Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2016: BKS für Primärmarkt-Transparenz - exakte Investorenbilanz

Bild: © photaq/Martina Draper, Number One Awards 2016 - Kommunikation Kapitalerhöhung BKS

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.02.2017, 2306 Zeichen

Die Kapitalerhöhung der BKS 2016 war sicher nicht die grösste  Primärmarktangelegenheit in der Geschichte der Wiener Börse, aber immerhin: In einem Jahr, das aktienmarktseitig eher von grossen Platzierungen (zB. bei Lenzing oder Buwog, ebenfalls zu begrüssen) geprägt war, ging es bei der BKS-Kapitalerhöhung um eine echte Aufstockung des Kapitals. Im September wurden insgesamt 3.603.600 neue Stamm-Stückaktien ausgegeben und das Grundkapital von 72.07 auf 79.27 Mio. Euro ausgeweitet. Die Transaktion konnte voll platziert werden und auf Basis des Ausgabe- und Bezugspreises von 15,90 Euro je  Junger Aktie errechnete sich ein Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung von rund 57 Mio. Euro. Sehr transparent war das Wording im Zusammenhang mit der Transaktion: Man habe bei der Kapitalerhöhung 746 neue Aktionäre gewinnen können, teilte CEO Herta Stockbauer via Aussendung mit. Das ist erstens eine stolze Zahl und zweitens eine mutig-innovative Art der Kapitalmarktkommunikation. Warum man diese Zahl so genau nennen kann, liegt auch an der Transaktionskonstellation mit einem Folgeangebot. Denn davor waren die Bezugsrechte-Besitzer, also die bestehenden Aktionäre, an der Reihe.  

Alte Freunde. Die Altaktionäre wurden natürlich von den langjährigen Freunden aus dem Syndikat (Oberbank AG, Bank für Tirol und Vorarlberg und Generali 3Banken Holding AG)  angeführt, die allesamt ihre Bezugsrechte ausübten, insgesamt wurden 43 Prozent der Bezugsrechte mit Zeichnungsauftrag versehen. 

Privatanleger. Die erwähnten neuen Zeichner im Rahmen des öffentlichen Folgeangebots waren dann vor allem private und institutionelle Investoren aus Österreich. Die BKS ist damit auf den Spuren der deutlich grösseren Oberbank, bei der auf die Kapitalerhöhungen in der Regel auch eine Belebung am Sekundärmarkt folgte, auch in Richtung Volumina. Letzteres steht bei der BKS noch aus. Die Mittel aus dem Erlös der Kapitalerhöhung bringen eine Erhöhung des Kernkapitals und sollen das angestrebte  organische  und anorganische Wachstum sowie den Ausbau des Kreditgeschäfts unterstützen. 

 

Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


(16.02.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




Generali Assicuraz.
Akt. Indikation:  30.63 / 30.78
Uhrzeit:  23:00:08
Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
Letzter SK:  30.96 ( 0.55%)

Lenzing
Akt. Indikation:  26.30 / 26.45
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.47%
Letzter SK:  26.50 ( 0.57%)



 

Bildnachweis

1. Number One Awards 2016 - Kommunikation Kapitalerhöhung BKS , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    16.02.2017, 2306 Zeichen

    Die Kapitalerhöhung der BKS 2016 war sicher nicht die grösste  Primärmarktangelegenheit in der Geschichte der Wiener Börse, aber immerhin: In einem Jahr, das aktienmarktseitig eher von grossen Platzierungen (zB. bei Lenzing oder Buwog, ebenfalls zu begrüssen) geprägt war, ging es bei der BKS-Kapitalerhöhung um eine echte Aufstockung des Kapitals. Im September wurden insgesamt 3.603.600 neue Stamm-Stückaktien ausgegeben und das Grundkapital von 72.07 auf 79.27 Mio. Euro ausgeweitet. Die Transaktion konnte voll platziert werden und auf Basis des Ausgabe- und Bezugspreises von 15,90 Euro je  Junger Aktie errechnete sich ein Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung von rund 57 Mio. Euro. Sehr transparent war das Wording im Zusammenhang mit der Transaktion: Man habe bei der Kapitalerhöhung 746 neue Aktionäre gewinnen können, teilte CEO Herta Stockbauer via Aussendung mit. Das ist erstens eine stolze Zahl und zweitens eine mutig-innovative Art der Kapitalmarktkommunikation. Warum man diese Zahl so genau nennen kann, liegt auch an der Transaktionskonstellation mit einem Folgeangebot. Denn davor waren die Bezugsrechte-Besitzer, also die bestehenden Aktionäre, an der Reihe.  

    Alte Freunde. Die Altaktionäre wurden natürlich von den langjährigen Freunden aus dem Syndikat (Oberbank AG, Bank für Tirol und Vorarlberg und Generali 3Banken Holding AG)  angeführt, die allesamt ihre Bezugsrechte ausübten, insgesamt wurden 43 Prozent der Bezugsrechte mit Zeichnungsauftrag versehen. 

    Privatanleger. Die erwähnten neuen Zeichner im Rahmen des öffentlichen Folgeangebots waren dann vor allem private und institutionelle Investoren aus Österreich. Die BKS ist damit auf den Spuren der deutlich grösseren Oberbank, bei der auf die Kapitalerhöhungen in der Regel auch eine Belebung am Sekundärmarkt folgte, auch in Richtung Volumina. Letzteres steht bei der BKS noch aus. Die Mittel aus dem Erlös der Kapitalerhöhung bringen eine Erhöhung des Kernkapitals und sollen das angestrebte  organische  und anorganische Wachstum sowie den Ausbau des Kreditgeschäfts unterstützen. 

     

    Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

    Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

    About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


    (16.02.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




    Generali Assicuraz.
    Akt. Indikation:  30.63 / 30.78
    Uhrzeit:  23:00:08
    Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
    Letzter SK:  30.96 ( 0.55%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  26.30 / 26.45
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.47%
    Letzter SK:  26.50 ( 0.57%)



     

    Bildnachweis

    1. Number One Awards 2016 - Kommunikation Kapitalerhöhung BKS , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker