Audio: Palfinger-CEO Ortner im Audio-Interview (12:49 Min.)

>> Next Inbox: PULS 4 übernimmt ATV


Palfinger
Akt. Indikation:  28.60 / 28.70
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  0.88%
Letzter SK:  28.40 ( -3.73%)

07.02.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

Die Dividende bleibt bei 57 Cent wie 2015. Ca 50 % des zehnprozentiges Umsatzzuwachs 2016 ist organisch. Das Konzernergebnis 2016 sank wegen Restrukturierungskosten in den USA um 5 % auf 61 Mio. Euro. CEO Herbert Ortner: "Ich bin ein Fan des Freihandels,– wir können uns beruhigt zurücklehnen. Wir produzieren fast alle Komponenten in den USA."

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Herbert Ortner, PALFINGER AG

Länge Audio: 12:49

>> Beitrag hören


Company im Artikel

Palfinger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
Show latest Report (04.02.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Herbert Ortner.



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

PULS 4 übernimmt ATV


07.02.2017

ProSiebenSat.1 PULS 4 plant, die österreichische Sendergruppe ATV von der Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft zu übernehmen. Entsprechende Verträge wurden am 6. Februar 2017 abgeschlossen. Die Akquisition muss von den zuständigen Medien- und Kartellbehörden in Österreich genehmigt werden.

Markus Breitenecker, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 PULS 4: „Ziel des Kaufs ist es, ATV in die ProSiebenSat.1 PULS 4-Gruppe zu integrieren und die Position von ATV auf dem österreichischen TV-Markt so nachhaltig zu stärken.“

Dr. Herbert G. Kloiber, geschäftsführender Gesellschafter der Tele München: „Ich freue mich, dass wir für den Fortbestand des Unternehmens die optimale Lösung gefunden haben.“

Durch die geplante Integration und Sanierung will PULS 4 den Fortbestand von ATV langfristig sichern. Dabei würden ATV und PULS 4 wechselseitig insbesondere vom Know-how und den Prozessen innerhalb der Senderfamilie profitieren.

Der österreichische Privatsender ATV ging 2003 on Air, 2011 folgten ATV2 sowie 2016 ATVsmart. Die Sender werden von der ATV Privat TV GmbH & Co KG betrieben und gehören der Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft.

Die ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH ist eine Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.


Company im Artikel
ProSiebenSat1
Akt. Indikation:  5.77 / 5.82
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  5.80 ( -1.11%)

Random Partner #goboersewien

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Audio: Palfinger-CEO Ortner im Audio-Interview (12:49 Min.)


    07.02.2017, 1630 Zeichen

    07.02.2017

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    Die Dividende bleibt bei 57 Cent wie 2015. Ca 50 % des zehnprozentiges Umsatzzuwachs 2016 ist organisch. Das Konzernergebnis 2016 sank wegen Restrukturierungskosten in den USA um 5 % auf 61 Mio. Euro. CEO Herbert Ortner: "Ich bin ein Fan des Freihandels,– wir können uns beruhigt zurücklehnen. Wir produzieren fast alle Komponenten in den USA."

    boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Herbert Ortner, PALFINGER AG

    Länge Audio: 12:49

    >> Beitrag hören


    Company im Artikel

    Palfinger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
    Show latest Report (04.02.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Herbert Ortner.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Palfinger
    Akt. Indikation:  28.60 / 28.70
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.88%
    Letzter SK:  28.40 ( -3.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Herbert Ortner.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Herbert Ortner.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h