Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Wienerberger bleibt eine Kaufempfehlung (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

26.09.2016, 2234 Zeichen
  • Zum Abschluss einer guten Börsenwoche, in der die Kurse von den geldpolitischen Beschlüssen der Bank of Japan und der US-Notenbank profitierten, wurden am Freitag Gewinne mitgenommen. Schwächster Sektor in Europa waren Bankenwerte, die im Schnitt um 1,4% nachgaben. Den Banken macht das Niedrigzinsumfeld zu schaffen, an dem sich nach den Notenbankenentscheidungen zunächst nichts ändert. Die Details zum Börsengang der RWE -Tochter Innogy kamen gut an. Innogy soll mit bis zu 20 Milliarden Euro bewertet werden. Die RWE-Aktie verlor nach den starken Aufschlägen vom Vortag dennoch 0,6%. Der ATX schloss am Freitag unverändert, gekauft wurden Buwog (+2,2%), Post (+1,2%) und Uniqa (+0,6%).
     
  • Der Spezialchemie-Konzern Lanxess ist auf Expansionskurs im Geschäft mit Additiven für Schmierstoffe und Flammschutzmittel und will das US-Unternehmen Chemtura übernehmen. Lanxess bietet einer Unternehmensmitteilung zufolge 33,50 US-Dollar in bar je Chemtura-Aktie, entsprechend einem Unternehmenswert von rund 2,4 Milliarden Euro. Das entspricht einer Prämie auf den letzten Kurs am Freitag von knapp 19%. Zur Finanzierung hat Lanxess eine Brückenfinanzierung über Unternehmensanleihen sowie eine Hybrid-Anleihe angekündigt. Darüber sollen vorhandene Barmittel verwendet werden. Den angekündigten, geplanten Aktienrückkauf von 200 Millionen Euro wird Lanxess wegen der Akquisition nun ausfallen lassen. Chemtura beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. In den vergangenen vier Quartalen erzielte der Konzern nach Angaben von Lanxess einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro bei einem EBITDA vor Sondereinflüssen von etwa 245 Millionen Euro.
     
  • Diese Woche steht im Zeichen von diversen Makrodaten, am Mittwoch werden US-Industriedaten gemeldet. Am Donnerstag werden Inflationszahlen aus Deutschland und US-Immobiliendaten veröffentlicht, am Freitag werden Inflationszahlen aus der Eurozone und US-Konsumdaten gemeldet.
     
  • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite steht der ifo-index aus Deutschland heute im Fokus. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

UNTERNEHMEN

Wienerberger

HSBC erhöht Kursziel von €15 auf €18,5, weiterhin "buy".


(26.09.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




ATX
Akt. Indikation:  4083.54 / 4083.54
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4083.89 ( 1.42%)

Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

HSBC Holdings
Akt. Indikation:  10.49 / 10.59
Uhrzeit:  18:58:38
Veränderung zu letztem SK:  0.48%
Letzter SK:  10.49 ( -0.81%)

Lanxess
Akt. Indikation:  29.98 / 30.02
Uhrzeit:  18:58:38
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  29.94 ( 0.20%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  30.60 / 30.70
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  30.70 ( 0.16%)

RWE
Akt. Indikation:  28.43 / 28.54
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  28.55 ( 0.60%)

Uniqa
Akt. Indikation:  8.43 / 8.47
Uhrzeit:  18:59:44
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  8.44 ( 1.08%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  33.16 / 33.36
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  33.08 ( 6.44%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Ich fürchte mich vor Persönlichkeiten

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht


    26.09.2016, 2234 Zeichen
    • Zum Abschluss einer guten Börsenwoche, in der die Kurse von den geldpolitischen Beschlüssen der Bank of Japan und der US-Notenbank profitierten, wurden am Freitag Gewinne mitgenommen. Schwächster Sektor in Europa waren Bankenwerte, die im Schnitt um 1,4% nachgaben. Den Banken macht das Niedrigzinsumfeld zu schaffen, an dem sich nach den Notenbankenentscheidungen zunächst nichts ändert. Die Details zum Börsengang der RWE -Tochter Innogy kamen gut an. Innogy soll mit bis zu 20 Milliarden Euro bewertet werden. Die RWE-Aktie verlor nach den starken Aufschlägen vom Vortag dennoch 0,6%. Der ATX schloss am Freitag unverändert, gekauft wurden Buwog (+2,2%), Post (+1,2%) und Uniqa (+0,6%).
       
    • Der Spezialchemie-Konzern Lanxess ist auf Expansionskurs im Geschäft mit Additiven für Schmierstoffe und Flammschutzmittel und will das US-Unternehmen Chemtura übernehmen. Lanxess bietet einer Unternehmensmitteilung zufolge 33,50 US-Dollar in bar je Chemtura-Aktie, entsprechend einem Unternehmenswert von rund 2,4 Milliarden Euro. Das entspricht einer Prämie auf den letzten Kurs am Freitag von knapp 19%. Zur Finanzierung hat Lanxess eine Brückenfinanzierung über Unternehmensanleihen sowie eine Hybrid-Anleihe angekündigt. Darüber sollen vorhandene Barmittel verwendet werden. Den angekündigten, geplanten Aktienrückkauf von 200 Millionen Euro wird Lanxess wegen der Akquisition nun ausfallen lassen. Chemtura beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. In den vergangenen vier Quartalen erzielte der Konzern nach Angaben von Lanxess einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro bei einem EBITDA vor Sondereinflüssen von etwa 245 Millionen Euro.
       
    • Diese Woche steht im Zeichen von diversen Makrodaten, am Mittwoch werden US-Industriedaten gemeldet. Am Donnerstag werden Inflationszahlen aus Deutschland und US-Immobiliendaten veröffentlicht, am Freitag werden Inflationszahlen aus der Eurozone und US-Konsumdaten gemeldet.
       
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite steht der ifo-index aus Deutschland heute im Fokus. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

    UNTERNEHMEN

    Wienerberger

    HSBC erhöht Kursziel von €15 auf €18,5, weiterhin "buy".


    (26.09.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    ATX
    Akt. Indikation:  4083.54 / 4083.54
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4083.89 ( 1.42%)

    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    HSBC Holdings
    Akt. Indikation:  10.49 / 10.59
    Uhrzeit:  18:58:38
    Veränderung zu letztem SK:  0.48%
    Letzter SK:  10.49 ( -0.81%)

    Lanxess
    Akt. Indikation:  29.98 / 30.02
    Uhrzeit:  18:58:38
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  29.94 ( 0.20%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  30.60 / 30.70
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  30.70 ( 0.16%)

    RWE
    Akt. Indikation:  28.43 / 28.54
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  28.55 ( 0.60%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  8.43 / 8.47
    Uhrzeit:  18:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  8.44 ( 1.08%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.16 / 33.36
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  33.08 ( 6.44%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Ich fürchte mich vor Persönlichkeiten

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas