04.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: VIG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Vienna Insurance Group (VIG ) hält im Rahmen ihrer Partnerschaft mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig und dem SpinLab – The HHL Accelerator nach vielversprechenden InsurTechs Ausschau. Bis zum 17. Oktober 2017 können sich innovative Startups für ein sechsmonatiges SpinLab-Programm qualifizieren. Die erfolgreichen Bewerber kommen in den Genuss zahlreicher Hilfestellungen für eine erfolgreiche Etablierung auf dem Markt.
Seit Anfang 2015 nahmen bereits 30 Startups verschiedener Branchen am halbjährigen SpinLab-Programm teil. Diesmal wird erstmals der Schwerpunkt auf InsurTechs gelegt. Das Insurance Innovation Lab Leipzig hat mit Unterstützung der VIG aus diesem Grund die InsurTech-Klasse ins Leben gerufen, um den Startups bestmöglich unter die Arme greifen zu können.
Das halbjährige SpinLab-Programm hat es in sich: Neben einem umfassenden Beratungsangebot (z.B. Erstellung eines Finanz- und Wirtschaftsplanes, Rechtsangelegenheiten, Marketingtools), können die teilnehmenden InsurTech-Gründer von zahlreichen Kontakten zu Investoren, etablierten Unternehmen und den Erfahrungen anderer Startups profitieren. Mehr noch: Sie können auf dem weitläufigen Kreativgelände der Leipziger Baumwollspinnerei ein modern ausgestattetes Co-Working-Büro nutzen und erhalten überdies Zugang zu verschiedenen Technologien von Partnern. Wer in das Programm aufgenommen wird, kann all diese Angebote kostenfrei nutzen. Interessierte Startups können sich bis zum 17. Oktober 2017 unter www.spinlab.co/apply-nowbewerben.
Nach dem Programm sind die ausgewählten Startups Teil eines Recruiting-Netzwerkes. Sie können über ein internationales Austauschprogramm die Expansion planen und erhalten die Möglichkeit, neben dem SpinLab Büroräume anzumieten. Jedes Gründerteam erhält außerdem bis zu 10.000 Euro an Förderung.
Die VIG nutzt die seit dem Frühjahr 2017 eingegangene Partnerschaft mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig, um Zugang zu dem vom Lab aufgebauten InsurTech-Netzwerk zu erhalten und praktisch anwendbares Fachwissen über technische Innovationen mittels Werkstattwochen aufzubauen. Ebenso werden mit dem Lab und der Nutzung dessen Infrastruktur Innovationsprojekte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der VIG durchgeführt.
7979
vig_sucht_startups
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186596
inbox_vig_sucht_startups
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
04.10.2017, 3849 Zeichen
04.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: VIG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Vienna Insurance Group (VIG ) hält im Rahmen ihrer Partnerschaft mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig und dem SpinLab – The HHL Accelerator nach vielversprechenden InsurTechs Ausschau. Bis zum 17. Oktober 2017 können sich innovative Startups für ein sechsmonatiges SpinLab-Programm qualifizieren. Die erfolgreichen Bewerber kommen in den Genuss zahlreicher Hilfestellungen für eine erfolgreiche Etablierung auf dem Markt.
Seit Anfang 2015 nahmen bereits 30 Startups verschiedener Branchen am halbjährigen SpinLab-Programm teil. Diesmal wird erstmals der Schwerpunkt auf InsurTechs gelegt. Das Insurance Innovation Lab Leipzig hat mit Unterstützung der VIG aus diesem Grund die InsurTech-Klasse ins Leben gerufen, um den Startups bestmöglich unter die Arme greifen zu können.
Das halbjährige SpinLab-Programm hat es in sich: Neben einem umfassenden Beratungsangebot (z.B. Erstellung eines Finanz- und Wirtschaftsplanes, Rechtsangelegenheiten, Marketingtools), können die teilnehmenden InsurTech-Gründer von zahlreichen Kontakten zu Investoren, etablierten Unternehmen und den Erfahrungen anderer Startups profitieren. Mehr noch: Sie können auf dem weitläufigen Kreativgelände der Leipziger Baumwollspinnerei ein modern ausgestattetes Co-Working-Büro nutzen und erhalten überdies Zugang zu verschiedenen Technologien von Partnern. Wer in das Programm aufgenommen wird, kann all diese Angebote kostenfrei nutzen. Interessierte Startups können sich bis zum 17. Oktober 2017 unter www.spinlab.co/apply-nowbewerben.
Nach dem Programm sind die ausgewählten Startups Teil eines Recruiting-Netzwerkes. Sie können über ein internationales Austauschprogramm die Expansion planen und erhalten die Möglichkeit, neben dem SpinLab Büroräume anzumieten. Jedes Gründerteam erhält außerdem bis zu 10.000 Euro an Förderung.
Die VIG nutzt die seit dem Frühjahr 2017 eingegangene Partnerschaft mit dem Insurance Innovation Lab Leipzig, um Zugang zu dem vom Lab aufgebauten InsurTech-Netzwerk zu erhalten und praktisch anwendbares Fachwissen über technische Innovationen mittels Werkstattwochen aufzubauen. Ebenso werden mit dem Lab und der Nutzung dessen Infrastruktur Innovationsprojekte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der VIG durchgeführt.
7979
vig_sucht_startups
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Semperit bekommt Rüge vom OGH
Inbox: Wienerberger-Gremiumsmitglied kauft Aktien
Inbox: FMA bekennt sich zu Reformen in Aufsicht und Regulierung
Inbox: Pimco mahnt zum ABC der Vorsicht
Inbox: Swisscanto sieht gute Renditechancen bei Aktien aus der Schweiz und den Schwellenländern
Inbox: RHI beendet Aktienrückkauf
Inbox: Zumtobel setzt weitere Maßnahme zur Optimierung
Audio: Digitalisierung im Finanzsektor: "We are at the beginning of the beginning"
Inbox: JP Morgan hält mehr als vier Prozent an S&T
Inbox: René Benkos Signa mit Mega-Deal
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers