol.; 1W -0,12%), JP Morgan Chase mit -1,02% auf 96,36 (92% Vol.; 1W 1,24%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (5971,98 Mio.), JP Morgan Chase (2344,75) und Intel (2126,72). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Intel(140%), Coca-Cola (123%) und Boeing (115%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 12,11%, die beste ytd ist Boeing mit 64,29%. Am schwächsten tendierten Apple mit -6,44% (Monatssicht) und General Electric mit -22,53% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 64.29% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 36.66% (Vorjahr: 35.01 Prozent), VISA 34.98% (Vorjahr: -0.42 Prozent).
Am schlechtesten YTD: General Electric -22.53% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann IBM -11.75% (Vorjahr: 19.13 Prozent), Exxon -9.38% (Vorjahr: 15.55 Prozent).
Weitere Highlights: Procter & Gamble ist nun 5 Tage im Plus (1,71% Zuwachs von 90,87 auf 92,42), ebenso Home Depot 5 Tage im Plus (2,72% Zuwachs von 160,92 auf 165,29), 3M 5 Tage im Plus (3,36% Zuwachs von 209,48 auf 216,52), Johnson & Johnson 4 Tage im Plus (2,64% Zuwachs von 129,47 auf 132,89), Travelers Companies 3 Tage im Plus (1,13% Zuwachs von 122,52 auf 123,9), UnitedHealth 3 Tage im Plus (2,36% Zuwachs von 195,85 auf 200,48), Caterpillar 3 Tage im Plus (1,63% Zuwachs von 124,71 auf 126,74).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: American Express -0,46% auf 91,01, davor 6 Tage im Plus (3,65% Zuwachs von 88,21 auf 91,43), Intel -0,1% auf 39,34, davor 6 Tage im Plus (5,97% Zuwachs von 37,16 auf 39,38), JP Morgan Chase -1,02% auf 96,36, davor 5 Tage im Plus (3,9% Zuwachs von 93,7 auf 97,35), Goldman Sachs -0,54% auf 240,31, davor 5 Tage im Plus (5,08% Zuwachs von 229,94 auf 241,62), Pfizer -0,5% auf 35,96, davor 5 Tage im Plus (2,38% Zuwachs von 35,3 auf 36,14),
04.10.: 22661,64 +0,09%
03.10.: 22641,67 +0,37% (2-Tagesperformance 0,46%)
02.10.: 22557,60 +0,68% (3-Tagesperformance 1,15%)
29.09.: 22405,09 +0,11% (4-Tagesperformance 1,25%)
28.09.: 22381,20 +0,18% (Wochenperformance 1,44%)
27.09.: 22340,71 +0,25% (6-Tagesperformance 1,69%)
Nike am 4.10. 1,19%, Volumen 86% normaler Tage » Details
Caterpillar am 4.10. 0,98%, Volumen 61% normaler Tage » Details
UnitedHealth am 4.10. 0,93%, Volumen 73% normaler Tage » Details
JP Morgan Chase am 4.10. -1,02%, Volumen 84% normaler Tage » Details
Cisco am 4.10. -1,21%, Volumen 75% normaler Tage » Details
General Electric am 4.10. -1,29%, Volumen 90% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Caterpillar (107,79) mit 36,66% ytd, UnitedHealth (170,09) mit 25,27% ytd, Home Depot (140,57) mit 23,28% ytd, 3M (183,75) mit 21,25% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Boeing 31,31%, Caterpillar 22,8% und VISA 13,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -12,52%, IBM -7,79% und Walt Disney -5,79%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: American Express (2 Plätze verloren, von 7 auf 9) ; dazu, Caterpillar (+1, von 3 auf 2), VISA (-1, von 2 auf 3), Home Depot (+1, von 8 auf 7), DowDuPont Inc. (+1, von 9 auf 8), Pfizer (+1, von 16 auf 15), Cisco (-1, von 15 auf 16), Coca-Cola (+1, von 19 auf 18), Merck Co. (-1, von 18 auf 19).
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Rosenbauer baut in Deutschland um
Inbox: BWT-Aktie hatte schon den letzten Handelstag
Inbox: European Lithium ab 9. Oktober im Dritten Markt
Audio: Die "Fantasie verlängert die Hausse"
Inbox: Wiener Börse mit interessanten Zahlen, Daten, Fakten und Statements
Inbox: BWT: Delisting steht kurz bevor
Inbox: UBM-Anleihe stark überzeichnet, Orderbuch vorzeitig geschlossen
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
Fearless Girl
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.