>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
14.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX
, ISIN: DE0005664809)und MaRS Innovation („MI“) gaben heute den Beginn von „LAB150“ bekannt. Diese transformative Partnerschaft mit MI in Toronto ermöglicht kanadischen akademischen Institutionen und Universitätskliniken den Zugang zu Evotecs führender Infrastruktur und Forschungsexpertise und kombiniert diese mit innovativen Wirkstoffforschungsprojekten, die aus den 15 Mitgliedsinstitutionen von MI hervorgehen.
Das bisherige bestehende Hemmnis, vielversprechende medizinische Forschung in die Klinik und auf den Markt in Kanada und weltweit zu bringen, ist insbesondere auf den Mangel an Finanzierungsmitteln, spezialisierter Infrastruktur und benötigter Wirkstoffforschungsexpertise, um krankheitsbezogene, biologische Ansätze in fokussierte Wirkstoffforschungsprogramme zu überführen, zurückzuführen. LAB150 begegnet ebendieser Herausforderung. Ziel dieser neuen Partnerschaft ist es, die Dauer von Wirkstoffforschungsprojekten deutlich zu verkürzen und zukunftsfähige Start-Up-Unternehmen mit hohem Erfolgspotenzial zu etablieren.
MI wird Projekte identifizieren und technische Aspekte aus wissenschaftlichen Konzepten entwickeln sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen derselben durchführen, die auf first-in-class und krankheitsbezogene, neuartige biologische Ansätze fokussiert sind. Evotec wird ihre Infrastruktur und präklinische Forschungsexpertise einsetzen, um neue Entdeckungen in potenzielle Medikamente zu überführen.
Dr. Rafi Hofstein, President & CEO von MI, sagte: „LAB150 repräsentiert eine außerordentliche Möglichkeit für Kanada, die Translationslücke in der Wirkstoffforschung zu schließen, um Gründungen neuer Unternehmen in Toronto zu fördern und die Entwicklung richtungsweisender Therapien für Kanadier und Patienten weltweit voranzubringen.“
Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind sehr erfreut, unser „Academic BRIDGE“-Netzwerk durch die Partnerschaft mit MaRS Innovation erweitern zu können. Die dramatische Reduzierung der Kosten für Kapitalsuche für erste translatorische Projekte aus der akademischen Wissenschaft, die frühe Validierung von Experimenten sowie der Einsatz bewährter Wirkstoffforschungsprozesse werden ein neues wertvolles Tool für das kanadische Innovationsökosystem darstellen.“
Evotec beabsichtigt, Partnerschaften in allen Biotech-Innovationszentren einzugehen und hat MI und Toronto dafür als ersten erstklassigen Standort in Nordamerika ausgewählt. Dies ist nicht nur auf dem neuartigen Kommerzialisierungskonzept von MI, sondern auch auf der wissenschaftlichen Qualität seiner Mitgliedsinstitutionen zurückzuführen. Die vorerst auf fünf Jahre ausgelegte Partnerschaft wird finanziell sowohl von MI als auch von Evotec unterstützt und wird die Entwicklung und Kommerzialisierung von in Kanada entwickelten Therapien global beschleunigen. MI und Evotec kooperieren bereits bei anderen Projekten, insbesondere bei Fibrocor Therapeutics LP, einem Unternehmen aus Toronto, das sich auf die Entwicklung von first-in-class Therapien auf dem Gebiet der Fibrose konzentriert.
Der Name dieser Partnerschaft, LAB150, wurde anlässlich des 150-jährigen Bestehens Kanadas gewählt.
7694
evotec_will_biotech-startups_in_kanada_auf_die_sprunge_helfen
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184994
inbox_evotec_will_biotech-startups_in_kanada_auf_die_sprunge_helfen
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.09.2017, 4048 Zeichen
14.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Evotec (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX , ISIN: DE0005664809)und MaRS Innovation („MI“) gaben heute den Beginn von „LAB150“ bekannt. Diese transformative Partnerschaft mit MI in Toronto ermöglicht kanadischen akademischen Institutionen und Universitätskliniken den Zugang zu Evotecs führender Infrastruktur und Forschungsexpertise und kombiniert diese mit innovativen Wirkstoffforschungsprojekten, die aus den 15 Mitgliedsinstitutionen von MI hervorgehen.
Das bisherige bestehende Hemmnis, vielversprechende medizinische Forschung in die Klinik und auf den Markt in Kanada und weltweit zu bringen, ist insbesondere auf den Mangel an Finanzierungsmitteln, spezialisierter Infrastruktur und benötigter Wirkstoffforschungsexpertise, um krankheitsbezogene, biologische Ansätze in fokussierte Wirkstoffforschungsprogramme zu überführen, zurückzuführen. LAB150 begegnet ebendieser Herausforderung. Ziel dieser neuen Partnerschaft ist es, die Dauer von Wirkstoffforschungsprojekten deutlich zu verkürzen und zukunftsfähige Start-Up-Unternehmen mit hohem Erfolgspotenzial zu etablieren.
MI wird Projekte identifizieren und technische Aspekte aus wissenschaftlichen Konzepten entwickeln sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen derselben durchführen, die auf first-in-class und krankheitsbezogene, neuartige biologische Ansätze fokussiert sind. Evotec wird ihre Infrastruktur und präklinische Forschungsexpertise einsetzen, um neue Entdeckungen in potenzielle Medikamente zu überführen.
Dr. Rafi Hofstein, President & CEO von MI, sagte: „LAB150 repräsentiert eine außerordentliche Möglichkeit für Kanada, die Translationslücke in der Wirkstoffforschung zu schließen, um Gründungen neuer Unternehmen in Toronto zu fördern und die Entwicklung richtungsweisender Therapien für Kanadier und Patienten weltweit voranzubringen.“
Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind sehr erfreut, unser „Academic BRIDGE“-Netzwerk durch die Partnerschaft mit MaRS Innovation erweitern zu können. Die dramatische Reduzierung der Kosten für Kapitalsuche für erste translatorische Projekte aus der akademischen Wissenschaft, die frühe Validierung von Experimenten sowie der Einsatz bewährter Wirkstoffforschungsprozesse werden ein neues wertvolles Tool für das kanadische Innovationsökosystem darstellen.“
Evotec beabsichtigt, Partnerschaften in allen Biotech-Innovationszentren einzugehen und hat MI und Toronto dafür als ersten erstklassigen Standort in Nordamerika ausgewählt. Dies ist nicht nur auf dem neuartigen Kommerzialisierungskonzept von MI, sondern auch auf der wissenschaftlichen Qualität seiner Mitgliedsinstitutionen zurückzuführen. Die vorerst auf fünf Jahre ausgelegte Partnerschaft wird finanziell sowohl von MI als auch von Evotec unterstützt und wird die Entwicklung und Kommerzialisierung von in Kanada entwickelten Therapien global beschleunigen. MI und Evotec kooperieren bereits bei anderen Projekten, insbesondere bei Fibrocor Therapeutics LP, einem Unternehmen aus Toronto, das sich auf die Entwicklung von first-in-class Therapien auf dem Gebiet der Fibrose konzentriert.
Der Name dieser Partnerschaft, LAB150, wurde anlässlich des 150-jährigen Bestehens Kanadas gewählt.
7694
evotec_will_biotech-startups_in_kanada_auf_die_sprunge_helfen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Deutsche Börse akzeptiert Strafe
Inbox: Gurktaler schüttet am 19. September aus
Hello bank! 100 detailliert: VW ist nun 11 Tage im Plus
Inbox: Wienerberger stellt am Capital Markets Day die Ziele bis 2020 vor
Inbox: Aktiensplit bei Dritter Markt-Unternehmen Henry Schein
Inbox: Warimpex für die RCB jetzt ein Buy
Inbox: Apple, Google und Microsoft sind die wertvollsten Marken
Audio: SFC Energy AG: "Wir statten Soldaten mit Energie aus!"
Inbox: Baader-Analysten rechnen bei RHI mit höherer Aufmerksamkeit durch London-Listing
Inbox: RHI ab Ende Oktober an der Londoner Börse, aber in Wien im Global Market-Segment
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM