Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX: Mario Draghi soll es richten (Christian Henke)

Autor:
Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

06.12.2016, 1670 Zeichen

Zu Wochenbeginn gab es für die Marktteilnehmer auf dem Frankfurter Börsenparkett bereits ein Nikolausgeschenk in Form deutlicher Kursgewinne. Interessant könnte es am Donnerstag werden. Auf der anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank EZB könnte Mario Draghi das derzeitige Wertpapierkaufprogramm um sechs Monate verlängern. Des Weiteren dürfte die anschließende Pressekonferenz mit Spannung erwartet werden, vor allem, wenn sich der oberste Währungshüter der Eurozone zur Situation in Italien und dessen Bankensektor äußern wird.

Charttechnik

Zu Wochenbeginn ist dem deutschen Leitindex ein Befreiungsschlag gegönnt. Nach dem Ausbleiben des befürchteten Kursbebens infolge des Ausgangs des Referendums in Italien konnte die Unterstützung bei 10.575/10.585 Punkten zurückgewonnen werden. Anschließend ging es in Richtung der oberen Begrenzung der immer noch andauernden Seitwärtsphase bei 10.780/10.830 Zählern.

An diesem Widerstand hat sich der DAX bislang die Zähne ausgebissen. Erst bei einem beherzten Sprung darüber könnte die psychologische Marke bei 11.000 Punkten ins Visier genommen werden.

Für den Fall, dass die Anleger hierzulande erneut die charttechnische Flinte ins Korn werfen, sind im Tageschart drei Unterstützungen auszumachen. Dies sind die erwähnte und noch junge horizontale Trendlinie bei 10.575/10.585 Zählern, der steigende gewichtete 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 10.387 Punkten sowie die Unterseite der Schiebezone bei 10.386 Zählern.

Zur Stunde notiert der DAX bei 10.733 Punkten um 0,3% im Plus. Der Euro hält sich momentan weiterhin oberhalb der Marke bei 1,07 USD auf.

Im Original hier erschienen: DAX: Mario Draghi soll es richten




Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Mario Draghi, matthi / Shutterstock.com, matthi / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

    Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství


    06.12.2016, 1670 Zeichen

    Zu Wochenbeginn gab es für die Marktteilnehmer auf dem Frankfurter Börsenparkett bereits ein Nikolausgeschenk in Form deutlicher Kursgewinne. Interessant könnte es am Donnerstag werden. Auf der anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank EZB könnte Mario Draghi das derzeitige Wertpapierkaufprogramm um sechs Monate verlängern. Des Weiteren dürfte die anschließende Pressekonferenz mit Spannung erwartet werden, vor allem, wenn sich der oberste Währungshüter der Eurozone zur Situation in Italien und dessen Bankensektor äußern wird.

    Charttechnik

    Zu Wochenbeginn ist dem deutschen Leitindex ein Befreiungsschlag gegönnt. Nach dem Ausbleiben des befürchteten Kursbebens infolge des Ausgangs des Referendums in Italien konnte die Unterstützung bei 10.575/10.585 Punkten zurückgewonnen werden. Anschließend ging es in Richtung der oberen Begrenzung der immer noch andauernden Seitwärtsphase bei 10.780/10.830 Zählern.

    An diesem Widerstand hat sich der DAX bislang die Zähne ausgebissen. Erst bei einem beherzten Sprung darüber könnte die psychologische Marke bei 11.000 Punkten ins Visier genommen werden.

    Für den Fall, dass die Anleger hierzulande erneut die charttechnische Flinte ins Korn werfen, sind im Tageschart drei Unterstützungen auszumachen. Dies sind die erwähnte und noch junge horizontale Trendlinie bei 10.575/10.585 Zählern, der steigende gewichtete 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 10.387 Punkten sowie die Unterseite der Schiebezone bei 10.386 Zählern.

    Zur Stunde notiert der DAX bei 10.733 Punkten um 0,3% im Plus. Der Euro hält sich momentan weiterhin oberhalb der Marke bei 1,07 USD auf.

    Im Original hier erschienen: DAX: Mario Draghi soll es richten




    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Mario Draghi, matthi / Shutterstock.com, matthi / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

      Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void