29.08.2017, 3420 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Montag -0,02% auf 21808,4 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 10,35% im Plus. Es gab bisher 85 Gewinntage und 80 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,4%, vom Low ist man 10,52% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Freitag mit 0,13%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,07%.
Das ist der 75. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Home Depot mit 1,16% auf 151,39 (159% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,47%) vor Apple mit 1,01% auf 161,47 (105% Vol.; 1W 2,71%) und Merck Co. mit 0,60% auf 63,32 (81% Vol.; 1W 2,18%). Die Tagesverlierer: Travelers Companies mit -2,56% auf 123,23 (180% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,31%), Goldman Sachs mit -0,95% auf 220,35 (72% Vol.; 1W -0,20%), IBM mit -0,86% auf 142,51 (110% Vol.; 1W 1,55%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (7533,27 Mio.), Home Depot (2072,65) und Microsoft (1712,76). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Travelers Companies (180%), Home Depot (159%) und United Technologies (122%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Apple mit 8,01%, die beste ytd ist Boeing mit 52,35%. Am schwächsten tendierten Nike mit -8,42% (Monatssicht) und General Electric mit -22,56% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 52.35% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 39.41% (Vorjahr: 7.92 Prozent), VISA 33.02% (Vorjahr: -0.42 Prozent).
Am schlechtesten YTD: General Electric -22.56% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Exxon -15.28% (Vorjahr: 15.55 Prozent), IBM -14.15% (Vorjahr: 19.13 Prozent).
Weitere Highlights: VISA ist nun 3 Tage im Plus (0,58% Zuwachs von 103,18 auf 103,78), ebenso Walt Disney 3 Tage im Plus (1,04% Zuwachs von 101,5 auf 102,56), Cisco 3 Tage im Plus (2,01% Zuwachs von 30,92 auf 31,54), Merck Co. 3 Tage im Plus (1,88% Zuwachs von 62,15 auf 63,32).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: IBM -0,86% auf 142,51, davor 5 Tage im Plus (2,89% Zuwachs von 139,7 auf 143,74), Chevron -0,43% auf 107,76, davor 4 Tage im Plus (2,32% Zuwachs von 105,78 auf 108,23).
28.08.: 21808,40 -0,02%
25.08.: 21813,67 +0,14% (2-Tagesperformance 0,11%)
24.08.: 21783,40 -0,13% (3-Tagesperformance -0,02%)
23.08.: 21812,09 -0,40% (4-Tagesperformance -0,42%)
22.08.: 21899,89 +0,90% (Wochenperformance 0,48%)
21.08.: 21703,75 +0,13% (6-Tagesperformance 0,62%)
Home Depot am 28.8. 1,16%, Volumen 155% normaler Tage » Details
Apple am 28.8. 1,01%, Volumen 101% normaler Tage » Details
Merck Co. am 28.8. 0,60%, Volumen 80% normaler Tage » Details
IBM am 28.8. -0,86%, Volumen 124% normaler Tage » Details
Goldman Sachs am 28.8. -0,95%, Volumen 74% normaler Tage » Details
Travelers Companies am 28.8. -2,56%, Volumen 179% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (133,31) mit 31,18% ytd, UnitedHealth (163) mit 21,9% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Boeing 30,09%, Apple 17,78% und McDonalds 17,36%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -15,2%, IBM -11,58% und Exxon -7,43%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Wal-Mart (3 Plätze verloren, von 10 auf 13) ; dazu, 3M (+1, von 11 auf 10), DuPont (+1, von 12 auf 11), Home Depot (+1, von 13 auf 12), Pfizer (+1, von 22 auf 21), Travelers Companies (-1, von 21 auf 22).
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Fabasoft mit höherem Umsatz und Ergebnis
Inbox: Maschinenfabrik Heid mit Umsatzplus
Inbox: Wiener Börse nimmt weitere deutsche Aktien ins Global Market Segment auf
Inbox: US-Dividenden-Info Wiener Börse: Nike
Inbox: KTM Industries für Vontobel Research ein "Hold"
Inbox: Linz Textil: Konfliktsituation mit den Kleinaktionären bindet Managementressourcen
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
1.
Fearless Girl
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk