Inbox: RCB-Zertifikate-Team holt begehrten London-Award

>> Next Inbox: Kepler-Fonds KAG erhält Auszeichnungen von Feri Eurorating


25.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Raiffeisen Centrobank erneut Nr. 1 
Zertifikate-Emittent in Zentral- und Osteuropa 

Wien/London – Die führende europäische Branchen-Zeitschrift Structured Products Magazine
hat vergangene Woche zur jährlich stattfindenden Verleihung der begehrten
Structured Products Awards in London geladen. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) hat
dabei zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt sechsten Mal den begehrten
Branchen-Preis als bester Emittent in Zentral- und Osteuropa (CEE) davon
getragen. Heike Arbter, Managing Director der RCB und dort für den
Zertifikate-Bereich verantwortlich, freut sich über die internationale
Anerkennung: „Zertifikate sind sicherlich eine attraktive Veranlagungsalternative
im aktuellen Zinsumfeld. Wir haben vor mehr als zehn Jahren begonnen in der
CEE-Region einen entsprechenden Markt aufzubauen und arbeiten seither sehr
intensiv daran, die Vorteile dieser Produktkategorie für Investoren und
Kundenberater nutzbar zu machen. Zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt und
immer mehr Menschen in Zertifikate investiert sind, ist ein Grad an dem wir
unseren Erfolg messen. Darüber hinaus zum wiederholten Mal mit dem
bedeutendsten europäischen Branchenpreis ausgezeichnet zu werden, ist sicherlich
ein weiterer und riesiger Ansporn, auch in Zukunft mit Elan und großem
Engagement mit unseren Zertifikaten unterwegs zu sein“, unterstreicht Arbter. 

RCB punktet als Innovationsführer 

Die RCB konnte die Jury vor allem mit der Tatsache überzeugen, dass sie ihren Ruf als 
Innovationsführer in sämtlichen Märkten der CEE-Region in den vergangenen 12 Monaten 
beeindruckend verteidigte. Die erstmalige Börsennotiz von Optionsscheinen an der Bukarester Börse, 
die Einführung von Shark Notes der RCB an der Warschauer Börse sowie die Emission
des Brexit Best Entry Bonus-Zertifikates in der Slowakei, Tschechien, Rumänien
und Ungarn sind einige der prominentesten Beispiele hierfür. Letztgenanntes Produkt ermöglichte 
es Anlegern, von einer der turbulentesten Marktphasen 2016 erfolgreich zu profitieren. 

Zahlen sprechen für sich: Hoher Anstieg an ausstehendem Zertifikate-Volumen 

Beeindruckt zeigte sich die Jury des Structured Products Europe Awards auch von den
deutlichen Zuwachsraten beim ausstehenden Zertifikate-Volumen. Seit
Jahresbeginn konnte der österreichische Zertifikate-Emittent eine Zuwachsrate
von mehr als 14 Prozent über die gesamte CEE-Region hinweg verzeichnen. Wobei
der Anstieg in Polen, einer der größten Markt für Zertifikate in der Region,
mit knapp 24 Prozent, mit 34 Prozent in Rumänien und 40 Prozent in der Slowakei
am markantesten zeigt, wie stark die Nachfrage an RCB-Zertifikaten zuletzt
gestiegen ist. 

Foto: Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska,
Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)

Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska, Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Kepler-Fonds KAG erhält Auszeichnungen von Feri Eurorating


24.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Kepler (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Internationale Auszeichnungen für KEPLER-Fonds 
RLB OÖ-Tochter glänzt in der Branche 

Die KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft wurde vom Analysehaus Feri Eurorating erneut für ihre hochwertige Produktpalette ausgezeichnet. In drei Kategorien ging KEPLER als Sieger hervor. Sowohl in Österreich als auch in Deutschland zählt die Tochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) beständig zu den führenden Vermögensverwaltern. 

Die in der internationalen Finanzbranche viel beachteten Fonds-„Oscars“ wurden kürzlich in Bad Homburg (Deutschland) vergeben. Das unabhängige Analysehäuser Feri Eurorating kürt dabei alljährlich die besten Anbieter. KEPLER gewann gleich drei der wichtigsten Auszeichnungen für die erbrachte Managementleistung – und das in Österreich und Deutschland: 
·        Bester Asset Manager 2017 – Universalanbieter Österreich 
·        Bester Asset Manager 2017 – Rentenfonds Österreich 
·        Bester Asset Manager 2017 – Rentenfonds Deutschland

„Diese Fonds-Awards sind eine sehr aussagekräftige Leistungsschau, mit der institutionelle Investoren und Privatanleger objektive Anhaltspunkte zur Management- und Servicequalität der Fondshäuser erhalten. Es freut uns sehr, dass KEPLER am heimischen Markt und auch in Deutschland so fest und beständig in der Spitze etabliert ist“, betont Raiffeisenlandesbank OÖ-Vorstandsvorsitzender Dr. Heinrich Schaller. 

KEPLER seit Jahren an der Spitze 

„KEPLER setzt erfolgreich auf langfristig ausgerichtete Investmentstrategien. Davon profitieren die Kunden“, so Mag. Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der RLB OÖ. Seit dem Jahr 2014 liegt die RLB OÖ-Fondstochter ohne Unterbrechung an der Spitze der wichtigsten Feri-Rankings: 
·        Bester Asset Manager 2014 – Rentenfonds Österreich 
·        Bester Asset Manager 2014 – Spezialanbieter Österreich 
·        Bester Asset Manager 2014 – Rentenfonds Deutschland 
·        Bester Asset Manager 2014 – Spezialanbieter Deutschland 
·        Bester Asset Manager 2015 – Rentenfonds Österreich 
·        Bester Asset Manager 2015 – Rentenfonds Deutschland 
·        Bester Asset Manager 2016 – Universalanbieter Österreich 

Die KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft verwaltet aktuell ein Kundenvolumen von mehr als 14 Milliarden Euro und zählt damit zu den Top 4 am heimischen Markt.


Christine Kiffe, Daumen hoch, yes, gut, smile


Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: RCB-Zertifikate-Team holt begehrten London-Award


    25.11.2016, 3335 Zeichen

    25.11.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Raiffeisen Centrobank erneut Nr. 1 
    Zertifikate-Emittent in Zentral- und Osteuropa 

    Wien/London – Die führende europäische Branchen-Zeitschrift Structured Products Magazine
    hat vergangene Woche zur jährlich stattfindenden Verleihung der begehrten
    Structured Products Awards in London geladen. Die Raiffeisen Centrobank (RCB) hat
    dabei zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt sechsten Mal den begehrten
    Branchen-Preis als bester Emittent in Zentral- und Osteuropa (CEE) davon
    getragen. Heike Arbter, Managing Director der RCB und dort für den
    Zertifikate-Bereich verantwortlich, freut sich über die internationale
    Anerkennung: „Zertifikate sind sicherlich eine attraktive Veranlagungsalternative
    im aktuellen Zinsumfeld. Wir haben vor mehr als zehn Jahren begonnen in der
    CEE-Region einen entsprechenden Markt aufzubauen und arbeiten seither sehr
    intensiv daran, die Vorteile dieser Produktkategorie für Investoren und
    Kundenberater nutzbar zu machen. Zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt und
    immer mehr Menschen in Zertifikate investiert sind, ist ein Grad an dem wir
    unseren Erfolg messen. Darüber hinaus zum wiederholten Mal mit dem
    bedeutendsten europäischen Branchenpreis ausgezeichnet zu werden, ist sicherlich
    ein weiterer und riesiger Ansporn, auch in Zukunft mit Elan und großem
    Engagement mit unseren Zertifikaten unterwegs zu sein“, unterstreicht Arbter. 

    RCB punktet als Innovationsführer 

    Die RCB konnte die Jury vor allem mit der Tatsache überzeugen, dass sie ihren Ruf als 
    Innovationsführer in sämtlichen Märkten der CEE-Region in den vergangenen 12 Monaten 
    beeindruckend verteidigte. Die erstmalige Börsennotiz von Optionsscheinen an der Bukarester Börse, 
    die Einführung von Shark Notes der RCB an der Warschauer Börse sowie die Emission
    des Brexit Best Entry Bonus-Zertifikates in der Slowakei, Tschechien, Rumänien
    und Ungarn sind einige der prominentesten Beispiele hierfür. Letztgenanntes Produkt ermöglichte 
    es Anlegern, von einer der turbulentesten Marktphasen 2016 erfolgreich zu profitieren. 

    Zahlen sprechen für sich: Hoher Anstieg an ausstehendem Zertifikate-Volumen 

    Beeindruckt zeigte sich die Jury des Structured Products Europe Awards auch von den
    deutlichen Zuwachsraten beim ausstehenden Zertifikate-Volumen. Seit
    Jahresbeginn konnte der österreichische Zertifikate-Emittent eine Zuwachsrate
    von mehr als 14 Prozent über die gesamte CEE-Region hinweg verzeichnen. Wobei
    der Anstieg in Polen, einer der größten Markt für Zertifikate in der Region,
    mit knapp 24 Prozent, mit 34 Prozent in Rumänien und 40 Prozent in der Slowakei
    am markantesten zeigt, wie stark die Nachfrage an RCB-Zertifikaten zuletzt
    gestiegen ist. 

    Foto: Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska,
    Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)

    Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska, Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska, Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Heike Arbter und das CEE-Team Strukturierte Produkte der RCB (v.l.n.r. Jaroslav Kysela, Premysl Placek, Anna Gaszynska, Thomas Stagl, Heike Arbter und Stefan Neubauer)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h