22.06.2024, 2085 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:
Zu Kapsch TrafficCom: "Für das GJ 2024/25 erwartet der Vorstand ein Umsatzplus über dem durchschnittlichen Marktwachstum 2024-2030 von 7,5% sowie eine leichte Verbesserung des bereinigten EBIT (EUR 15 Mio.). Auch heuer kann es wieder zu positiven Einmaleffekten kommen infolge weiterer erwarteter Mittelzuflüsse aus anhängigen Verfahren, welche die Nettoverschuldung nochmals absenken sollten. Wir begrüßen die deutlichen Fortschritte in der Geschäftsentwicklung und die Stärkung der Bilanz. Als positiven Kurstrigger würden wir ein Ende der Projektneubewertungen sehen, die im abgelaufenen Geschäftsjahr noch auf der Ertragskraft lasteten. Dadurch würde die Visibilität und das Vertrauen der Anleger wieder gestärkt werden."
Zu Immofinanz: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Immofinanz stufen wir unsere Empfehlung auf Reduzieren zurück (zuvor: Halten). Basierend auf einer höhe- ren Annahme für den Free Cashflow im Endwert des DCF-Modells steigt unser Kursziel auf EUR 22,50/Aktie (zuvor: EUR 18,60). Während die Immofinanz mit den Vorbereitungen für einen Squeeze- out der S Immo-Minderheitsaktionäre begonnen hat, scheint ein Squeeze-out der Immofinanz-Minderheitsaktionäre vorerst eher unwahrscheinlich. Die Immofinanz-Mutter CPI Property Group wurde kürzlich von S&P Global Ratings in den Non-Investment-Grade abgestuft, die Nettoverschuldung des Konzerns beträgt noch immer knapp EUR 10 Mrd. Ein Squeeze-Out bei der Immofinanz wäre unserer Meinung nach das einzig interessante Szenario, die Aktie weiter zu halten. Wir empfehlen Anlegern daher, die Immofinanz-Aktie zu verkaufen und günstiger notierende Alternativen zu suchen, die möglicherweise auch Dividenden ausschütten."
Ausblick: Kommende Woche legt DO&CO ihre Geschäftszahlen für das Wirtschaftsjahr 2023/24 vor. Telekom Austria und Euro TeleSites halten ihre Hauptversammlungen ab.
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sport ist nicht immer schön
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers