Inbox:  Speedinvest spielt bei Mittelstandsfinanzierer Tradico mit

>> Next Inbox: Vonovia hat schon 27,65 Prozent an conwert, aber nicht über Aktien



08.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Tradico (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Tradico AG erhält Millionen-Investment

 

DvH Ventures, Earlybird und Speedinvest beteiligen sich an dem Mittelstandsfinanzierer

 

RUGGELL, den 08. September 2016 – Die Tradico AG, der erste reine Online-Finetrader für den gewerblichen Bereich in ganz Europa, erhält eine Investition im Millionenbereich. Die Liste der Investoren umfasst namhafte Akteure der Start-up-Szene.

So erwarben Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) und Earlybird Venture Capital eine Beteiligung an der Tradico AG. Weitere Anteile sicherte sich Speedinvest. Insgesamt summiert sich das Investment auf 2,5 Millionen EUR.

 

20.000 EUR in 30 Sekunden

Die Tradico AG und ihre Finanzierungen per Finetrading wollen sich europaweit als bankenunabhängige Finanz-Partner des Mittelstands etablieren. Die Vorteile für die KMU liegen auf der Hand: Sie erhalten von der Tradico schnelles und günstiges Working Capital ohne zusätzliche Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Die gesamte Abwicklung des Finanzierungsprozesses erfolgt einfach online – und das blitzschnell. Dafür müssen die Mittelständler auf der Firmenwebsite www.tradi.co nur ein kurzes Formular ausfüllen – dann wird sekundenschnell die Entscheidung über die Einräumung eines Einkaufslimits getroffen. Über gewerbliche Einkaufslimits bis zu 20.000 EUR entscheidet die Tradico AG innerhalb von 30 Sekunden, bei größeren Beträgen bis zu 1,5 Millionen EUR dauert diese Prüfung etwa 48 Stunden.

 

Ziel: Der größte unabhängige Mittelstands-Finanzierer der EU

Das Finetrading ist eine bankenunabhängige Finanzdienstleistung für Unternehmen, die Waren und Rohstoffe für ihre Produktion oder ihr Handelsgeschäft benötigen. Hierbei tritt der Finetrader, also die Tradico AG, als Zwischenhändler auf und finanziert die verhandelte Bestellung vor. Das einkaufende Unternehmen erhält im Wege eines Handelsgeschäftes ein erweitertes Zahlungsziel. Die Tradico AG beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter.

 

Manuel Hehle, CEO der Tradico AG: „Mit diesem Investment im siebenstelligen Bereich werden wir unsere Rolle als Partner des Mittelstands ausbauen – und das über die D-A-CH-Staaten hinaus. Wir wollen der größte unabhängige Mittelstands- Finanzierer in der ganzen EU werden. Das Potenzial hierfür ist seit der Einführung der restriktiven Basel-III-Bestimmungen, die die Kreditaufnahme für KMU europaweit erschwert haben, ganz enorm. Und das wollen wir ausnutzen.“

 

Mario Springer, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Tradico AG, ergänzt: „Dass namhafte Player der Start-up-Szene bei uns investieren, zeugt davon, dass unser Geschäftsmodell voll aufgegangen ist – schließlich setzen wir als einziger reiner Online-Finetrader Europas für den gewerblichen Bereich neben der klassischen Akquise vor allem auf eine aktive Kundengewinnung direkt in den sozialen Netzwerken.“

 

Klaus Matzka, Partner und Investment Manager bei Speedinvest dazu: “Das Thema Working Capital Finanzierung ist laut Studien bereits für mehr als 60% der KMUs ein wichtiges und oft ungelöstes Thema. Tradico bietet transparente Preise und sofortige Finanzierung, in einem Markt, der derzeit als unübersichtlich gilt. Tradico ist mit seinem erstklassigen Team, sowie der bisherigen Entwicklung des Modells, eine ideale Ergänzung für unser Fintech Portfolio.”

 

Über die Tradico AG:

Die Tradico AG hat ihren Sitz in Ruggell (Fürstentum Liechtenstein). Das im Jahr 2014 gegründete Fintech hat

sich auf branchenübergreifende Finanzierungslösungen für Unternehmen spezialisiert.

 

Über Dieter von Holtzbrinck Ventures

DvH Ventures ist einer der führenden Frühphaseninvestoren in Deutschland und beteiligt sich an technologieorientierten Startups, die disruptive Produkte und Dienstleistungen entwickeln — von FinTech, InsurTech und Big Data bis Kunst und Kultur, von Aus- und Weiterbildung bis Mobile Advertising. Als unabhängige Venture Capital Gesellschaft des gleichnamigen Verlegers Dieter von Holtzbrinck investiert DvH Ventures mit Kapital, Management Support und dem Zugang zu den Lesern der Verlage der DvH Medien (Verlagsgruppe Handelsblatt, Tagesspiegel Gruppe und Die ZEIT Verlagsgruppe). Im November 2015 startete DvH Ventures gemeinsam mit der Nord/LB einen Venture Capital Fonds für FinTech und InsurTech Investments.

 

Über Earlybird:

Earlybird ist ein Venture-Capital-Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen in Europa. Der 1997 gegründete Kapitalgeber konzentriert sich auf Investments in verschiedenen Wachstumsphasen der Unternehmensentwicklung und bietet seinen Portfoliounternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie den Zugang zu einem internationalen Netzwerk und zum Kapitalmarkt. Mit einem verwalteten Kapital von über 700 Mio. EUR, sechs Börsengängen sowie 16 Trade Sales zählt Earlybird zu den erfahrensten und erfolgreichsten europäischen Wagniskapitalgebern.

 

Über Speedinvest

Speedinvest ist ein paneuropäischer Seedstage Investment Fonds mit 100 Millionen Euro under Management. Der Investitionsfokus liegt auf Projekten aus den Bereichen Fintech/Insurtech, Deeptech und Consumertech. Neben Cash-Investments nutzt Speedinvest sein Netzwerk und Know-How, um Startups operativ zu unterstützen. Vom Standort Silicon Valley aus supported Speedinvest sein Portfolio beim Markteintritt in die USA. Weitere Informationen: www.speedinvest.com.

Mario Springer, Manuel Hehle (Tradico)




Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Vonovia hat schon 27,65 Prozent an conwert, aber nicht über Aktien


08.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: conwert (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

  1. Emittent 
  2. conwert Immobilien Invest SE, Alserbachstraße 32, 1090 Wien, Österreich

2. Grund der Mitteilung 
Erwerb/Veräußerung von Finanz- oder sonstigen Instrumenten

3. Meldepflichtige Person 
Name: Vonovia SE
Registrierter Sitz und Staat: Düsseldorf, Deutschland

4. Namen der Aktionäre sofern es sich nicht um die unter Punkt 3 genannte Person handelt


5. Datum der Schwellenberührung 
04.09.2016

6. Gesamtpositionen der meldepfichtigen Person

 

  % der Stimmrechte, die zu Aktien gehören (7.A)  % der Stimmrechte, die die Finanz-/sonstigen Instrumente repräsentieren (7.B.1 + 7.B.2)  Total von beiden in % (7.A + 7.B)  Gesamtzahl der Stimmrechte des Emittenten
Situation am Tag der Schwellenberührung 0,00 27,65 27,65 94.621.033
Situation in der vorherigen Meldung         

 

7. Einzumeldende Daten - Details über die gehaltenen Instrumente am Tag der Berührung der Schwelle

7.A: Stimmrechte die zu Aktien gehören

 

ISIN der Aktien Absolut direkt (§ 91 BörseG) Absolut indirekt (§ 92 BörseG) Direkt in % (§ 91 BörseG) Indirekt in % (§ 92 BörseG)
Summe:        

 

7.B.1: Finanzinstrumente / Sonstige Instrumente gem. § 91a Abs 1 Z 1 BörseG

 

Art des Instruments Verfalldatum Ausübungszeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
Tender Commitm. Agr. Ablauf Übern.-Verf. innerh. Angeb.-Frist 26.160.921 27,65
    Summe: 26.160.921 27,65

 

7.B.2: Finanzinstrumente / Sonstige Instrumente gem. § 91a Abs 1 Z 3 BörseG

 

Art des Instruments Verfalldatum Ausübungszeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
      Summe:    

 

8. Information in Bezug auf die meldepflichtige Person

Die meldepflichtige Person (Punkt 3) wird nicht von einer natürlichen/juristischen Person kontrolliert und kontrolliert auch keine andere Person, die direkt oder indirekt Instrumente am Emittenten hält.

Ziffer Name Direkt kontrolliert durch Ziffer Direkt gehaltene Stimmrechte in Aktien (%) Direkt gehaltene Finanz-/sonstige Instrumente (%) Total von beiden (%)

 

9. Im Falle von Stimmrechtsvollmacht 

Datum der Hauptversammlung: N/A

10. Sonstige Kommentare

Logo

(Ende)


Company im Artikel
Conwert Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Flaggen vorm Hauptgebäude von Vonovia in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). (Foto: Roland Weihrauch/dpa - https://www.vonovia.de/Ueber-Vonovia/Presse/Mediathek ) © Aussender


Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
    In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox:  Speedinvest spielt bei Mittelstandsfinanzierer Tradico mit


    08.09.2016, 5721 Zeichen


    08.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Tradico (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Tradico AG erhält Millionen-Investment

     

    DvH Ventures, Earlybird und Speedinvest beteiligen sich an dem Mittelstandsfinanzierer

     

    RUGGELL, den 08. September 2016 – Die Tradico AG, der erste reine Online-Finetrader für den gewerblichen Bereich in ganz Europa, erhält eine Investition im Millionenbereich. Die Liste der Investoren umfasst namhafte Akteure der Start-up-Szene.

    So erwarben Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) und Earlybird Venture Capital eine Beteiligung an der Tradico AG. Weitere Anteile sicherte sich Speedinvest. Insgesamt summiert sich das Investment auf 2,5 Millionen EUR.

     

    20.000 EUR in 30 Sekunden

    Die Tradico AG und ihre Finanzierungen per Finetrading wollen sich europaweit als bankenunabhängige Finanz-Partner des Mittelstands etablieren. Die Vorteile für die KMU liegen auf der Hand: Sie erhalten von der Tradico schnelles und günstiges Working Capital ohne zusätzliche Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Die gesamte Abwicklung des Finanzierungsprozesses erfolgt einfach online – und das blitzschnell. Dafür müssen die Mittelständler auf der Firmenwebsite www.tradi.co nur ein kurzes Formular ausfüllen – dann wird sekundenschnell die Entscheidung über die Einräumung eines Einkaufslimits getroffen. Über gewerbliche Einkaufslimits bis zu 20.000 EUR entscheidet die Tradico AG innerhalb von 30 Sekunden, bei größeren Beträgen bis zu 1,5 Millionen EUR dauert diese Prüfung etwa 48 Stunden.

     

    Ziel: Der größte unabhängige Mittelstands-Finanzierer der EU

    Das Finetrading ist eine bankenunabhängige Finanzdienstleistung für Unternehmen, die Waren und Rohstoffe für ihre Produktion oder ihr Handelsgeschäft benötigen. Hierbei tritt der Finetrader, also die Tradico AG, als Zwischenhändler auf und finanziert die verhandelte Bestellung vor. Das einkaufende Unternehmen erhält im Wege eines Handelsgeschäftes ein erweitertes Zahlungsziel. Die Tradico AG beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter.

     

    Manuel Hehle, CEO der Tradico AG: „Mit diesem Investment im siebenstelligen Bereich werden wir unsere Rolle als Partner des Mittelstands ausbauen – und das über die D-A-CH-Staaten hinaus. Wir wollen der größte unabhängige Mittelstands- Finanzierer in der ganzen EU werden. Das Potenzial hierfür ist seit der Einführung der restriktiven Basel-III-Bestimmungen, die die Kreditaufnahme für KMU europaweit erschwert haben, ganz enorm. Und das wollen wir ausnutzen.“

     

    Mario Springer, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Tradico AG, ergänzt: „Dass namhafte Player der Start-up-Szene bei uns investieren, zeugt davon, dass unser Geschäftsmodell voll aufgegangen ist – schließlich setzen wir als einziger reiner Online-Finetrader Europas für den gewerblichen Bereich neben der klassischen Akquise vor allem auf eine aktive Kundengewinnung direkt in den sozialen Netzwerken.“

     

    Klaus Matzka, Partner und Investment Manager bei Speedinvest dazu: “Das Thema Working Capital Finanzierung ist laut Studien bereits für mehr als 60% der KMUs ein wichtiges und oft ungelöstes Thema. Tradico bietet transparente Preise und sofortige Finanzierung, in einem Markt, der derzeit als unübersichtlich gilt. Tradico ist mit seinem erstklassigen Team, sowie der bisherigen Entwicklung des Modells, eine ideale Ergänzung für unser Fintech Portfolio.”

     

    Über die Tradico AG:

    Die Tradico AG hat ihren Sitz in Ruggell (Fürstentum Liechtenstein). Das im Jahr 2014 gegründete Fintech hat

    sich auf branchenübergreifende Finanzierungslösungen für Unternehmen spezialisiert.

     

    Über Dieter von Holtzbrinck Ventures

    DvH Ventures ist einer der führenden Frühphaseninvestoren in Deutschland und beteiligt sich an technologieorientierten Startups, die disruptive Produkte und Dienstleistungen entwickeln — von FinTech, InsurTech und Big Data bis Kunst und Kultur, von Aus- und Weiterbildung bis Mobile Advertising. Als unabhängige Venture Capital Gesellschaft des gleichnamigen Verlegers Dieter von Holtzbrinck investiert DvH Ventures mit Kapital, Management Support und dem Zugang zu den Lesern der Verlage der DvH Medien (Verlagsgruppe Handelsblatt, Tagesspiegel Gruppe und Die ZEIT Verlagsgruppe). Im November 2015 startete DvH Ventures gemeinsam mit der Nord/LB einen Venture Capital Fonds für FinTech und InsurTech Investments.

     

    Über Earlybird:

    Earlybird ist ein Venture-Capital-Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen in Europa. Der 1997 gegründete Kapitalgeber konzentriert sich auf Investments in verschiedenen Wachstumsphasen der Unternehmensentwicklung und bietet seinen Portfoliounternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie den Zugang zu einem internationalen Netzwerk und zum Kapitalmarkt. Mit einem verwalteten Kapital von über 700 Mio. EUR, sechs Börsengängen sowie 16 Trade Sales zählt Earlybird zu den erfahrensten und erfolgreichsten europäischen Wagniskapitalgebern.

     

    Über Speedinvest

    Speedinvest ist ein paneuropäischer Seedstage Investment Fonds mit 100 Millionen Euro under Management. Der Investitionsfokus liegt auf Projekten aus den Bereichen Fintech/Insurtech, Deeptech und Consumertech. Neben Cash-Investments nutzt Speedinvest sein Netzwerk und Know-How, um Startups operativ zu unterstützen. Vom Standort Silicon Valley aus supported Speedinvest sein Portfolio beim Markteintritt in die USA. Weitere Informationen: www.speedinvest.com.

    Mario Springer, Manuel Hehle (Tradico)






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. Mario Springer, Manuel Hehle (Tradico)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mario Springer, Manuel Hehle (Tradico)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
      In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h