Autor:
Gregor Kuhn

Head of PR & Research - IG Germany/Austria

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

11.10.2016, 1647 Zeichen

Feste Vorgaben aus Fernost sowie ein überraschend positiv ausgefallener deutscher ZEW-Konjunkturerwartungsindex für den Monat Oktober ließen den heimischen Leitindex bereits die  Marke von 10.700 Zählern ins Visier nehmen, bevor erste Unternehmensdaten im Zuge der nun Fahrt aufnehmenden US-Bilanzsaison den Tagesgewinn wieder bröckeln ließen.

Die Rede ist vom Aluminium-Giganten Alcoa, mit dessen Quartalsausweis traditionell die Berichtssaison auf der anderen Seite des Atlantiks eingeleitet wird. Besagte auch als globaler Konjunkturindikator herangezogene Unternehmenzahlen fallen zur Enttäuschung der Marktteilnehmer wesentlich schwächer als erwartet aus. So präsentiert Alcoa für das dritte Quartal sowohl weniger Gewinn, als auch einen geringeren Umsatz als im Vorfeld prognostiziert.

In der Folge steht auch der Handelsstart an der Wallstreet unter roten Vorzeichen. S&P, Dow Jones und Nasdaq bewegen sich am späten Nachmittag samt und sonders auf negativem Terrain und weiten ihre Verluste aus. Ohne Rückenwind aus den USA wechselt dann auch das heimische Börsenbarometer seine Vorzeichen und fällt momentan unter die Marke von 10.600 Zählern zurück.  

Zur Stunde notiert der Dax bei 10.584 Punkten 0,4 Prozent schwächer. Der Euro zeigt bei aktuell 1,1064 US-Dollar ein Minus von 0,7 Prozent. Beim Greenback wird nun zusehends die für spätestens zum Jahresende erwartete US-Zinserhöhung eingepreist. Gold findet sich bei knapp 1.255 US-Dollar indes hinter einem Abschlag von 0,3 Prozent je Feinunze wieder.

Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum DAX und AUD-USD.

Im Original hier erschienen: Dax wechselt Vorzeichen – Alcoa enttäuscht



Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




 

Bildnachweis

1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

» Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
    BSN Vola-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

    Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void


    11.10.2016, 1647 Zeichen

    Feste Vorgaben aus Fernost sowie ein überraschend positiv ausgefallener deutscher ZEW-Konjunkturerwartungsindex für den Monat Oktober ließen den heimischen Leitindex bereits die  Marke von 10.700 Zählern ins Visier nehmen, bevor erste Unternehmensdaten im Zuge der nun Fahrt aufnehmenden US-Bilanzsaison den Tagesgewinn wieder bröckeln ließen.

    Die Rede ist vom Aluminium-Giganten Alcoa, mit dessen Quartalsausweis traditionell die Berichtssaison auf der anderen Seite des Atlantiks eingeleitet wird. Besagte auch als globaler Konjunkturindikator herangezogene Unternehmenzahlen fallen zur Enttäuschung der Marktteilnehmer wesentlich schwächer als erwartet aus. So präsentiert Alcoa für das dritte Quartal sowohl weniger Gewinn, als auch einen geringeren Umsatz als im Vorfeld prognostiziert.

    In der Folge steht auch der Handelsstart an der Wallstreet unter roten Vorzeichen. S&P, Dow Jones und Nasdaq bewegen sich am späten Nachmittag samt und sonders auf negativem Terrain und weiten ihre Verluste aus. Ohne Rückenwind aus den USA wechselt dann auch das heimische Börsenbarometer seine Vorzeichen und fällt momentan unter die Marke von 10.600 Zählern zurück.  

    Zur Stunde notiert der Dax bei 10.584 Punkten 0,4 Prozent schwächer. Der Euro zeigt bei aktuell 1,1064 US-Dollar ein Minus von 0,7 Prozent. Beim Greenback wird nun zusehends die für spätestens zum Jahresende erwartete US-Zinserhöhung eingepreist. Gold findet sich bei knapp 1.255 US-Dollar indes hinter einem Abschlag von 0,3 Prozent je Feinunze wieder.

    Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum DAX und AUD-USD.

    Im Original hier erschienen: Dax wechselt Vorzeichen – Alcoa enttäuscht



    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




     

    Bildnachweis

    1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

    » PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

    » Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

    » Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

    » Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

    » LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
      BSN Vola-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

      Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h