16.02.2017, 2306 Zeichen
Die Kapitalerhöhung der BKS 2016 war sicher nicht die grösste Primärmarktangelegenheit in der Geschichte der Wiener Börse, aber immerhin: In einem Jahr, das aktienmarktseitig eher von grossen Platzierungen (zB. bei Lenzing oder Buwog, ebenfalls zu begrüssen) geprägt war, ging es bei der BKS-Kapitalerhöhung um eine echte Aufstockung des Kapitals. Im September wurden insgesamt 3.603.600 neue Stamm-Stückaktien ausgegeben und das Grundkapital von 72.07 auf 79.27 Mio. Euro ausgeweitet. Die Transaktion konnte voll platziert werden und auf Basis des Ausgabe- und Bezugspreises von 15,90 Euro je Junger Aktie errechnete sich ein Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung von rund 57 Mio. Euro. Sehr transparent war das Wording im Zusammenhang mit der Transaktion: Man habe bei der Kapitalerhöhung 746 neue Aktionäre gewinnen können, teilte CEO Herta Stockbauer via Aussendung mit. Das ist erstens eine stolze Zahl und zweitens eine mutig-innovative Art der Kapitalmarktkommunikation. Warum man diese Zahl so genau nennen kann, liegt auch an der Transaktionskonstellation mit einem Folgeangebot. Denn davor waren die Bezugsrechte-Besitzer, also die bestehenden Aktionäre, an der Reihe.
Alte Freunde. Die Altaktionäre wurden natürlich von den langjährigen Freunden aus dem Syndikat (Oberbank AG, Bank für Tirol und Vorarlberg und Generali 3Banken Holding AG) angeführt, die allesamt ihre Bezugsrechte ausübten, insgesamt wurden 43 Prozent der Bezugsrechte mit Zeichnungsauftrag versehen.
Privatanleger. Die erwähnten neuen Zeichner im Rahmen des öffentlichen Folgeangebots waren dann vor allem private und institutionelle Investoren aus Österreich. Die BKS ist damit auf den Spuren der deutlich grösseren Oberbank, bei der auf die Kapitalerhöhungen in der Regel auch eine Belebung am Sekundärmarkt folgte, auch in Richtung Volumina. Letzteres steht bei der BKS noch aus. Die Mittel aus dem Erlös der Kapitalerhöhung bringen eine Erhöhung des Kernkapitals und sollen das angestrebte organische und anorganische Wachstum sowie den Ausbau des Kreditgeschäfts unterstützen.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
Generali Assicuraz.
Uhrzeit: 20:52:15
Veränderung zu letztem SK: -0.07%
Letzter SK: 18.95 ( -0.18%)
Lenzing
Uhrzeit: 20:49:08
Veränderung zu letztem SK: 0.44%
Letzter SK: 34.00 ( -1.02%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Random Partner
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen
» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...
» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...
» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...
» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A33Y87 |

- Agrana: CFO Stephan Büttner ab Jänner auch CEO
- OMV verhandelt Verkäufe
- RWT beendet ersten Handelstag fester
- BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie g...
- Wiener Börse: ATX TR mit kleinem Minus, SBO, AT&S...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Warimpex mit Sprun...
Featured Partner Video
Nicht viel los, oder doch?
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Books josefchladek.com
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof