Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ambitionierte Österreicher bereit für VCM (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.04.2017, 3461 Zeichen

Valentin Pfeil, Christian Robin, Peter Herzog und Karin Freitag sind die rot-weiß-roten Marathonfavoriten

Wenn an diesem Freitag, 7. April die Anmeldung für den Vienna City Marathon schließt, sind mehrere starke österreichische Athleten fix im Teilnehmerfeld von über 40.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern. Mit seiner Debütmarke von 2:16:37 beim VCM 2016 führt Valentin Pfeil das „Team Austria“ in Wien leistungsmäßig an. Gemeinsam mit ihm bilden der Kärntner Christian Robin (Bestzeit 2:19:11) und der Salzburger Peter Herzog (Bestzeit 2:21:11) ein ambitioniertes österreichisches Trio. Neben den internationalen Favoriten wie Eliud Kiptanui und Deribe Robi verspricht somit auch das Antreten der österreichischen Marathonläufer viel Spannung. Die vierfache Marathon-Staatsmeisterin Karin Freitag ist bei den Frauen die erste Kandidatin dafür, als Top-Österreicherin das Ziel vor dem Burgtheater zu erreichen.

Christian Robin auf den Spuren seines Coaches

Christian Robin (LC Villach) hat in Wien bereits im Vorjahr auf dem 15. Gesamtplatz eine beachtliche Leistung gezeigt. Trotz windiger Bedingungen ist er in 2:22:51 Stunden bis auf wenige Sekunden an seine damalige Bestzeit herangelaufen. Im Oktober 2016 gelang ihm mit 2:19:11 Stunden in Frankfurt erstmals der Sprung unter die 2:20-Marke. „Meine Trainings sind etwa gleich gut wie im Herbst und wesentlich besser als vor dem VCM 2016. Es ist alles auf Wien ausgerichtet. Ich freue mich sehr darauf und möchte wieder die 2:20 Stunden angreifen“, so der als Produktmanager in der IT-Branche berufstätige Sportler. Trainiert wird der 33-jährige Kärntner von Laufroutinier Roman Weger, der viermal bester Österreicher beim Vienna City Marathon war und bei vielen Trainings von Robin im Laufschritt dabei ist. „Wir sind super eingespielt und seine Begleitung als Trainer ist eine große Hilfe“, sagt Robin.

Biathlon-Trainer als Marathon-Newcomer

Der 29-jährige Peter Herzog (LC Saalfelden) hat zuletzt mit persönlicher Bestleistung von 1:06:26 Stunden und Platz drei bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Graz gute Form bewiesen. Seinen bisher schnellsten Marathon ist er mit 2:21:11 Stunden ebenso wie Christian Robin in Frankfurt 2016 gelaufen. „Damals habe ich erstmals richtig für einen Marathon trainiert“, sagt er, obwohl er schon beim VCM 2016 eine Zeit von immerhin 2:30:26 Stunden erzielt hatte. Der Biathlon-Trainer im Skigymnasium Saalfelden blickt auf eine bunte sportliche Vergangenheit als Weltmeisterschaftsteilnehmer im Trial-Bike und als Triathlet zurück. Als er 2014 einen Freund bei einem Marathon begleitete, hat er „Lunte gerochen, wie lässig das ist“. Im Laufsport ist Herzog noch vergleichsweise kurz unterwegs, was seine Steigerung von 2:30 auf 2:21 erklärt und auch Hoffnung für weitere Entwicklung gibt. „Im Bereich meiner Bestzeit will ich wieder laufen“, gibt Herzog als Ziel vor.

Karin Freitag peilt VCM-Triple als schnellste Österreicherin an

Bei den Frauen könnte die in Tirol Karin Freitag (LG Decker Itter) zum dritten Mal als schnellste Österreicherin bejubelt werden. 2014 und 2016 ist ihr das bereits gelungen. Im Vorjahr erreichte sie in 2:43:25 Stunden den 13. Platz. Die WM-Vierte im 100-km-Lauf und Marathonsiegerin von Pisa, Lucca und Graz gilt als sehr konstante Läuferin. Sie erreichte mehrfach und oft auch kurz aufeinander folgend Zeiten im Bereich von 2:45 Stunden oder schneller.

Im Original hier erschienen: Ambitionierte Österreicher bereit für VCM



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Valentin Pfeil Run   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valentin Pfeil Run


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Zu viele Zahlen-Spekulationen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Ju...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Ambitionierte Österreicher bereit für VCM (Vienna City Marathon)


    05.04.2017, 3461 Zeichen

    Valentin Pfeil, Christian Robin, Peter Herzog und Karin Freitag sind die rot-weiß-roten Marathonfavoriten

    Wenn an diesem Freitag, 7. April die Anmeldung für den Vienna City Marathon schließt, sind mehrere starke österreichische Athleten fix im Teilnehmerfeld von über 40.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern. Mit seiner Debütmarke von 2:16:37 beim VCM 2016 führt Valentin Pfeil das „Team Austria“ in Wien leistungsmäßig an. Gemeinsam mit ihm bilden der Kärntner Christian Robin (Bestzeit 2:19:11) und der Salzburger Peter Herzog (Bestzeit 2:21:11) ein ambitioniertes österreichisches Trio. Neben den internationalen Favoriten wie Eliud Kiptanui und Deribe Robi verspricht somit auch das Antreten der österreichischen Marathonläufer viel Spannung. Die vierfache Marathon-Staatsmeisterin Karin Freitag ist bei den Frauen die erste Kandidatin dafür, als Top-Österreicherin das Ziel vor dem Burgtheater zu erreichen.

    Christian Robin auf den Spuren seines Coaches

    Christian Robin (LC Villach) hat in Wien bereits im Vorjahr auf dem 15. Gesamtplatz eine beachtliche Leistung gezeigt. Trotz windiger Bedingungen ist er in 2:22:51 Stunden bis auf wenige Sekunden an seine damalige Bestzeit herangelaufen. Im Oktober 2016 gelang ihm mit 2:19:11 Stunden in Frankfurt erstmals der Sprung unter die 2:20-Marke. „Meine Trainings sind etwa gleich gut wie im Herbst und wesentlich besser als vor dem VCM 2016. Es ist alles auf Wien ausgerichtet. Ich freue mich sehr darauf und möchte wieder die 2:20 Stunden angreifen“, so der als Produktmanager in der IT-Branche berufstätige Sportler. Trainiert wird der 33-jährige Kärntner von Laufroutinier Roman Weger, der viermal bester Österreicher beim Vienna City Marathon war und bei vielen Trainings von Robin im Laufschritt dabei ist. „Wir sind super eingespielt und seine Begleitung als Trainer ist eine große Hilfe“, sagt Robin.

    Biathlon-Trainer als Marathon-Newcomer

    Der 29-jährige Peter Herzog (LC Saalfelden) hat zuletzt mit persönlicher Bestleistung von 1:06:26 Stunden und Platz drei bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Graz gute Form bewiesen. Seinen bisher schnellsten Marathon ist er mit 2:21:11 Stunden ebenso wie Christian Robin in Frankfurt 2016 gelaufen. „Damals habe ich erstmals richtig für einen Marathon trainiert“, sagt er, obwohl er schon beim VCM 2016 eine Zeit von immerhin 2:30:26 Stunden erzielt hatte. Der Biathlon-Trainer im Skigymnasium Saalfelden blickt auf eine bunte sportliche Vergangenheit als Weltmeisterschaftsteilnehmer im Trial-Bike und als Triathlet zurück. Als er 2014 einen Freund bei einem Marathon begleitete, hat er „Lunte gerochen, wie lässig das ist“. Im Laufsport ist Herzog noch vergleichsweise kurz unterwegs, was seine Steigerung von 2:30 auf 2:21 erklärt und auch Hoffnung für weitere Entwicklung gibt. „Im Bereich meiner Bestzeit will ich wieder laufen“, gibt Herzog als Ziel vor.

    Karin Freitag peilt VCM-Triple als schnellste Österreicherin an

    Bei den Frauen könnte die in Tirol Karin Freitag (LG Decker Itter) zum dritten Mal als schnellste Österreicherin bejubelt werden. 2014 und 2016 ist ihr das bereits gelungen. Im Vorjahr erreichte sie in 2:43:25 Stunden den 13. Platz. Die WM-Vierte im 100-km-Lauf und Marathonsiegerin von Pisa, Lucca und Graz gilt als sehr konstante Läuferin. Sie erreichte mehrfach und oft auch kurz aufeinander folgend Zeiten im Bereich von 2:45 Stunden oder schneller.

    Im Original hier erschienen: Ambitionierte Österreicher bereit für VCM



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Valentin Pfeil Run   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valentin Pfeil Run


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Zu viele Zahlen-Spekulationen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Ju...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin