>> Next Inbox: Andritz: Starke Kursrückgänge nach Zahlen übertrieben
11.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Österreichische Post berichtete in dieser Woche Zahlen zum 2. Quartal, und diese fielen – wie schon fast gewohnt – sehr gut aus. Trotz positiver Einmaleffekte im Zusammenhang mit der Bundespräsidentschaftswahl im vergangen Jahr konnten Umsätze (-0,3%) und operatives Ergebnis (+0,4%) konstant gehalten werden. Auch Nettoergebnis (+2%) und operativer Cashflow (-4,3%) zeigten sich fast unverändert. Der bereits seit Längerem anhaltende Trend rückläufiger Briefvolumina fand auch in diesem Quartal seine Fortsetzung. Kompensiert wurde die rückläufigen Umsatzzahlen dieses Segments erneut von der Division Paket und Logistik, die dank der unverminderten Zunahme von Internetbestellungen zweistellige Umsatzgewinne präsentieren konnte.
Ausblick. Die guten Ergebnisse bewegten das Management den Ausblick für das Gesamtjahr leicht anzuheben. Umsatzseitig erwarte man nun eine stabile oder leicht positive Entwicklung. Das operative Ergebnis sollte nun mindestens auf dem Vorjahresniveau zu liegen kommen. Stabile bzw. leicht steigende Ergebnis bilden die Voraussetzung für eine hohe Dividende, die wir auch in den kommenden Jahren bei EUR 2 pro Aktie sehen. Das Kurspotenzial ist unserer Meinung nach eher limitiert, dafür bleibt die Aktie eine der dividendenstärksten im ATX .
7241
osterreichische_post_kurspotenzial_eher_limitiert_aber_dividendenstark
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)182534
inbox_osterreichische_post_kurspotenzial_eher_limitiert_aber_dividendenstark
11.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Andritz – Kursziel zurückgenommen, Akkumulieren bestätigt
Nach den schwächeren Zahlen zum 2. Quartal, die das Unternehmen letzte Woche vorgelegt hat, und dem doch ein wenig eingetrübten Ausblick haben wir unsere Schätzungen nach unten angepasst und unser Kursziel auf EUR 52 zurückgenommen.
Ausblick. Das Unternehmen rechnet mit einem geringen Umsatzrückgang bei gleichbleibenden oder sogar leicht steigenden Margen. Diese sind unseren neuen Schätzungen bereits berücksichtigt. Die starken Kursrückgänge als Reaktion auf die Zahlen sehen wir als übertrieben an, daher bestätigen wir unsere positive Empfehlung.
7240
andritz_starke_kursruckgange_nach_zahlen_ubertrieben
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.08.2017, 2024 Zeichen
11.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Österreichische Post berichtete in dieser Woche Zahlen zum 2. Quartal, und diese fielen – wie schon fast gewohnt – sehr gut aus. Trotz positiver Einmaleffekte im Zusammenhang mit der Bundespräsidentschaftswahl im vergangen Jahr konnten Umsätze (-0,3%) und operatives Ergebnis (+0,4%) konstant gehalten werden. Auch Nettoergebnis (+2%) und operativer Cashflow (-4,3%) zeigten sich fast unverändert. Der bereits seit Längerem anhaltende Trend rückläufiger Briefvolumina fand auch in diesem Quartal seine Fortsetzung. Kompensiert wurde die rückläufigen Umsatzzahlen dieses Segments erneut von der Division Paket und Logistik, die dank der unverminderten Zunahme von Internetbestellungen zweistellige Umsatzgewinne präsentieren konnte.
Ausblick. Die guten Ergebnisse bewegten das Management den Ausblick für das Gesamtjahr leicht anzuheben. Umsatzseitig erwarte man nun eine stabile oder leicht positive Entwicklung. Das operative Ergebnis sollte nun mindestens auf dem Vorjahresniveau zu liegen kommen. Stabile bzw. leicht steigende Ergebnis bilden die Voraussetzung für eine hohe Dividende, die wir auch in den kommenden Jahren bei EUR 2 pro Aktie sehen. Das Kurspotenzial ist unserer Meinung nach eher limitiert, dafür bleibt die Aktie eine der dividendenstärksten im ATX .
7241
osterreichische_post_kurspotenzial_eher_limitiert_aber_dividendenstark
Was noch interessant sein dürfte:
Unterstützung bei BWT-HV am Montag angeboten (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Inbox: Offenbar CEO-Fraud-Welle mit österreichischen Targets geplant, das BKI warnt
ATX nun 3. Tag in Folge stärker im Minus, SBO 9 Verlusttage in Folge
Nebenwerte-Blick: AT&S beste Aktie in der Monatssicht
OÖ10 wieder unter 1600 und FACC wieder unter 10
Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Wiener Börse: Amgen, Microsoft
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
1.
Österreichische Post
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag