Inbox: BKS: „Wir sehen die Digitalisierung als Chance“


BKS Bank Stamm Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

25.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: BKS (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die BKS Bank bleibt auf Wachstumskurs. Ab Herbst investiert die BKS Bank 13 Mio. EUR in ein Bauprojekt in der Klagenfurter Innenstadt. Eine neue Filiale in Split steht kurz vor der Eröffnung und das digitale Angebot wird laufend erweitert.

„In mehrfacher Hinsicht erfreulich“, fasst BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer das erste Halbjahr der börsenotierten Bank zusammen. „Ende Mai gewannen wir als erste Bank in der Kategorie Großbetriebe beim Staatspreis für Unternehmensqualität. Am gleichen Abend wurde uns beim Recommender Award eine ,sehr gute Kundenorientierung‘ bescheinigt. Ende Juni wurde die BKS Bank-Aktie erneut in den Nachhaltigkeitsindex VÖNIX an der Wiener Börse aufgenommen“, nennt Stockbauer nur einige der Highlights seit Jahresbeginn.

33,1 Mio. EUR Periodenüberschuss

Genauso erfreulich ist der Blick auf die Kennzahlen. „ Unseren Wachstumskurs aus dem ersten Quartal haben wir fortgesetzt“, erklärt Herta Stockbauer. Die BKS Bank erzielte zum Halbjahr einen Konzernperiodenüberschuss von 33,1 Mio. EUR. Dies sind um 8,4 Mio. EUR oder 34,1% mehr als im Vorjahr. „In Zeiten wie diesen, wo der Bankensektor durch Tiefstzinsen, die vielfältigen Veränderungen durch die Digitalisierung und die zunehmende Regulierung stark gefordert ist, sind wir sehr stolz, so ein Wachstum erzielen zu können. Wir sehen, dass unsere Kunden eine exzellente Beratungsleistung und ein modernes, digitales Angebot sehr schätzen“, so Stockbauer.

Provisionsgeschäft als stabiler Ertragsbringer

„Insbesondere das Ergebnis aus finanziellen Vermögenswerten entwickelte sich in den vergangenen Monaten sehr gut. Mit einem Halbjahresergebnis von 2,6 Mio. EUR trug es wesentlich zur Ergebnisverbesserung bei“, sagt Stockbauer. Positiv hervor hebt sie zudem den Provisionsüberschuss: „Dieser lag mit 25,9 Mio. EUR um 2,2% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Wir merken, dass das Wertpapiergeschäft wieder besser läuft, so dass die Provisionen aus dem Wertpapiergeschäft deutlich gestiegen sind.“ Ein kräftiges Plus zeigten auch die Provisionen aus dem Devisengeschäft.

Die bedeutendste Ertragsposition der BKS Bank, der Zinsüberschuss nach Risikovorsorge, konnte mit 64,4 Mio. EUR auf dem Vorjahresniveau gehalten werden. „Wir gehen davon aus, dass die Niedrigzinssituation alle Banken weltweit noch länger spüren werden. Ein Ertragswachstum in diesem Bereich ist derzeit nur schwer möglich, insofern ist auch dieses Ergebnis bemerkenswert“, so Stockbauer.

Solide Bilanz

Die Bilanzsumme des BKS Bank-Konzerns lag zum Stichtag bei 7,43 Mrd. EUR (-2,0%). Der geringfügige Rückgang seit 31.12.2016 resultierte vorrangig aus dem niedrigeren Stand der Barreserve (-25,2%) und den gesunkenen Forderungen an Kreditinstitute (-35,3%). Im Vergleich zum Ultimo 2016 blieb das an Kunden vergebene Kreditvolumen konstant bei 5,31 Mrd. EUR. Der wieder sehr hohe Stand der Primäreinlagen mit 5,51 Mrd. EUR zeugt von dem großen Vertrauen, das der BKS Bank entgegengebracht wird.

Gute Kapitalquoten

Nach wie vor im Fokus der Bank liegt die Stärkung der Eigenmittel. Mit einer harten Kernkapitalquote von 12,0% und einer Gesamtkapitalquote von 13,7% liegt die BKS Bank deutlich über den gesetzlichen Anforderungen. „Wir planen, weitere Filialen zu eröffnen und rechnen mit einer steigenden Kreditnachfrage der Unternehmen. Daher ist eine solide Kapitalbasis essentiell und ein wesentlicher Faktor im Wettbewerb“, sagt die Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer.

AT1-Anleihe zur Eigenmittelstärkung

„Aktuell liegt eine Additional Tier 1-Anleihe (AT1-Anleihe) zur Zeichnung auf, die das Kernkapital der BKS Bank weiter stärken wird. Das Zeichnungsvolumen beträgt 20 Mio. EUR und kann auf 30 Mio. EUR aufgestockt werden.

Green Bond in Vorbereitung

Bis Jahresende erwartet nachhaltig interessierte Anleger mit einem Green Bond ein neues Angebot. „Wir konnten vor kurzem den ersten von einer österreichischen Bank aufgelegten Social Bond am Markt platzieren. Aktuell bereiten wir einen Green Bond vor. Bei einem Green Bond wird mit dem investierten Kapital ein ökologisch nachhaltiges Projekt finanziert. Der Anleger weiß somit genau, wofür sein Kapital verwendet wird“, erzählt Vorstandsmitglied Wolfgang Mandl. Wie beim Social Bond wird die BKS Bank auch den Green Bond einer unabhängigen Nachhaltigkeitsprüfung durch die rfu – Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung unterziehen.

AVM nachhaltig erneut mit Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte ausgezeichnet
„Uns ist wichtig, dass die Anleger sehen, dass ihr Geld wirklich nachhaltig angelegt und kein Green Washing betrieben wird“, so Mandl. Auch die nachhaltige Vermögensverwaltung der BKS Bank, AVM nachhaltig, wurde extern geprüft. Vor kurzem wurde AVM nachhaltig bereits zum zweiten Mal mit dem Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte ausgezeichnet. AVM nachhaltig investiert ausschließlich in Nachhaltigkeits-, Ethik- und Umweltfonds, die ihrerseits das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte tragen bzw. dessen hohen Anforderungen entsprechen. Mittlerweile haben BKS Bank-Kunden rund 19,0 Mio. EUR in AVM nachhaltig investiert.

Digital gut auf Kurs

Gut unterwegs ist die BKS Bank auch bei der Digitalisierung. „Wir sehen die Digitalisierung als Chance“, so Vorstandsmitglied Dieter Kraßnitzer. „Digital bedeutet aus unserer Sicht nicht anonym. Auch in hochtechnologisierten Zeiten schätzen Kunden bei komplexeren Anfragen die persönliche Beratung. Daher setzen wir auf einen Mix aus exzellenter Beratungsleistung und einem zeitgemäßen digitalen Angebot“, erklärt Kraßnitzer.

„Wir haben mehrere Digitalisierungsprojekte im Haus laufen. Jüngst wurde in unserem BKS Bank-Online ein Shop gelauncht, in dem unsere Kunden mehrere Sparprodukte online abschließen können. Der Abschluss von KFZ- Leasingverträgen ist seit kurzem durch einen digitalen Prozess binnen kurzer Zeit möglich. Unser Fokus liegt auch auf einem verstärkten digitalen Leistungsangebot für Firmenkunden und in der weiteren Digitalisierung der internen Prozesse“, so Dieter Kraßnitzer.

13 Mio. EUR Investition in Klagenfurt

Ein weiteres Geschäftsfeld, das für die Bank an Bedeutung gewinnt, sind Immobilien. In nächster Zeit investiert die BKS Bank 13 Mio. EUR in ein Bauprojekt in unmittelbarer Nähe zur Konzernzentrale am St. Veiter Ring in Klagenfurt. Die Bauausführung wird vorrangig durch heimische Professionisten nach Plänen von Architekt Christian Halm erfolgen. Das Bauprojekt ist auf zwei Jahre ausgelegt und wird von unserer Tochter BKS- Immobilienservice GmbH gemanagt.

Betreubares Wohnen im Entstehen

In einem der Gebäude wird künftig in 23 Wohnungen betreubares Wohnen angeboten werden. Betreubares Wohnen ist eine Wohnform für ältere Menschen, für die Selbstständigkeit wichtig ist. Bei Bedarf können sie aber Betreuungsleistungen, wie Wäscheservice, Einkaufsservice, Kochservice, etc. in Anspruch nehmen. Das betreubare Wohnen entsteht in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Kärnten.

Wir werden alle erfreulicherweise immer älter und wollen möglichst lange selbstbestimmt leben. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist eine Unterstützung durch andere aber oft unumgänglich. Die eigenen Kinder und Enkel stehen meist noch im Berufsleben oder sind nicht in der Nähe. Für diesen Fall ist betreubares Wohnen eine interessante Alternative.

Optimistischer Ausblick

Nach dem starken ersten Halbjahr blickt Herta Stockbauer optimistisch auf das Jahresende. „Am 09. Oktober eröffnen wir unsere dritte Filiale in Kroatien und zwar in Split. Kroatien ist einer unserer wichtigsten Auslandsmärkte. Unsere Direktion Kroatien trug 1,3 Mio. EUR zum Periodenüberschuss bei und hat Kredite in der Höhe von 179,7 Mio. EUR aushaften. Auch die Primäreinlagen von 96,4 Mio. EUR befinden sich auf einem zufriedenstellend hohen Niveau. Wir freuen uns, dass die wiedererstarkte Konjunktur und die gute Tourismussaison die Nachfrage nach Bankprodukten steigen lassen“, so Stockbauer.

Company im Artikel

BKS Bank Stamm



BKS: Dieter Kraßnitzer, Vorstandsmitglied, Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende und Wolfgang Mandl, Vorstandsmitglied, Foto: Gernot Gleiss



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

    Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: BKS: „Wir sehen die Digitalisierung als Chance“


    25.08.2017, 8507 Zeichen

    25.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: BKS (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die BKS Bank bleibt auf Wachstumskurs. Ab Herbst investiert die BKS Bank 13 Mio. EUR in ein Bauprojekt in der Klagenfurter Innenstadt. Eine neue Filiale in Split steht kurz vor der Eröffnung und das digitale Angebot wird laufend erweitert.

    „In mehrfacher Hinsicht erfreulich“, fasst BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer das erste Halbjahr der börsenotierten Bank zusammen. „Ende Mai gewannen wir als erste Bank in der Kategorie Großbetriebe beim Staatspreis für Unternehmensqualität. Am gleichen Abend wurde uns beim Recommender Award eine ,sehr gute Kundenorientierung‘ bescheinigt. Ende Juni wurde die BKS Bank-Aktie erneut in den Nachhaltigkeitsindex VÖNIX an der Wiener Börse aufgenommen“, nennt Stockbauer nur einige der Highlights seit Jahresbeginn.

    33,1 Mio. EUR Periodenüberschuss

    Genauso erfreulich ist der Blick auf die Kennzahlen. „ Unseren Wachstumskurs aus dem ersten Quartal haben wir fortgesetzt“, erklärt Herta Stockbauer. Die BKS Bank erzielte zum Halbjahr einen Konzernperiodenüberschuss von 33,1 Mio. EUR. Dies sind um 8,4 Mio. EUR oder 34,1% mehr als im Vorjahr. „In Zeiten wie diesen, wo der Bankensektor durch Tiefstzinsen, die vielfältigen Veränderungen durch die Digitalisierung und die zunehmende Regulierung stark gefordert ist, sind wir sehr stolz, so ein Wachstum erzielen zu können. Wir sehen, dass unsere Kunden eine exzellente Beratungsleistung und ein modernes, digitales Angebot sehr schätzen“, so Stockbauer.

    Provisionsgeschäft als stabiler Ertragsbringer

    „Insbesondere das Ergebnis aus finanziellen Vermögenswerten entwickelte sich in den vergangenen Monaten sehr gut. Mit einem Halbjahresergebnis von 2,6 Mio. EUR trug es wesentlich zur Ergebnisverbesserung bei“, sagt Stockbauer. Positiv hervor hebt sie zudem den Provisionsüberschuss: „Dieser lag mit 25,9 Mio. EUR um 2,2% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Wir merken, dass das Wertpapiergeschäft wieder besser läuft, so dass die Provisionen aus dem Wertpapiergeschäft deutlich gestiegen sind.“ Ein kräftiges Plus zeigten auch die Provisionen aus dem Devisengeschäft.

    Die bedeutendste Ertragsposition der BKS Bank, der Zinsüberschuss nach Risikovorsorge, konnte mit 64,4 Mio. EUR auf dem Vorjahresniveau gehalten werden. „Wir gehen davon aus, dass die Niedrigzinssituation alle Banken weltweit noch länger spüren werden. Ein Ertragswachstum in diesem Bereich ist derzeit nur schwer möglich, insofern ist auch dieses Ergebnis bemerkenswert“, so Stockbauer.

    Solide Bilanz

    Die Bilanzsumme des BKS Bank-Konzerns lag zum Stichtag bei 7,43 Mrd. EUR (-2,0%). Der geringfügige Rückgang seit 31.12.2016 resultierte vorrangig aus dem niedrigeren Stand der Barreserve (-25,2%) und den gesunkenen Forderungen an Kreditinstitute (-35,3%). Im Vergleich zum Ultimo 2016 blieb das an Kunden vergebene Kreditvolumen konstant bei 5,31 Mrd. EUR. Der wieder sehr hohe Stand der Primäreinlagen mit 5,51 Mrd. EUR zeugt von dem großen Vertrauen, das der BKS Bank entgegengebracht wird.

    Gute Kapitalquoten

    Nach wie vor im Fokus der Bank liegt die Stärkung der Eigenmittel. Mit einer harten Kernkapitalquote von 12,0% und einer Gesamtkapitalquote von 13,7% liegt die BKS Bank deutlich über den gesetzlichen Anforderungen. „Wir planen, weitere Filialen zu eröffnen und rechnen mit einer steigenden Kreditnachfrage der Unternehmen. Daher ist eine solide Kapitalbasis essentiell und ein wesentlicher Faktor im Wettbewerb“, sagt die Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer.

    AT1-Anleihe zur Eigenmittelstärkung

    „Aktuell liegt eine Additional Tier 1-Anleihe (AT1-Anleihe) zur Zeichnung auf, die das Kernkapital der BKS Bank weiter stärken wird. Das Zeichnungsvolumen beträgt 20 Mio. EUR und kann auf 30 Mio. EUR aufgestockt werden.

    Green Bond in Vorbereitung

    Bis Jahresende erwartet nachhaltig interessierte Anleger mit einem Green Bond ein neues Angebot. „Wir konnten vor kurzem den ersten von einer österreichischen Bank aufgelegten Social Bond am Markt platzieren. Aktuell bereiten wir einen Green Bond vor. Bei einem Green Bond wird mit dem investierten Kapital ein ökologisch nachhaltiges Projekt finanziert. Der Anleger weiß somit genau, wofür sein Kapital verwendet wird“, erzählt Vorstandsmitglied Wolfgang Mandl. Wie beim Social Bond wird die BKS Bank auch den Green Bond einer unabhängigen Nachhaltigkeitsprüfung durch die rfu – Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung unterziehen.

    AVM nachhaltig erneut mit Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte ausgezeichnet
    „Uns ist wichtig, dass die Anleger sehen, dass ihr Geld wirklich nachhaltig angelegt und kein Green Washing betrieben wird“, so Mandl. Auch die nachhaltige Vermögensverwaltung der BKS Bank, AVM nachhaltig, wurde extern geprüft. Vor kurzem wurde AVM nachhaltig bereits zum zweiten Mal mit dem Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte ausgezeichnet. AVM nachhaltig investiert ausschließlich in Nachhaltigkeits-, Ethik- und Umweltfonds, die ihrerseits das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte tragen bzw. dessen hohen Anforderungen entsprechen. Mittlerweile haben BKS Bank-Kunden rund 19,0 Mio. EUR in AVM nachhaltig investiert.

    Digital gut auf Kurs

    Gut unterwegs ist die BKS Bank auch bei der Digitalisierung. „Wir sehen die Digitalisierung als Chance“, so Vorstandsmitglied Dieter Kraßnitzer. „Digital bedeutet aus unserer Sicht nicht anonym. Auch in hochtechnologisierten Zeiten schätzen Kunden bei komplexeren Anfragen die persönliche Beratung. Daher setzen wir auf einen Mix aus exzellenter Beratungsleistung und einem zeitgemäßen digitalen Angebot“, erklärt Kraßnitzer.

    „Wir haben mehrere Digitalisierungsprojekte im Haus laufen. Jüngst wurde in unserem BKS Bank-Online ein Shop gelauncht, in dem unsere Kunden mehrere Sparprodukte online abschließen können. Der Abschluss von KFZ- Leasingverträgen ist seit kurzem durch einen digitalen Prozess binnen kurzer Zeit möglich. Unser Fokus liegt auch auf einem verstärkten digitalen Leistungsangebot für Firmenkunden und in der weiteren Digitalisierung der internen Prozesse“, so Dieter Kraßnitzer.

    13 Mio. EUR Investition in Klagenfurt

    Ein weiteres Geschäftsfeld, das für die Bank an Bedeutung gewinnt, sind Immobilien. In nächster Zeit investiert die BKS Bank 13 Mio. EUR in ein Bauprojekt in unmittelbarer Nähe zur Konzernzentrale am St. Veiter Ring in Klagenfurt. Die Bauausführung wird vorrangig durch heimische Professionisten nach Plänen von Architekt Christian Halm erfolgen. Das Bauprojekt ist auf zwei Jahre ausgelegt und wird von unserer Tochter BKS- Immobilienservice GmbH gemanagt.

    Betreubares Wohnen im Entstehen

    In einem der Gebäude wird künftig in 23 Wohnungen betreubares Wohnen angeboten werden. Betreubares Wohnen ist eine Wohnform für ältere Menschen, für die Selbstständigkeit wichtig ist. Bei Bedarf können sie aber Betreuungsleistungen, wie Wäscheservice, Einkaufsservice, Kochservice, etc. in Anspruch nehmen. Das betreubare Wohnen entsteht in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Kärnten.

    Wir werden alle erfreulicherweise immer älter und wollen möglichst lange selbstbestimmt leben. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist eine Unterstützung durch andere aber oft unumgänglich. Die eigenen Kinder und Enkel stehen meist noch im Berufsleben oder sind nicht in der Nähe. Für diesen Fall ist betreubares Wohnen eine interessante Alternative.

    Optimistischer Ausblick

    Nach dem starken ersten Halbjahr blickt Herta Stockbauer optimistisch auf das Jahresende. „Am 09. Oktober eröffnen wir unsere dritte Filiale in Kroatien und zwar in Split. Kroatien ist einer unserer wichtigsten Auslandsmärkte. Unsere Direktion Kroatien trug 1,3 Mio. EUR zum Periodenüberschuss bei und hat Kredite in der Höhe von 179,7 Mio. EUR aushaften. Auch die Primäreinlagen von 96,4 Mio. EUR befinden sich auf einem zufriedenstellend hohen Niveau. Wir freuen uns, dass die wiedererstarkte Konjunktur und die gute Tourismussaison die Nachfrage nach Bankprodukten steigen lassen“, so Stockbauer.

    Company im Artikel

    BKS Bank Stamm



    BKS: Dieter Kraßnitzer, Vorstandsmitglied, Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende und Wolfgang Mandl, Vorstandsmitglied, Foto: Gernot Gleiss





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    BKS Bank Stamm Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. BKS: Dieter Kraßnitzer, Vorstandsmitglied, Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende und Wolfgang Mandl, Vorstandsmitglied, Foto: Gernot Gleiss   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    BKS: Dieter Kraßnitzer, Vorstandsmitglied, Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende und Wolfgang Mandl, Vorstandsmitglied, Foto: Gernot Gleiss


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

      Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h