>> Next Inbox: Sberbank mit deutlich steigendem Markenwert
07.02.2017
Die Migration des Zentralverwahrers der Gruppe Deutsche Börse, Clearstream, auf die vom Eurosystem betriebene TARGET2-Securities-Plattform (T2S) wurde mit einer Fehlerquote von null Prozent abgeschlossen. Auch der erste Abwicklungstag auf dem neuen System verlief erfolgreich. Damit hat Clearstream das Euro-basierte inländische Abwicklungsgeschäft wie geplant auf die gesamteuropäische Plattform übertragen. Als Infrastrukturlösung für den Binnenmarkt beseitigt T2S Hindernisse und Unterschiede in der Abwicklung zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen.
„Dieser wichtige Meilenstein markiert den erfolgreichen Abschluss eines der umfangreichsten und bedeutendsten Projekte unserer bisherigen Unternehmensgeschichte“, kommentiert Carsten Kengeter, Vorstandsvorsitzender der Gruppe Deutsche Börse, und fügt hinzu: „T2S ist weit mehr als eine Abwicklungsplattform, sie legt den Grundstein für eine grundlegende Neuordnung der fragmentierten Kapitalmärkte Europas und bildet zudem die Infrastruktur für die geplante Kapitalmarktunion.“ Die Gruppe Deutsche Börse zählt zu den größten Befürwortern dieses Projekts, da sie darin eine zentrale Voraussetzung für mehr Wachstumsdynamik in Europa sieht.
Die erfolgreiche Migration des deutschen Marktes auf die neue Abwicklungsplattform zeugt von der langjährigen starken Partnerschaft der Deutschen Börse, der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank sowie anderen nationalen Zentralbanken und migrierenden Zentralverwahrern in ihrem gemeinsamen Bestreben, eine einheitliche Abwicklungslandschaft für Europa zu schaffen.
T2S birgt weitaus mehr Vorteile als nur Effizienzsteigerungen in der grenzüberschreitenden Wertpapierabwicklung: Die Plattform vereinfacht die Verlagerung von Sicherheiten und senkt die Risiken im Finanzsystem – was wiederum ein Plus an Stabilität bedeutet. Kunden können nun alle zugelassenen Vermögenswerte beim Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse, Clearstream, bündeln.
5503
deutsche_borse_bringt_erfolgreich_wertpapierabwicklung_auf_das_eurosystem
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)162007
inbox_deutsche_borse_bringt_erfolgreich_wertpapierabwicklung_auf_das_eurosystem
06.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Sberbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Sberbank is the sixth most valuable banking brand in Europe according to Brand Finance
Over the course of last year, Sberbank's brand value has increased by 33% to USD 9.1 bln, according to Brand Finance, the leading independent branded business valuation and strategy consultancy company. Globally, Sberbank has improved its standing from 35th to 24th position. Sberbank is the only Russian brand in the Top100 of the banking rating and the only Russian banking brand in the Brand Finance Global 500. Sberbank ranks 6th among European banks and 24th among global banks.
“The new reality is that the world is going digital. We want to be relevant, stay in the sector lead and do everything possible to achieve this. We have set an ambitious goal for ourselves – to turn into a technological company, and have been working towards this ever since. We try to convey this thought to everyone, including our employees, clients and investors,” Herman Gref, CEO and Chairman of the Board of Sberbank, noted.
David Haigh, Founder and CEO at Global Finance, said: “Sberbank is an innovative, technology-based bank, and is building tech platforms to grow its geographic and product base. It has a long corporate heritage, and a strong reputation, combined with dynamic management. Sberbank has rapidly grown its brand strength and value and we expect to see this trend continue and strengthen in coming years as technology transforms the banking and financial services sector”.
Brand Finance calculates brand value using the Royalty Relief methodology, which determines the value a company would be willing to pay to license its brand as if it did not own it. This approach involves estimating the future revenue attributable to a brand and calculating a royalty rate that would be charged for the use of the brand. Founded in 1996, Brand Finance is the world’s leading independent branded business valuation and strategy consultancy. Headquartered in London, Brand Finance is present in over 20 countries.
The complete Brand Finance rating results are available at: http://brandfinance.com.
5499
sberbank_mit_deutlich_steigendem_markenwert
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.02.2017, 2277 Zeichen
07.02.2017
Die Migration des Zentralverwahrers der Gruppe Deutsche Börse, Clearstream, auf die vom Eurosystem betriebene TARGET2-Securities-Plattform (T2S) wurde mit einer Fehlerquote von null Prozent abgeschlossen. Auch der erste Abwicklungstag auf dem neuen System verlief erfolgreich. Damit hat Clearstream das Euro-basierte inländische Abwicklungsgeschäft wie geplant auf die gesamteuropäische Plattform übertragen. Als Infrastrukturlösung für den Binnenmarkt beseitigt T2S Hindernisse und Unterschiede in der Abwicklung zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen.
„Dieser wichtige Meilenstein markiert den erfolgreichen Abschluss eines der umfangreichsten und bedeutendsten Projekte unserer bisherigen Unternehmensgeschichte“, kommentiert Carsten Kengeter, Vorstandsvorsitzender der Gruppe Deutsche Börse, und fügt hinzu: „T2S ist weit mehr als eine Abwicklungsplattform, sie legt den Grundstein für eine grundlegende Neuordnung der fragmentierten Kapitalmärkte Europas und bildet zudem die Infrastruktur für die geplante Kapitalmarktunion.“ Die Gruppe Deutsche Börse zählt zu den größten Befürwortern dieses Projekts, da sie darin eine zentrale Voraussetzung für mehr Wachstumsdynamik in Europa sieht.
Die erfolgreiche Migration des deutschen Marktes auf die neue Abwicklungsplattform zeugt von der langjährigen starken Partnerschaft der Deutschen Börse, der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank sowie anderen nationalen Zentralbanken und migrierenden Zentralverwahrern in ihrem gemeinsamen Bestreben, eine einheitliche Abwicklungslandschaft für Europa zu schaffen.
T2S birgt weitaus mehr Vorteile als nur Effizienzsteigerungen in der grenzüberschreitenden Wertpapierabwicklung: Die Plattform vereinfacht die Verlagerung von Sicherheiten und senkt die Risiken im Finanzsystem – was wiederum ein Plus an Stabilität bedeutet. Kunden können nun alle zugelassenen Vermögenswerte beim Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse, Clearstream, bündeln.
5503
deutsche_borse_bringt_erfolgreich_wertpapierabwicklung_auf_das_eurosystem
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: Ibiden legt um fast 16 Prozent zu
Hello bank! 100 detailliert: Polytec nun 6 Tage im Plus
Inbox: Sberbank mit deutlich steigendem Markenwert
ATX am Montag schwächer, Telekom Austria Tagessieger
Nebenwerte-Blick: AT&S Tagessieger und knapp vor der Zweistelligkeit
Inbox: Erste Group tilgt Pfandbrief
Audio: Palfinger-CEO Ortner im Audio-Interview (12:49 Min.)
SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25
1.
Deutsche Börse AG Jorg Hackemann / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas