>> Next Inbox: Strabag schraubt Anteil an Raiffeisen evolution auf das Maximum
19.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo kauft Bürokomplex in Budapest
Wien (pta007/19.09.2016/07:30) - 19.09.2016.
* 70.400 m2 fassendes Büroensemble Millennium Towers für 175 Mio. EUR erworben
* Voll vermietetes Bestandsgebäude erhöht die 92%-Auslastung des CA Immo-Bestands
* Jährliche Mieterlöse von 12 Mio. EUR bringen weitere Stärkung der Ertragskraft der CA Immo * Ungarn wichtigster CEE-Markt mit zunehmend dynamischer Entwicklung
CA Immo hat den Erwerb des zentral gelegenen, 70.400 m2 fassenden Bürokomplexes Millennium Towers in Budapest vereinbart. Das Transaktionsvolumen für die direkt am Donauufer gelegene, voll vermietete Immobilie, die einen jährlichen Mietertrag von rd. 12 Mio. EUR aufweist, liegt bei rund 175 Mio. EUR. Verkäufer sind TriGranit und eine Tochtergesellschaft von Heitman LLC. Mit dieser Transaktion baut CA Immo ihre Präsenz am Kernmarkt Ungarn, wo sie derzeit nach Deutschland und Österreich das größte Bestandsportfolio hält, weiter aus. Das Closing der Transaktion, welche den üblichen aufschiebenden Bedingungen bzw. Genehmigungen unterliegt, wird innerhalb der nächsten Wochen erwartet; somit sollte die Akquisition bereits im 4. Quartal 2016 positiv zum nachhaltigen Ergebnis (FFO) der CA Immo beitragen. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus der bestehenden Liquidität der CA Immo. Die Rechtsanwaltskanzlei CHSH war auf Käuferseite beratend tätig.
Frank Nickel, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: "Wir sehen derzeit eine äußerst positive Dynamik am Budapester Immobilienmarkt, der einer der wichtigsten Kernmärkte für die CA Immo Gruppe ist. Wir sind zuversichtlich, dass jetzt ein guter Zeitpunkt im Immobilienzyklus ist, um in dieser Region langfristig angelegte Investments zu tätigen. Die Erweiterung unseres ungarischen Bestandsportfolios durch dieses moderne, Cash-Flow starke Büroensemble wird nachhaltig zur Ertragskraft der CA Immo beitragen. Unser mit mehr als 92% überdurchschnittlich gut ausgelastetes Bestandsportfolio wird durch diese Akquisition weiter gestärkt und ergänzt sich optimal mit den wachstumsstarken Developmentaktivitäten in Deutschland."
Millennium Towers - Lage und Merkmale
Die Millennium Towers liegen an prominentem Standort direkt an der Donau mit Panoramablick auf die Buda Hügel, südlich des CBD im 9. Stadtbezirk. Das Gesamtprojekt besteht aus vier Gebäuden (Towers I., II., III und Gebäude H des K&H Headquarters) mit insgesamt rd. 70.400 m2 BGF und 1.200 Parkplätzen, die von Parkanlagen umgeben und sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden sind. Die mit einem LEED Nachhaltigkeitszertifikat ausgestattete Liegenschaft wurde in mehreren Bauphasen zwischen 2006 und 2008 fertig gestellt und kombiniert Büro mit rund 4.000 m2 Einzelhandelsfläche. Die Mieterstruktur des mit 99,7% Vermietungsquote de facto voll ausgelasteten Class-A-Bürokomplexes ist diversifiziert und inkludiert internationale Top-Mieter wie Vodafone, Morgan Stanley und Lexmark. Das Mietauslaufprofil (WAULT) liegt bei über vier Jahren.
CA Immo in Ungarn
Das ungarische Bestandsportfolio, das zum 30.6.2016 rund 8% des CA Immo-Gesamtportfolios ausmachte, umfasst acht Bürogebäude in Budapest sowie ein Shopping-Center in Györ. Sieben ungarische Bürogebäude verfügen über ein LEED Gold Nachhaltigkeitszertifikat. Der Buchwert des rund 203.000 m2 vermietbare Fläche umfassenden Portfolios lag zum 30.6.2016 bei rund 314 Mio. EUR und wird sich durch diese Transaktion auf rund 273.400 m2 vermietbare Fläche im Wert von rund 490 Mio. EUR erhöhen.
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)127728
inbox_ca_immo_sieht_dynamik_in_budapest_und_kauft_zu
16.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG erhöht Anteil an Raiffeisen evolution auf 100 Prozent
* Bisheriger Anteil 20 %
* Fokus von Raiffeisen evolution auf Entwicklung von Wohnimmobilien in Österreich
STRABAG baut ihre starke Marktposition in der Wohnbau-Projektentwicklung in Österreich aus: Vorbehaltlich der Zustimmung des STRABAG SE-Aufsichtsrats sowie des RZB Aufsichtsrats wird sie ihren Anteil an Raiffeisen evolution, Wien, von 20 % auf 100 % erhöhen.
„Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Österreich speziell in Wien und Graz – ist ungebrochen. Mit der vollständigen Übernahme von Raiffeisen evolution verstärken wir unsere erfolgreiche Tätigkeit in diesem vielversprechenden Geschäftsfeld weiter“, erläutert Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, den strategischen Hintergrund der Transaktion.
Über Raiffeisen evolution
Die Raiffeisen evolution project development GmbH gehört zu den führenden Projektentwicklungsunternehmen Österreichs. Sie wurde im Jahr 2003 gegründet und stand bisher im Eigentum der Raiffeisen Zentralbank AG (40 %), der UNIQA Insurance Group AG (20 %), der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien reg.Gen.m.b.H (20 %) und der STRABAG AG, Österreich (20 %). Nach Aktivitäten auch in ausgewählten Ländern Zentral- und Osteuropas konzentrierte sich Raiffeisen evolution in den vergangenen Jahren sukzessive auf den österreichischen Markt. Daher hatte etwa STRABAG im September 2015 das Bukarester Development-Team von Raiffeisen evolution übernommen. Heute sind ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen mehrheitlich mit Projektentwicklungen im Wohn- und Gewerbebau beschäftigt.
Projektentwicklung im STRABAG-Konzern
STRABAG zählt in Deutschland nicht nur zu den erfolgreichsten, sondern auch zu den größten Projektentwicklungsunternehmen. In Österreich ist der Konzern mit der Tochter Mischek im Wohnbau für leistbares Wohnen bekannt. Auch in Polen, Rumänien und Luxemburg ist er mit lokalen Abteilungen in der Immobilienentwicklung aktiv. Seit dem Einstieg in den Development-Markt 1965 hat der Konzern rund 450 Immobilien mit einem Gesamtvolumen von über € 6 Mrd. entwickelt. Darunter befinden sich renommierte Immobilien wie die mit vier Immobilienpreisen ausgezeichneten Tanzenden Türme in Hamburg, das MILANEO in Stuttgart oder das ASTORIA in Warschau.
4218
strabag_schraubt_anteil_an_raiffeisen_evolution_auf_das_maximum
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.09.2016, 4661 Zeichen
19.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo kauft Bürokomplex in Budapest
Wien (pta007/19.09.2016/07:30) - 19.09.2016.
* 70.400 m2 fassendes Büroensemble Millennium Towers für 175 Mio. EUR erworben
* Voll vermietetes Bestandsgebäude erhöht die 92%-Auslastung des CA Immo-Bestands
* Jährliche Mieterlöse von 12 Mio. EUR bringen weitere Stärkung der Ertragskraft der CA Immo * Ungarn wichtigster CEE-Markt mit zunehmend dynamischer Entwicklung
CA Immo hat den Erwerb des zentral gelegenen, 70.400 m2 fassenden Bürokomplexes Millennium Towers in Budapest vereinbart. Das Transaktionsvolumen für die direkt am Donauufer gelegene, voll vermietete Immobilie, die einen jährlichen Mietertrag von rd. 12 Mio. EUR aufweist, liegt bei rund 175 Mio. EUR. Verkäufer sind TriGranit und eine Tochtergesellschaft von Heitman LLC. Mit dieser Transaktion baut CA Immo ihre Präsenz am Kernmarkt Ungarn, wo sie derzeit nach Deutschland und Österreich das größte Bestandsportfolio hält, weiter aus. Das Closing der Transaktion, welche den üblichen aufschiebenden Bedingungen bzw. Genehmigungen unterliegt, wird innerhalb der nächsten Wochen erwartet; somit sollte die Akquisition bereits im 4. Quartal 2016 positiv zum nachhaltigen Ergebnis (FFO) der CA Immo beitragen. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus der bestehenden Liquidität der CA Immo. Die Rechtsanwaltskanzlei CHSH war auf Käuferseite beratend tätig.
Frank Nickel, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: "Wir sehen derzeit eine äußerst positive Dynamik am Budapester Immobilienmarkt, der einer der wichtigsten Kernmärkte für die CA Immo Gruppe ist. Wir sind zuversichtlich, dass jetzt ein guter Zeitpunkt im Immobilienzyklus ist, um in dieser Region langfristig angelegte Investments zu tätigen. Die Erweiterung unseres ungarischen Bestandsportfolios durch dieses moderne, Cash-Flow starke Büroensemble wird nachhaltig zur Ertragskraft der CA Immo beitragen. Unser mit mehr als 92% überdurchschnittlich gut ausgelastetes Bestandsportfolio wird durch diese Akquisition weiter gestärkt und ergänzt sich optimal mit den wachstumsstarken Developmentaktivitäten in Deutschland."
Millennium Towers - Lage und Merkmale
Die Millennium Towers liegen an prominentem Standort direkt an der Donau mit Panoramablick auf die Buda Hügel, südlich des CBD im 9. Stadtbezirk. Das Gesamtprojekt besteht aus vier Gebäuden (Towers I., II., III und Gebäude H des K&H Headquarters) mit insgesamt rd. 70.400 m2 BGF und 1.200 Parkplätzen, die von Parkanlagen umgeben und sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden sind. Die mit einem LEED Nachhaltigkeitszertifikat ausgestattete Liegenschaft wurde in mehreren Bauphasen zwischen 2006 und 2008 fertig gestellt und kombiniert Büro mit rund 4.000 m2 Einzelhandelsfläche. Die Mieterstruktur des mit 99,7% Vermietungsquote de facto voll ausgelasteten Class-A-Bürokomplexes ist diversifiziert und inkludiert internationale Top-Mieter wie Vodafone, Morgan Stanley und Lexmark. Das Mietauslaufprofil (WAULT) liegt bei über vier Jahren.
CA Immo in Ungarn
Das ungarische Bestandsportfolio, das zum 30.6.2016 rund 8% des CA Immo-Gesamtportfolios ausmachte, umfasst acht Bürogebäude in Budapest sowie ein Shopping-Center in Györ. Sieben ungarische Bürogebäude verfügen über ein LEED Gold Nachhaltigkeitszertifikat. Der Buchwert des rund 203.000 m2 vermietbare Fläche umfassenden Portfolios lag zum 30.6.2016 bei rund 314 Mio. EUR und wird sich durch diese Transaktion auf rund 273.400 m2 vermietbare Fläche im Wert von rund 490 Mio. EUR erhöhen.
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: Lloyd Fonds stellt sich neu auf: Schifffahrt, Immobilien-Reit und sozialer Wohnungsbau
Inbox: Trotz Brexit alles leiwand
Inbox: Erste listet 10,5-Prozent-Zertifikat mit Goldminen-Bezug
Inbox: BKS startete in diesen Minuten Kapitalerhöhung zu 15,90 Euro je Aktie
Inbox: Frauenanteil in Vorständen börsennotierter Austro-AGs bleibt gering
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
1.
CA Immo, Budapest
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker