>> Next Inbox: Kepler sieht Vonovia-Angebot für conwert fair
06.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse Tradegate (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Pressemitteilung
Gruppe Deutsche Börse
06.09.16
Daimler und Barrick Gold im August bei Privatanlegern am beliebtesten
Der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange lag im August bei insgesamt 5,4
Mrd. Euro (August 2015: 6,7 Mrd. Euro). Dabei entfiel auf Aktien ein Volumen
von 4,8 Mrd. Euro, womit die Tradegate Exchange bei Aktien die am schnellsten
wachsende Privatanleger-Börse in Deutschland ist. Weitere 0,6 Mrd. Euro wurden
in Fonds, Anleihen und Exchange Traded Products (ETPs) gehandelt.
Folgende Titel waren bei Privatanlegern im August besonders gefragt
(monatlicher Umsatz in Euro):
Deutsche Titel Top 5:
1) Daimler AG: 240 Mio.
2) Siemens AG: 200 Mio.
3) Commerzbank AG: 173 Mio.
4) Volkswagen AG Vz: 171 Mio.
5) Deutsche Bank AG: 170 Mio.
Internationale Titel Top 5:
1) Barrick Gold Corp.: 129 Mio.
2) Novo-Nordisk: 65 Mio.
3) Apple Inc.: 61 Mio.
4): Royal Dutch Shell Class A: 60 Mio.
5) Facebook Inc.: 39 Mio.
Über die Tradegate Exchange
Die Tradegate Exchange ist eine auf die Ausführung von Privatanleger-Aufträgen
spezialisierte Wertpapierbörse. Derzeit sind mehr als 30 Handelsteilnehmer aus
Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz angebunden und bieten ihren
Kunden aus dem In- und Ausland Zugang. Handelbar sind rund 3.800 Aktien, 1.500
ETPs, 1.600 Anleihen sowie 2.100 Investmentfonds. Die Orderausführung erfolgt
in der Regel per Vollausführung. Die Tradegate Exchange berechnet keine
Transaktionsentgelte. Mit Tradegate können sich Anleger jederzeit ein Bild vom
aktuellen Marktgeschehen machen: Sie haben Zugriff auf Echtzeit-Börsenkurse für
die Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – auch per Tradegate-App für das
Smartphone. Diese kostenlose App wurde bisher mehr als 50.000 Mal
heruntergeladen. Seit Anfang 2010 hat die Tradegate Exchange den Status
„Regulierter Markt im Sinne der MiFID“. Geschäftsführer sind Thorsten Commichau
und Oliver Szabries. Die Deutsche Börse AG ist mit 75 Prozent plus 1 Anteil an
der Tradegate Exchange GmbH, dem Börsenbetreiber der Tradegate Exchange,
beteiligt. Mehr Infos: www.tradegate.de
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)126252
inbox_privatanleger_ordern_am_liebsten_daimler_auch_barrick_gold_gefragt
06.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Kepler Cheuvreux (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Vonovia has launched a friendly takeover offer on Conwert, valuing it at EUR17.58 per share based on last Friday’s closing price. The management and administrative boards of Conwert have welcomed the deal. While the offer does not include a large control premium, in our view, it values Conwert fairly. The offer price is in line with our TP of EUR17.50. As the offer allows Conwert investors to switch into a significantly larger, better diversified entity and more liquid stock at a fair valuation, we recommend accepting the offer.
4047
kepler_sieht_vonovia-angebot_fur_conwert_fair
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.09.2016, 2900 Zeichen
06.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse Tradegate (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Pressemitteilung
Gruppe Deutsche Börse
06.09.16
Daimler und Barrick Gold im August bei Privatanlegern am beliebtesten
Der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange lag im August bei insgesamt 5,4
Mrd. Euro (August 2015: 6,7 Mrd. Euro). Dabei entfiel auf Aktien ein Volumen
von 4,8 Mrd. Euro, womit die Tradegate Exchange bei Aktien die am schnellsten
wachsende Privatanleger-Börse in Deutschland ist. Weitere 0,6 Mrd. Euro wurden
in Fonds, Anleihen und Exchange Traded Products (ETPs) gehandelt.
Folgende Titel waren bei Privatanlegern im August besonders gefragt
(monatlicher Umsatz in Euro):
Deutsche Titel Top 5:
1) Daimler AG: 240 Mio.
2) Siemens AG: 200 Mio.
3) Commerzbank AG: 173 Mio.
4) Volkswagen AG Vz: 171 Mio.
5) Deutsche Bank AG: 170 Mio.
Internationale Titel Top 5:
1) Barrick Gold Corp.: 129 Mio.
2) Novo-Nordisk: 65 Mio.
3) Apple Inc.: 61 Mio.
4): Royal Dutch Shell Class A: 60 Mio.
5) Facebook Inc.: 39 Mio.
Über die Tradegate Exchange
Die Tradegate Exchange ist eine auf die Ausführung von Privatanleger-Aufträgen
spezialisierte Wertpapierbörse. Derzeit sind mehr als 30 Handelsteilnehmer aus
Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz angebunden und bieten ihren
Kunden aus dem In- und Ausland Zugang. Handelbar sind rund 3.800 Aktien, 1.500
ETPs, 1.600 Anleihen sowie 2.100 Investmentfonds. Die Orderausführung erfolgt
in der Regel per Vollausführung. Die Tradegate Exchange berechnet keine
Transaktionsentgelte. Mit Tradegate können sich Anleger jederzeit ein Bild vom
aktuellen Marktgeschehen machen: Sie haben Zugriff auf Echtzeit-Börsenkurse für
die Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – auch per Tradegate-App für das
Smartphone. Diese kostenlose App wurde bisher mehr als 50.000 Mal
heruntergeladen. Seit Anfang 2010 hat die Tradegate Exchange den Status
„Regulierter Markt im Sinne der MiFID“. Geschäftsführer sind Thorsten Commichau
und Oliver Szabries. Die Deutsche Börse AG ist mit 75 Prozent plus 1 Anteil an
der Tradegate Exchange GmbH, dem Börsenbetreiber der Tradegate Exchange,
beteiligt. Mehr Infos: www.tradegate.de
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste Group listet 1,93-Prozenter in NOK
Inbox: Erste nimmt conwert-Kursziel auf 17,3 Euro
BSN Watchlist detailliert: Credit Suisse ist nun 11 Tage im Plus (14,56% Zuwachs von 11,4 auf 13,06)
Inbox: Zumtobel CEO in Brief an die Aktionäre vorsichtig
Hello bank! 100 detailliert: Chorus Clean energy 7 Tage im Plus, Evotec 6 Tage im Plus
Inbox: S+T AG und Leifheit AG machen Indexkarriere
Inbox: S&T verkauft die Eigenfertigungssparte
Inbox: Buwog platzierte Wandelbond für 9,58% des Grundkapitals und es wäre mehr gegangen ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
1.
Futures, Trading
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth