Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.02.2017, 10517 Zeichen

Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Die AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft (AGRANA), Wien, ISIN AT0000603709, gibt gemäß § 93 Abs 2 BörseG bekannt, dass sie von RAIFFEISEN-HOLDING NIEDERÖSTERREICH-WIEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung (RHO), "LAREDO" Beteiligungs GmbH (LAREDO), "ALMARA" Holding GmbH (ALMARA), LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs Aktiengesellschaft (LLI), Marchfelder Zuckerfabriken Gesellschaft m.b.H. (MZ), Estezet Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (Estezet), Zucker-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (ZBG), Süddeutsche Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft eG (SZVG), Südzucker AG (Südzucker), AGRANA Zucker, Stärke und Frucht Holding AG (ABH) und Z&S Zucker und Stärke Holding AG (Z&S) am 6. Februar 2017 sowie am 7. Februar 2017 gemäß §§ 91 ff BörseG über eine Reduzierung der Beteiligung am Grundkapital sowie über eine Veräußerung der Stimmrechte an der Gesellschaft informiert wurde.
- Meldung vom 6. Februar 2017 (Reduzierung der Beteiligung am Grundkapital):

In der Meldung vom 6. Februar 2017 ist angeführt, dass der Stimmrechtsanteil von Z&S an AGRANA aufgrund der bei AGRANA mit 2. Februar 2017 durchgeführten Kapitalerhöhung zu diesem Datum die Schwelle von 90 % der Stimmrechte unterschritten hat und 83,38 % (12.938.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) werden von Z&S über eine Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017.
Die Meldung vom 6. Februar 2017 führt ferner aus, dass der ABH als unmittelbarer Alleinaktionärin der Z&S zuzurechnende Stimmrechtsanteil an AGRANA mit Durchführung der Kapitalerhöhung bei AGRANA am 2. Februar 2017 83,38 % (12.938.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt und damit die Schwelle von 90 % der Stimmrechte der Gesellschaft unterschritten wurde. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) werden von ABH mittelbar über eine Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017.
In der Meldung vom 6. Februar 2017 ist zudem angeführt, dass über ABH und als Partei eines Syndikatsvertrages (zwischen Südzucker und ZBG unter Beitritt von mittelbaren und unmittelbaren Gesellschaftern der ZBG) der Stimmrechtsanteil von Südzucker und SZVG an AGRANA mit Durchführung der Kapitalerhöhung bei AGRANA am
2. Februar 2017 89,36 % (13.867.201 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt und damit die Schwelle von 90 % der Stimmrechte der Gesellschaft jeweils unterschritten wurde. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien), die nicht nach dem Syndikatsvertrag zugerechnet werden, werden aufgrund der Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien, die gegenüber Südzucker selbst als Stillhalterin besteht, zugerechnet. In dem gesamten relevanten Stimmrechtsanteil von 89,36 % sind daher die von der Call-Option umfassten Aktien doppelt gezählt. Der "bereinigte" gesamte Stimmrechtsanteil beträgt 84,85 %.

Schließlich wird AGRANA in der Meldung vom 6. Februar 2017 darüber informiert, dass die gesamten relevanten Stimmrechte von RHO, die mittelbar kontrollierende Gesellschafterin der ZBG im Wege der LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA (alle Wien) ist, an AGRANA aufgrund der bei AGRANA mit 2. Februar 2017 durchgeführten Kapitalerhöhung 83,62 % (12.976.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) betragen und damit der Schwellenwert von 90 % der Stimmrechte unterschritten wurde. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) werden von RHO mittelbar über eine Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017. Die unmittelbaren Stimmrechte der Z&S bzw. über ihre Beteiligung an der Z&S mittelbaren Stimmrechte der ABH werden auch jeweils LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA zugerechnet, deren gesamter relevanter Stimmrechtsanteil jeweils 83,38 % (12.938.772 AGRANA-Aktien) entspricht und jeweils den Schwellenwert von 90 % der Stimmrechte der Gesellschaft unterschritten hat.
- Meldung vom 7. Februar 2017 (Veräußerung der Stimmrechte an der Gesellschaft):

In der Meldung vom 7. Februar 2017 ist angeführt, dass der Stimmrechtsanteil von Z&S an AGRANA aufgrund der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am 7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), bei AGRANA mit 7. Februar 2017 80,15 % (12.438.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. Mit Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) von Z&S über eine Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten werden. Damit wurde der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017.
Die Meldung vom 7. Februar 2017 führt ferner aus, dass der der ABH, die unmittelbare Alleinaktionärin der Z&S ist, zuzurechnende Stimmrechtsanteil an AGRANA nach der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am
7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), am 7. Februar 2017 80,15 % (12.438.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. Mit der Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker, die ABH zuzurechnen ist, auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) von ABH (über Z&S) über eine Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten werden. Damit wurde der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017

In der Meldung vom 7. Februar 2017 ist zudem angeführt, dass der direkt von Südzucker gehaltene Anteil von Stimmrechten an AGRANA aufgrund der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am 7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), am 7. Februar 2017 2,76 % (428.429 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt (darin sind auch die 200.000 Stück AGRANA-Aktien, für deren Erwerb Südzucker der Z&S eine Call-Option eingeräumt hat, enthalten) und damit (ohne Berücksichtigung einer Zurechnung) die 5 % bzw. 4 % Schwelle unterschritten wurde.
Die Meldung vom 7. Februar 2017 führt weiters aus, dass über ABH und als Partei eines Syndikatsvertrages (zwischen Südzucker und ZBG unter Beitritt von mittelbaren und unmittelbaren Gesellschaftern der ZBG) der Stimmrechtsanteil von Südzucker und SZVG an AGRANA aufgrund der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am 7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), am 7. Februar 2017 82,91 % (12.867.201 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien), die nicht nach dem Syndikatsvertrag zugerechnet werden, werden aufgrund einer Call-Option auf AGRANA-Aktien, die gegenüber Südzucker selbst als Stillhalterin besteht, zugerechnet. In dem gesamten relevanten Stimmrechtsanteil von 82,91 % sind daher die von der Call-Option umfassten Aktien doppelt gezählt. Der "bereinigte" gesamte Stimmrechtsanteil beträgt 81,63 %.
Schließlich wird AGRANA in der Meldung vom 7. Februar 2017 darüber informiert, dass die gesamten relevanten Stimmrechte von RHO, die mittelbar kontrollierende Gesellschafterin der ZBG im Wege der LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA (alle Wien) ist, an AGRANA 80,40 % (12.476.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) betragen. Mit der Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker, die RHO zuzurechnen ist, auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass 1,29 %
(200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) mittelbar von RHO über eine Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien

gegenüber Südzucker gehalten werden. Damit wurde der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017. Die unmittelbaren Stimmrechte der Z&S bzw. über ihre Beteiligung an der Z&S mittelbaren Stimmrechte der ABH werden auch jeweils LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA zugerechnet, deren gesamter relevanter Stimmrechtsanteil jeweils 80,15 % (12.438.772 AGRANA-Aktien) entspricht. Mit der Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker, die LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA jeweils zuzurechnen ist, auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass den erwähnten Gesellschaften jeweils 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) zuzurechnen sind und jeweils der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten wurde.
Diese Meldung ist auch auf der Webseite von AGRANA www.agrana.com abrufbar.


Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com Branche: Nahrungsmittel ISIN: AT0000603709 Indizes: WBI, ATX Prime

Börsen: Präsenzhandel: Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




Agrana
Akt. Indikation:  13.85 / 14.05
Uhrzeit:  12:21:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.36%
Letzter SK:  14.00 ( 1.08%)



 

Bildnachweis

1. Agrana - Disclaimer   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2SST0
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.19.6.24: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, Deutsche Bahn zum Glück nicht DAX

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    AGRANA Beteiligungs-AG / Veröffentlichung einer Beteiligungsmeldung gemäß § 93 Abs. 2 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


    07.02.2017, 10517 Zeichen

    Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
    Die AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft (AGRANA), Wien, ISIN AT0000603709, gibt gemäß § 93 Abs 2 BörseG bekannt, dass sie von RAIFFEISEN-HOLDING NIEDERÖSTERREICH-WIEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung (RHO), "LAREDO" Beteiligungs GmbH (LAREDO), "ALMARA" Holding GmbH (ALMARA), LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST Beteiligungs Aktiengesellschaft (LLI), Marchfelder Zuckerfabriken Gesellschaft m.b.H. (MZ), Estezet Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (Estezet), Zucker-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (ZBG), Süddeutsche Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft eG (SZVG), Südzucker AG (Südzucker), AGRANA Zucker, Stärke und Frucht Holding AG (ABH) und Z&S Zucker und Stärke Holding AG (Z&S) am 6. Februar 2017 sowie am 7. Februar 2017 gemäß §§ 91 ff BörseG über eine Reduzierung der Beteiligung am Grundkapital sowie über eine Veräußerung der Stimmrechte an der Gesellschaft informiert wurde.
    - Meldung vom 6. Februar 2017 (Reduzierung der Beteiligung am Grundkapital):

    In der Meldung vom 6. Februar 2017 ist angeführt, dass der Stimmrechtsanteil von Z&S an AGRANA aufgrund der bei AGRANA mit 2. Februar 2017 durchgeführten Kapitalerhöhung zu diesem Datum die Schwelle von 90 % der Stimmrechte unterschritten hat und 83,38 % (12.938.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) werden von Z&S über eine Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017.
    Die Meldung vom 6. Februar 2017 führt ferner aus, dass der ABH als unmittelbarer Alleinaktionärin der Z&S zuzurechnende Stimmrechtsanteil an AGRANA mit Durchführung der Kapitalerhöhung bei AGRANA am 2. Februar 2017 83,38 % (12.938.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt und damit die Schwelle von 90 % der Stimmrechte der Gesellschaft unterschritten wurde. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) werden von ABH mittelbar über eine Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017.
    In der Meldung vom 6. Februar 2017 ist zudem angeführt, dass über ABH und als Partei eines Syndikatsvertrages (zwischen Südzucker und ZBG unter Beitritt von mittelbaren und unmittelbaren Gesellschaftern der ZBG) der Stimmrechtsanteil von Südzucker und SZVG an AGRANA mit Durchführung der Kapitalerhöhung bei AGRANA am
    2. Februar 2017 89,36 % (13.867.201 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt und damit die Schwelle von 90 % der Stimmrechte der Gesellschaft jeweils unterschritten wurde. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien), die nicht nach dem Syndikatsvertrag zugerechnet werden, werden aufgrund der Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien, die gegenüber Südzucker selbst als Stillhalterin besteht, zugerechnet. In dem gesamten relevanten Stimmrechtsanteil von 89,36 % sind daher die von der Call-Option umfassten Aktien doppelt gezählt. Der "bereinigte" gesamte Stimmrechtsanteil beträgt 84,85 %.

    Schließlich wird AGRANA in der Meldung vom 6. Februar 2017 darüber informiert, dass die gesamten relevanten Stimmrechte von RHO, die mittelbar kontrollierende Gesellschafterin der ZBG im Wege der LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA (alle Wien) ist, an AGRANA aufgrund der bei AGRANA mit 2. Februar 2017 durchgeführten Kapitalerhöhung 83,62 % (12.976.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) betragen und damit der Schwellenwert von 90 % der Stimmrechte unterschritten wurde. 4,51 % (700.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) werden von RHO mittelbar über eine Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017. Die unmittelbaren Stimmrechte der Z&S bzw. über ihre Beteiligung an der Z&S mittelbaren Stimmrechte der ABH werden auch jeweils LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA zugerechnet, deren gesamter relevanter Stimmrechtsanteil jeweils 83,38 % (12.938.772 AGRANA-Aktien) entspricht und jeweils den Schwellenwert von 90 % der Stimmrechte der Gesellschaft unterschritten hat.
    - Meldung vom 7. Februar 2017 (Veräußerung der Stimmrechte an der Gesellschaft):

    In der Meldung vom 7. Februar 2017 ist angeführt, dass der Stimmrechtsanteil von Z&S an AGRANA aufgrund der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am 7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), bei AGRANA mit 7. Februar 2017 80,15 % (12.438.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. Mit Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) von Z&S über eine Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten werden. Damit wurde der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017.
    Die Meldung vom 7. Februar 2017 führt ferner aus, dass der der ABH, die unmittelbare Alleinaktionärin der Z&S ist, zuzurechnende Stimmrechtsanteil an AGRANA nach der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am
    7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), am 7. Februar 2017 80,15 % (12.438.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. Mit der Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker, die ABH zuzurechnen ist, auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) von ABH (über Z&S) über eine Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker gehalten werden. Damit wurde der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017

    In der Meldung vom 7. Februar 2017 ist zudem angeführt, dass der direkt von Südzucker gehaltene Anteil von Stimmrechten an AGRANA aufgrund der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am 7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), am 7. Februar 2017 2,76 % (428.429 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt (darin sind auch die 200.000 Stück AGRANA-Aktien, für deren Erwerb Südzucker der Z&S eine Call-Option eingeräumt hat, enthalten) und damit (ohne Berücksichtigung einer Zurechnung) die 5 % bzw. 4 % Schwelle unterschritten wurde.
    Die Meldung vom 7. Februar 2017 führt weiters aus, dass über ABH und als Partei eines Syndikatsvertrages (zwischen Südzucker und ZBG unter Beitritt von mittelbaren und unmittelbaren Gesellschaftern der ZBG) der Stimmrechtsanteil von Südzucker und SZVG an AGRANA aufgrund der Veräußerung von 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker im Wege einer Privatplatzierung (parallel zur Kapitalerhöhung bei AGRANA), die am 7. Februar 2017 wirksam wurde (Verfügungsgeschäft), am 7. Februar 2017 82,91 % (12.867.201 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) beträgt. 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien), die nicht nach dem Syndikatsvertrag zugerechnet werden, werden aufgrund einer Call-Option auf AGRANA-Aktien, die gegenüber Südzucker selbst als Stillhalterin besteht, zugerechnet. In dem gesamten relevanten Stimmrechtsanteil von 82,91 % sind daher die von der Call-Option umfassten Aktien doppelt gezählt. Der "bereinigte" gesamte Stimmrechtsanteil beträgt 81,63 %.
    Schließlich wird AGRANA in der Meldung vom 7. Februar 2017 darüber informiert, dass die gesamten relevanten Stimmrechte von RHO, die mittelbar kontrollierende Gesellschafterin der ZBG im Wege der LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA (alle Wien) ist, an AGRANA 80,40 % (12.476.772 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) betragen. Mit der Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker, die RHO zuzurechnen ist, auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass 1,29 %
    (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) mittelbar von RHO über eine Call-Option der Z&S auf AGRANA-Aktien

    gegenüber Südzucker gehalten werden. Damit wurde der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten. Der Ausübungszeitraum für die Call-Option beginnt mit 23. August 2017. Die unmittelbaren Stimmrechte der Z&S bzw. über ihre Beteiligung an der Z&S mittelbaren Stimmrechte der ABH werden auch jeweils LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA zugerechnet, deren gesamter relevanter Stimmrechtsanteil jeweils 80,15 % (12.438.772 AGRANA-Aktien) entspricht. Mit der Veräußerung der 500.000 Stück AGRANA-Aktien durch Südzucker hat sich das Ausmaß der Z&S zukommenden Call-Option auf AGRANA-Aktien gegenüber Südzucker, die LAREDO, LLI, MZ, Estezet und ALMARA jeweils zuzurechnen ist, auf 200.000 Stück AGRANA-Aktien reduziert, sodass den erwähnten Gesellschaften jeweils 1,29 % (200.000 AGRANA-Aktien) der ausgegebenen AGRANA-Aktien (15.518.760 AGRANA-Aktien) zuzurechnen sind und jeweils der relevante Schwellenwert von 4 % der Stimmrechte unterschritten wurde.
    Diese Meldung ist auch auf der Webseite von AGRANA www.agrana.com abrufbar.


    Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com Branche: Nahrungsmittel ISIN: AT0000603709 Indizes: WBI, ATX Prime

    Börsen: Präsenzhandel: Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




    Agrana
    Akt. Indikation:  13.85 / 14.05
    Uhrzeit:  12:21:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.36%
    Letzter SK:  14.00 ( 1.08%)



     

    Bildnachweis

    1. Agrana - Disclaimer   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2SST0
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.19.6.24: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, Deutsche Bahn zum Glück nicht DAX

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI