Inbox: Berenberg Bank bearish auf RBI

>> Next Inbox: Agrana steigert Ergebnis um fast 50 Prozent


13.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Berenberg Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Raiffeisen Bank International AG (Banking – Sell; PT EUR14.00 (from EUR13.00))

The Polish problem: Raiffeisen has postponed the IPO of a 15% stake in its Polish operation, Polbank, citing insufficient investor interest. This is unsurprising considering it reportedly sought a price of c0.9-1.0x TBV for a business that made an RoE of just 2.4% in 2016.

Raiffeisen, RBI, Ampel, rot, grün



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Agrana steigert Ergebnis um fast 50 Prozent


13.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das globale Zucker-, Stärke- und Fruchtunternehmen AGRANA startete mit einem starken EBIT-Anstieg in das Geschäftsjahr 2017|18. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Umsatz der Gruppe im ersten Quartal (1. März bis 31. Mai 2017) leicht um 2,8 % auf 684,2 Mio. €. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) lag mit 69,8 Mio. € um 48,5 % deutlich über dem Ergebnis des ersten Vorjahres-Quartals. Vor allem die sehr positive Ethanolpreisentwicklung im Segment Stärke, aber auch bessere Ergebnisse im Segment Zucker trugen zur Steigerung des Konzern-EBITs bei. Auch das Ergebnis im Segment Frucht übertraf das Niveau des Vorjahres. 

„Der gute Start ins neue Geschäftsjahr, der unsere optimistischen Anfangserwartungen für das erste Geschäftsquartal noch übertraf, ermöglichte zuletzt eine Verbesserung unseres Ausblicks für das Gesamtjahr. Erfreulich daran ist, dass alle drei Segmente zu dieser positiven Entwicklung beitragen.“, zieht AGRANA-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart ein Zwischenresümee über das laufende Geschäftsjahr.

Das Finanzergebnis betrug im Q1 2017|18 -4,8 Mio. € (Vorjahr: -7,5 Mio. €), wobei die positive Veränderung, trotz eines schwächeren Währungsergebnisses, auf die Wertberichtigung einer kurzfristigen Finanzforderung im Vorjahr in der Ukraine (Segment Frucht) zurückzuführen war. Nach einem Steueraufwand in Höhe von 14,1 Mio. €, einer Steuerquote von rund 21,7 % (Vorjahr: 22,0 %) entsprechend, erreichte das Konzernergebnis 50,9 Mio. € (Vorjahr: 30,8 Mio. €). Das den Aktionären der AGRANA zurechenbare Ergebnis je Aktie stieg auf 3,16 € (Vorjahr: 2,07 €***). Bei einer gegenüber dem Bilanzstichtag 2016|17 moderat gesunkenen Bilanzsumme zum 31. Mai 2017 in Höhe von 2,35 Mrd. € (28. Februar 2017: 2,48 Mrd. €) stieg die Eigenkapitalquote um 5 Prozentpunkte auf 61,9 % (28. Februar 2017: 56,9 %). Die Nettofinanzschulden zum 31. Mai 2017 lagen mit 262,6 Mio. € um 22,7 Mio. € über dem Wert des Bilanzstichtages 2016|17. Das Gearing zum Quartalsstichtag stieg folglich auf 18,0 % (28. Februar 2017: 17,0 %).

Im Segment Zucker lagen die Umsatzerlöse im ersten Quartal auf Vorjahresniveau. Einer positiven Entwicklung durch im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Zuckerverkaufspreisen standen geringere Zuckerverkaufsmengen gegenüber. Die damit verbundenen höheren Deckungsbeiträge trugen wesentlich zu der deutlichen Steigerung des EBITs bei.

Der Umsatz im Segment Stärke im ersten Quartal erhöhte sich um 8,6 %. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresquartal resultierte v.a. aus höheren Bioethanolpreisen und gestiegenen Absatzmengen bei Stärke. Mit einem EBIT in Höhe von 26,6 Mio. € konnte das Vorjahresergebnis primär durch die vergleichsweise hohen Notierungen für Bioethanol nahezu verdoppelt werden.

Der Umsatz im Segment Frucht übertraf im ersten Quartal den Vorjahreswert leicht um 1,1 %. Bei Fruchtzubereitungen waren eine stabile Absatzentwicklung und vorteilhafte Fremdwährungseffekte (v.a. in Osteuropa, USA, Brasilien und Südkorea) für den Umsatzanstieg verantwortlich. Im Geschäftsbereich Fruchtsaftkonzentrate waren die Umsatzerlöse aufgrund niedrigerer Rohstoffpreise und folglich niedrigerer Konzentratpreise aus der Ernte 2016 (im Vergleich zu 2015) rückläufig. Das EBIT lag um 8,2 % über dem Vergleichswert des Vorjahres. Sowohl das Fruchtsaftkonzentratgeschäft – u.a. durch eine positive Mengen- und Margenentwicklung bei Getränkegrundstoffen - als auch der Geschäftsbereich Fruchtzubereitungen trugen zur Ergebnisverbesserung bei.

Ausblick
Aus heutiger Sicht erwartet AGRANA für das Geschäftsjahr 2017|18 beim Konzernumsatz einen moderaten und beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) einen deutlichen Anstieg. Das Investitionsvolumen des Konzerns liegt mit rund 140 Mio. € deutlich über den Abschreibungen in Höhe von rund 96 Mio. €


Company im Artikel
Agrana
Akt. Indikation:  10.85 / 10.95
Uhrzeit:  17:17:51
Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
Letzter SK:  10.95 ( -0.90%)

Agrana - Segment Zucker


Random Partner #goboersewien

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Kontron(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), Erste Group(1), Porr(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: Berenberg Bank bearish auf RBI


    13.07.2017, 763 Zeichen

    13.07.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Berenberg Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Raiffeisen Bank International AG (Banking – Sell; PT EUR14.00 (from EUR13.00))

    The Polish problem: Raiffeisen has postponed the IPO of a 15% stake in its Polish operation, Polbank, citing insufficient investor interest. This is unsurprising considering it reportedly sought a price of c0.9-1.0x TBV for a business that made an RoE of just 2.4% in 2016.

    Raiffeisen, RBI, Ampel, rot, grün




    Was noch interessant sein dürfte:


    Hello bank! 100 detailliert: Valeant mit 35,7% Monatsplus

    Inbox: Agrana steigert Ergebnis um fast 50 Prozent

    Inbox: Andritz liefert nach Ungarn

    OÖ10 steigt, Polytec und voestalpine als Zugpferde

    ATX legt 0,79% zu, Zumtobel fast 5% stärker, Erste Group als Index-Schlusslicht mit minus 1,31%

    Nebenwerte-Blick: Cleen Energy legt unter hohen Umsätzen zweistellig zu, ams seit 4 Tagen im Plus

    Inbox: Erste listet 2,5-Prozenter in USD

    Audio: Berichtssaison voraus - ist der Gewinngipfel der Unternehmens-Rekord-Gewinne erreicht?

    Inbox: Pensionskassen profitieren von steigenden Aktienmärkten

    Audio: Ein Strategie zur Diversifikation - Dividenden "nur aus dem operativen Geschäft aus dem Euroraum"

    Audio: Agranas Q1 fast 50 % Plus - Zucker Ok, stark in Frucht, noch stärker in Stärke

    Inbox: Deutscher Mittelstandsanleihen-Fonds vekauft UBM-Anleihe mit Gewinn

    Inbox: CA Immo reduziert Kreditkosten

    Inbox: Good News für Strabag, Porr & Co: Europas Baukonzerne blicken optimistisch in die Zukunft



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)




     

    Bildnachweis

    1. Raiffeisen, RBI, Ampel, rot, grün   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Raiffeisen, RBI, Ampel, rot, grün


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Kontron(1), Lenzing(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), Erste Group(1), Porr(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h