Inbox: Finanzmarktexperten sind guter Dinger


13.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland fallen im Juni 2017 um 2,0 Punkte und liegen jetzt bei 18,6 Punkten. Der langfristige Durchschnitt von 23,9 Punkten wird damit weiterhin unterschritten. Die Einschätzung zur aktuellen konjunkturellen Lage in Deutschland fällt im Juni hingegen erneut besser aus. Der Index steigt um 4,1 Punkte auf einen Wert von 88,0 Punkten. Dies ist der höchste Wert seit Juli 2011. Trotz der leicht schwächeren Erwartungen bleibt der Ausblick auf das deutsche Wirtschaftswachstum in den kommenden sechs Monaten recht positiv. „Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind nach wie vor günstig. Dies liegt nicht zuletzt an der positiven Entwicklung des Wachstums in der Europäischen Union im ersten Quartal dieses Jahres. Derzeit gehen 70,8 Prozent der Finanzmarktexperten/-innen von einer Fortdauer der sehr guten Lage aus, 23,9 Prozent sogar von einer Verbesserung in den nächsten sechs Monaten“, ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, Ph.D..

Der Index der Erwartungen der Finanzmarktexperten/-innen für die Konjunkturentwicklung in der Eurozone steigt im Juni um 2,6 Punkte an. Der Erwartungsindikator beträgt nun 37,7 Punkte. Gleichzeitig verbessert sich der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum. Der neue Wert liegt um 2,2 Punkte höher als im Mai und beträgt aktuell 20,5 Punkte. Die Erwartungen bezüglich der Inflationsrate im Eurogebiet fallen geringfügig um 0,6 Punkte auf 16,4 Punkte. Die Mehrheit der Finanzmarktexperten/-innen geht somit von einer gleichbleibend moderaten Inflationsrate aus.




Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    BSN MA-Event Andritz
    BSN MA-Event Andritz
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: RBI -6.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5), Lenzing(2), DO&CO(1), OMV(1), Porr(1), Frequentis(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Andritz(1), RBI(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: RBI -4.43%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

    Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Inbox: Finanzmarktexperten sind guter Dinger


    13.06.2017, 2122 Zeichen

    13.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland fallen im Juni 2017 um 2,0 Punkte und liegen jetzt bei 18,6 Punkten. Der langfristige Durchschnitt von 23,9 Punkten wird damit weiterhin unterschritten. Die Einschätzung zur aktuellen konjunkturellen Lage in Deutschland fällt im Juni hingegen erneut besser aus. Der Index steigt um 4,1 Punkte auf einen Wert von 88,0 Punkten. Dies ist der höchste Wert seit Juli 2011. Trotz der leicht schwächeren Erwartungen bleibt der Ausblick auf das deutsche Wirtschaftswachstum in den kommenden sechs Monaten recht positiv. „Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind nach wie vor günstig. Dies liegt nicht zuletzt an der positiven Entwicklung des Wachstums in der Europäischen Union im ersten Quartal dieses Jahres. Derzeit gehen 70,8 Prozent der Finanzmarktexperten/-innen von einer Fortdauer der sehr guten Lage aus, 23,9 Prozent sogar von einer Verbesserung in den nächsten sechs Monaten“, ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, Ph.D..

    Der Index der Erwartungen der Finanzmarktexperten/-innen für die Konjunkturentwicklung in der Eurozone steigt im Juni um 2,6 Punkte an. Der Erwartungsindikator beträgt nun 37,7 Punkte. Gleichzeitig verbessert sich der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum. Der neue Wert liegt um 2,2 Punkte höher als im Mai und beträgt aktuell 20,5 Punkte. Die Erwartungen bezüglich der Inflationsrate im Eurogebiet fallen geringfügig um 0,6 Punkte auf 16,4 Punkte. Die Mehrheit der Finanzmarktexperten/-innen geht somit von einer gleichbleibend moderaten Inflationsrate aus.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Chart aufwärts Yes Plus: Entchen und Frösche verlassen den Teich und erklimmen den Himmel. Denn Erfolg ist grenzenlos. http://lisartg.jimdo.com - Lisa Grüner   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      BSN MA-Event Andritz
      BSN MA-Event Andritz
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: RBI -6.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5), Lenzing(2), DO&CO(1), OMV(1), Porr(1), Frequentis(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Andritz(1), RBI(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: RBI -4.43%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

      Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h