30.08.2017, 1541 Zeichen
Tendenz: Seitwärts / Aufwärts
Rückblick: Zu Beginn des gestrigen Handels brach der DAX unter die Unterseite des Konsolidierungsdreiecks und die Unterstützung bei 12.050 Punkten ein. Dem Verkaufssignal folgte ein steiler Kursrutsch, der erst kurz vor der Haltemarke bei 11.850 Punkten wieder auf Käufer traf. Diese rissen das Ruder jedoch herum und sorgten mit der Rückeroberung der 11.950 Punkte-Marke für einen dynamischen Konter, der bis in die Nachbörse fortgesetzt wurde und den DAX aktuell wieder an die 12.050 Punkte-Marke führt.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.20 Uhr): Der beeindruckende Gegenschlag der Käuferseite trifft jetzt auf einen Widerstandsbereich, an dem sich entscheidet, ob der Anstieg eine nachhaltige Trendwende auslösen kann oder ob die Bären den übergeordneten Abwärtstrend direkt fortsetzen können. Kann der DAX nicht über die Hürden bei 12.050 und 12.100 Punkten steigen, wäre dies ein Zeichen dafür, dass die Bären sich noch nicht geschlagen geben. In der Folge dürfte der Index bis 11.950 Punkte zurücksetzen. Darunter wäre die Erholung neutralisiert und ein Einbruch bis 11.850 Punkte zu erwarten. Klettert der DAX dagegen über 12.100 Punkte, hätte dies ein weiteres Kaufsignal zur Folge und könnte zu einer Aufwärtswelle bis 12.220 und 12.250 Punkten führen.
Widerstände: 12.050 + 12.100 + 12.175 + 12.250
Unterstützungen: 11.950 + 11.850 + 11.800 + 11.700
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Eröffnung an einer wichtigen Unterstützung (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
EUR-USD Kaufsignale: Chartanalyse der großen Zeiteinheiten (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)
Wochenausblick KW35: 200-Tage-Linie im Fokus (Nicolai Tietze, Christoph Scherbaum)
Wer hat Angst vor dem Jackson Hole Treffen? (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
DAX liebt seine Range: Chartanalyse für die KW35 (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
DAX – Seitwärtszone unterschritten (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Ein hartes Stück Arbeit (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
1.
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha