06.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: S Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
S IMMO erzielte im Geschäftsjahr 2016 nach noch ungeprüften, vorläufigen
IFRS-Zahlen ein EBIT von ca. EUR 278 Mio. (2015: EUR 165,7 Mio.) und ein
Konzernergebnis von rund EUR 200 Mio. (2015: EUR 77,2 Mio.). Damit wird die S
IMMO das beste Ergebnis in ihrer Geschichte einfahren. Auf Grund dieses
Rekordergebnisses wird der EPRA-NAV je Aktie zum 31.12.2016 auf rund EUR 14,6
und der Buchwert je Aktie zum 31.12.2016 auf rund EUR 12 steigen.
Das erfreuliche Ergebnis 2016 geht auch auf den Verkauf eines Teils des
deutschen Wohnportfolios zurück. Gegenwärtig sondiert S IMMO weitere
Verkaufsmöglichkeiten größerer Objekte, darunter auch jene im Viertel Zwei in
Wien. Erlöse aus erfolgten und künftigen Veräußerungen werden auf Grund des
hohen Preisniveaus auf vielen Immobilienmärkten bevorzugt in
Projektentwicklungen investiert und in Aktien von deutlich unter NAV notierenden
Immobilienunternehmen veranlagt - derzeit in Immofinanz AG und CA Immobilien
Anlagen AG. Erwerbe von Bestandsimmobilien erfolgen weiterhin hauptsächlich inDeutschland.
Der Jahresfinanzbericht der S IMMO AG wird am 05.04.2017 veröffentlicht.
5720
s_immo_erwirbt_aktien_von_immofinanz_und_ca_immo
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)165222
inbox_s_immo_erwirbt_aktien_von_immofinanz_und_ca_immo
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.03.2017, 1537 Zeichen
06.03.2017
Zugemailt von / gefunden bei: S Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
S IMMO erzielte im Geschäftsjahr 2016 nach noch ungeprüften, vorläufigen
IFRS-Zahlen ein EBIT von ca. EUR 278 Mio. (2015: EUR 165,7 Mio.) und ein
Konzernergebnis von rund EUR 200 Mio. (2015: EUR 77,2 Mio.). Damit wird die S
IMMO das beste Ergebnis in ihrer Geschichte einfahren. Auf Grund dieses
Rekordergebnisses wird der EPRA-NAV je Aktie zum 31.12.2016 auf rund EUR 14,6
und der Buchwert je Aktie zum 31.12.2016 auf rund EUR 12 steigen.
Das erfreuliche Ergebnis 2016 geht auch auf den Verkauf eines Teils des
deutschen Wohnportfolios zurück. Gegenwärtig sondiert S IMMO weitere
Verkaufsmöglichkeiten größerer Objekte, darunter auch jene im Viertel Zwei in
Wien. Erlöse aus erfolgten und künftigen Veräußerungen werden auf Grund des
hohen Preisniveaus auf vielen Immobilienmärkten bevorzugt in
Projektentwicklungen investiert und in Aktien von deutlich unter NAV notierenden
Immobilienunternehmen veranlagt - derzeit in Immofinanz AG und CA Immobilien
Anlagen AG. Erwerbe von Bestandsimmobilien erfolgen weiterhin hauptsächlich inDeutschland.
Der Jahresfinanzbericht der S IMMO AG wird am 05.04.2017 veröffentlicht.
5720
s_immo_erwirbt_aktien_von_immofinanz_und_ca_immo
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Baustart für Büro- und Hotelhochhaus NEO in München
Inbox: voestalpine erhöht Kapital zu 39,93 Euro; Mitarbeiter werden grösserer Aktionär
Inbox: Zumtobel steigert Profibilität und will 2017 wachsen
Inbox: Porr mit Übernahme in Münster, es geht um 215 Mio. Umsatz
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
1.
Ernst Vejdovszky (S Immo)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel