02.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Porr startete mit einem dicken Auftragsplus im 1 Quartal (+ 22,4% auf EUR 1,49 Mrd.) und schraubte seinen Auftragspolster auf einen neuen Rekordwert von EUR 5,5 Mrd. (+ 7,3%). Aufgrund des wetterbedingt späten Starts in die Bausaison blieb die Ergebnissituation im ersten Quartal hinter dem Vorjahr zurück. Das EBIT lag mit -8,2 Mio. deutlich unter dem Vorjahreswert, die EBIT-Marge verschlechterte sich geringfügig auf -1,2%. Die Q1-Zahlen beinhalten bereits die im Jänner übernommene Franki Bau, jedoch noch nicht die Oevermann-Übernahme. Dank der Hybridanleihe verbesserte sich die Eigenkapitalquote von 18,5% auf 24% im Q1 und führte zu einer Netto Cash Position. Der Vorstand geht unverändert von einer neuerlichen Leistungs- und Ergebnissteigerung im laufenden Jahr aus. Dazu sollen die Expansion in Deutschland, die Zukäufe sowie die neuen Märkte Norwegen und UK beitragen.
Das Auftragswachstum im Q1 überraschte uns positiv, dennoch sehen wir kurzfristig das Ziel einer EBT-Marge von 3% aufgrund der Firmenübernahmen zum Marktanteilsaufbau nicht in Sicht. Wir sehen 2017 jedenfalls als Übergangsjahr, möglicherweise stehen sogar zusätzliche Rückstellungen aus den Untersuchungen wegen Preisabsprachen ins Haus. Wir sehen trotz der Kursrückgänge seit Jahresbeginn noch keinen Einstiegszeitpunkt.
6464
porr_-_auftragswachstum_uberraschte_positiv_aber_noch_kein_einstiegszeitpunkt
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)175602
inbox_porr_-_auftragswachstum_uberraschte_positiv_aber_noch_kein_einstiegszeitpunkt
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.06.2017, 2504 Zeichen
02.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Porr startete mit einem dicken Auftragsplus im 1 Quartal (+ 22,4% auf EUR 1,49 Mrd.) und schraubte seinen Auftragspolster auf einen neuen Rekordwert von EUR 5,5 Mrd. (+ 7,3%). Aufgrund des wetterbedingt späten Starts in die Bausaison blieb die Ergebnissituation im ersten Quartal hinter dem Vorjahr zurück. Das EBIT lag mit -8,2 Mio. deutlich unter dem Vorjahreswert, die EBIT-Marge verschlechterte sich geringfügig auf -1,2%. Die Q1-Zahlen beinhalten bereits die im Jänner übernommene Franki Bau, jedoch noch nicht die Oevermann-Übernahme. Dank der Hybridanleihe verbesserte sich die Eigenkapitalquote von 18,5% auf 24% im Q1 und führte zu einer Netto Cash Position. Der Vorstand geht unverändert von einer neuerlichen Leistungs- und Ergebnissteigerung im laufenden Jahr aus. Dazu sollen die Expansion in Deutschland, die Zukäufe sowie die neuen Märkte Norwegen und UK beitragen.
Das Auftragswachstum im Q1 überraschte uns positiv, dennoch sehen wir kurzfristig das Ziel einer EBT-Marge von 3% aufgrund der Firmenübernahmen zum Marktanteilsaufbau nicht in Sicht. Wir sehen 2017 jedenfalls als Übergangsjahr, möglicherweise stehen sogar zusätzliche Rückstellungen aus den Untersuchungen wegen Preisabsprachen ins Haus. Wir sehen trotz der Kursrückgänge seit Jahresbeginn noch keinen Einstiegszeitpunkt.
6464
porr_-_auftragswachstum_uberraschte_positiv_aber_noch_kein_einstiegszeitpunkt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Rickmers Bond an der Wiener Börse ausgesetzt
Inbox: Junge Buwog ab Mittwoch an der Wiener Börse
Inbox: KE-Fazit der Buwog: 12,4 Mio. Aktien zu 24,50 Euro platziert
Hello bank! 100 detailliert: SMA Solar stark in Form
Inbox: Immofinanz mit Details zu steuerfreier Ausschüttung
ATX legt zu Juni-Beginn zu, Mai-Topperformer RHI erneut vorne
Inbox: voestalpine - Erst nach dem Sommer lässt sich mehr sagen
Inbox: UBM - Newsflow sollte im 2. Halbjahr anspringen
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Rad-Regen-Schlacht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel