Trainieren nach Herzfrequenz oder Geschwindigkeit? (Adina Zimmermann via Runplugged Runkit)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.12.2016, 1600 Zeichen

Die Schnürsenkel sitzen fest, die Uhr ist aktiviert und zeichnet alles auf. Jetzt nochmals tief durchatmen und los. Am Trainingsplan steht eine Einheit von 120 Minuten in A1, laut meinem Laktattest entweder mit einer Herzfrequenz von 138 - 152 oder einer Geschwindigkeit von 6:45/km bis 6:14/km.

Ich fühle mich großartig, bin top motiviert und habe das Gefühl als könnte ich sogar länger laufen als die vorgeschriebenen 120 Minuten, aber ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass etwas nicht stimmt.

Die Geschwindigkeit passt, jedoch ist meine Herzfrequenz bereits bei 169.... Hm was nun? Sollte ja eigentlich nach HF trainieren.

Ich versuche mein Tempo zu drosseln und bewusster zu atmen, um wieder auf die 138 - 152 zu kommen. Leider funktioniert das natürlich nicht, so wie ich mir das vorstelle.  Langsam steigt die Frustration in mir auf und damit natürlich auch die Frequenz. Mit der Ruhe ist es spätestens ab jetzt vorbei. Immer häufiger wandert mein Blick zur Uhr, die Atmung kippt und es wird für mich immer schwieriger eine konstante Geschwindigkeit zu halten.

Am Schluss kapituliere ich und lasse die Herzfrequenz Herzfrequenz sein. Was zählt ist nur noch meine Zeit.

Wieder zu Hause, stelle ich fest, dass die Bedingungen für die Trainingseinheit vielleicht nicht ganz so optimal waren wie gedacht: leicht übermüdet, der Gegenwind, eine kleinen Erkältung. Alles in allem eine enorme Auswirkung auf meine HF.

Doch wenn ich mir das richtig überlege - ab wann gelten optimale Bedingungen? Ist es nicht so, dass immer irgendwie irgendwas "dazwischen kommt", "irgendwas nicht funktioniert oder nicht stimmt"?



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1.   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Rüdiger Landgraf und Robert Kleedorfer (S01/01)

    Im Rahmen der Super Me Sundays auf audio-cd.at startet heute die Reihe Geldgespräche. Den Beginn macht eine Crossover-Folge mit den Kollegen von "Ziemlich gut veranlagt", Rüdiger Landgraf (kronehit...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Trainieren nach Herzfrequenz oder Geschwindigkeit? (Adina Zimmermann via Runplugged Runkit)


    10.12.2016, 1600 Zeichen

    Die Schnürsenkel sitzen fest, die Uhr ist aktiviert und zeichnet alles auf. Jetzt nochmals tief durchatmen und los. Am Trainingsplan steht eine Einheit von 120 Minuten in A1, laut meinem Laktattest entweder mit einer Herzfrequenz von 138 - 152 oder einer Geschwindigkeit von 6:45/km bis 6:14/km.

    Ich fühle mich großartig, bin top motiviert und habe das Gefühl als könnte ich sogar länger laufen als die vorgeschriebenen 120 Minuten, aber ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass etwas nicht stimmt.

    Die Geschwindigkeit passt, jedoch ist meine Herzfrequenz bereits bei 169.... Hm was nun? Sollte ja eigentlich nach HF trainieren.

    Ich versuche mein Tempo zu drosseln und bewusster zu atmen, um wieder auf die 138 - 152 zu kommen. Leider funktioniert das natürlich nicht, so wie ich mir das vorstelle.  Langsam steigt die Frustration in mir auf und damit natürlich auch die Frequenz. Mit der Ruhe ist es spätestens ab jetzt vorbei. Immer häufiger wandert mein Blick zur Uhr, die Atmung kippt und es wird für mich immer schwieriger eine konstante Geschwindigkeit zu halten.

    Am Schluss kapituliere ich und lasse die Herzfrequenz Herzfrequenz sein. Was zählt ist nur noch meine Zeit.

    Wieder zu Hause, stelle ich fest, dass die Bedingungen für die Trainingseinheit vielleicht nicht ganz so optimal waren wie gedacht: leicht übermüdet, der Gegenwind, eine kleinen Erkältung. Alles in allem eine enorme Auswirkung auf meine HF.

    Doch wenn ich mir das richtig überlege - ab wann gelten optimale Bedingungen? Ist es nicht so, dass immer irgendwie irgendwas "dazwischen kommt", "irgendwas nicht funktioniert oder nicht stimmt"?



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1.   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Rüdiger Landgraf und Robert Kleedorfer (S01/01)

      Im Rahmen der Super Me Sundays auf audio-cd.at startet heute die Reihe Geldgespräche. Den Beginn macht eine Crossover-Folge mit den Kollegen von "Ziemlich gut veranlagt", Rüdiger Landgraf (kronehit...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h