Inbox: S+T AG und Leifheit AG machen Indexkarriere



06.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

S+T AG und Leifheit AG in Auswahlindizes der Deutschen Börse aufgenommen

Deutsche Börse überprüft Zusammensetzung ihrer Indizes/
Änderungen werden zum 19. September 2016 wirksam

Die Deutsche Börse hat am Montag Veränderungen in ihren Aktienindizes mit 
Wirkung zum 19. September 2016 bekannt gegeben. Die Aktien der S+T AG werden in 
den TecDAX-Index aufgenommen. Sie ersetzen dort die Aktien der SÜSS MicroTec 
AG, die den Index verlassen. Die Herausnahme der SÜSS MicroTec AG erfolgte nach 
der Fast-Exit-Regel, da die Aktie hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung die 
Kriterien für einen Verbleib im TecDAX-Index nicht mehr erfüllt. 

Im SDAX-Index ergeben sich folgende Änderungen: Die Aktien der Leifheit AG 
werden in den Index aufgenommen und ersetzen dort die Aktien der Comdirect Bank 
AG. Die Herausnahme der Comdirect Bank AG erfolgt auf Basis der 
Regular-Exit-Regel, da die Aktie hinsichtlich ihres Orderbuchumsatzes die 
Kriterien für einen Verbleib im SDAX-Index nicht mehr erfüllt. 

In den Indizes DAX und MDAX ergeben sich keine Änderungen.

Diese Indexüberprüfung hat, wie bereits angekündigt, erstmals nach dem neuen 
Regelwerk für die Aktienindizes der Deutsche Börse AG stattgefunden. Neben dem 
DAX-Index wird auch die Zusammensetzung der Indizes MDAX, SDAX und TecDAX rein 
quantitativ und vollständig automatisiert überprüft. Dies verbessert weiter die 
Transparenz des Indexregelwerks, macht Wechsel vorhersehbarer und ermöglicht 
es, die Zusammensetzung aller Auswahlindizes rein objektiv und faktenbasiert zu 
bestimmen.

Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der Aktienindizes der 
Deutsche Börse AG ist der 5. Dezember 2016. 

Weitere Informationen zu unseren Indizes finden Sie unter www.dax-indices.com

DAX, MDAX, SDAX und TecDAX sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Über Deutsche Börse – Market Data + Services
Die Deutsche Börse ist einer der weltweit führenden Dienstleistungsanbieter für 
die
Wertpapierbranche mit Produkten und Services für Emittenten, Anleger, 
Intermediäre und Datenvendoren. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte 
Wertschöpfungskette, vom Handel über Clearing bis hin zu Abwicklung und 
Verwahrung von Wertpapieren. Der Geschäftsbereich Market Data + Services 
beinhaltet das breit gefächerte Marktdatenangebot der Gruppe wie auch externe 
Technologie- und Netzwerk-Services. Zu den Produkten und Dienstleistungen 
gehören Echtzeit- und historische Handelsdaten der gruppeneigenen Handelsplätze 
Eurex und Xetra sowie von Kooperationspartnern aber auch plattformunabhängige 
exklusive Handelssignale wie z.B. Wirtschaftsindikatoren und Finanznachrichten. 
Des Weiteren werden Referenzdaten für mehr als 1.000.000 Wertpapiere, sowie 
über 11.000 Indizes inklusive der STOXX und DAX Index-Familien, exzellente 
Handelsinfrastruktur und zuverlässige Netzwerk-Services vermarktet.

Deutschland DAX steigt bullish © diverse photaq




Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Kontron(1), Lenzing(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Eiskunstlauf war einmal groß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Inbox: S+T AG und Leifheit AG machen Indexkarriere


    06.09.2016, 3232 Zeichen


    06.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    S+T AG und Leifheit AG in Auswahlindizes der Deutschen Börse aufgenommen

    Deutsche Börse überprüft Zusammensetzung ihrer Indizes/
    Änderungen werden zum 19. September 2016 wirksam

    Die Deutsche Börse hat am Montag Veränderungen in ihren Aktienindizes mit 
    Wirkung zum 19. September 2016 bekannt gegeben. Die Aktien der S+T AG werden in 
    den TecDAX-Index aufgenommen. Sie ersetzen dort die Aktien der SÜSS MicroTec 
    AG, die den Index verlassen. Die Herausnahme der SÜSS MicroTec AG erfolgte nach 
    der Fast-Exit-Regel, da die Aktie hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung die 
    Kriterien für einen Verbleib im TecDAX-Index nicht mehr erfüllt. 

    Im SDAX-Index ergeben sich folgende Änderungen: Die Aktien der Leifheit AG 
    werden in den Index aufgenommen und ersetzen dort die Aktien der Comdirect Bank 
    AG. Die Herausnahme der Comdirect Bank AG erfolgt auf Basis der 
    Regular-Exit-Regel, da die Aktie hinsichtlich ihres Orderbuchumsatzes die 
    Kriterien für einen Verbleib im SDAX-Index nicht mehr erfüllt. 

    In den Indizes DAX und MDAX ergeben sich keine Änderungen.

    Diese Indexüberprüfung hat, wie bereits angekündigt, erstmals nach dem neuen 
    Regelwerk für die Aktienindizes der Deutsche Börse AG stattgefunden. Neben dem 
    DAX-Index wird auch die Zusammensetzung der Indizes MDAX, SDAX und TecDAX rein 
    quantitativ und vollständig automatisiert überprüft. Dies verbessert weiter die 
    Transparenz des Indexregelwerks, macht Wechsel vorhersehbarer und ermöglicht 
    es, die Zusammensetzung aller Auswahlindizes rein objektiv und faktenbasiert zu 
    bestimmen.

    Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der Aktienindizes der 
    Deutsche Börse AG ist der 5. Dezember 2016. 

    Weitere Informationen zu unseren Indizes finden Sie unter www.dax-indices.com

    DAX, MDAX, SDAX und TecDAX sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

    Über Deutsche Börse – Market Data + Services
    Die Deutsche Börse ist einer der weltweit führenden Dienstleistungsanbieter für 
    die
    Wertpapierbranche mit Produkten und Services für Emittenten, Anleger, 
    Intermediäre und Datenvendoren. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte 
    Wertschöpfungskette, vom Handel über Clearing bis hin zu Abwicklung und 
    Verwahrung von Wertpapieren. Der Geschäftsbereich Market Data + Services 
    beinhaltet das breit gefächerte Marktdatenangebot der Gruppe wie auch externe 
    Technologie- und Netzwerk-Services. Zu den Produkten und Dienstleistungen 
    gehören Echtzeit- und historische Handelsdaten der gruppeneigenen Handelsplätze 
    Eurex und Xetra sowie von Kooperationspartnern aber auch plattformunabhängige 
    exklusive Handelssignale wie z.B. Wirtschaftsindikatoren und Finanznachrichten. 
    Des Weiteren werden Referenzdaten für mehr als 1.000.000 Wertpapiere, sowie 
    über 11.000 Indizes inklusive der STOXX und DAX Index-Familien, exzellente 
    Handelsinfrastruktur und zuverlässige Netzwerk-Services vermarktet.

    Deutschland DAX steigt bullish © diverse photaq






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)




     

    Bildnachweis

    1. Deutschland DAX steigt bullish , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutschland DAX steigt bullish, (© diverse photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Kontron(1), Lenzing(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Eiskunstlauf war einmal groß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h