24.08.2016
Zugemailt von: VIG
Vienna Insurance Group schließt Akquisition von BTA Baltic ab VIG wird zu Top-Versicherungs-Player im Baltikum
Die Vienna Insurance Group hat die Mehrheit an BTA Baltic Insurance Company AAS (BTA Baltic) mit Sitz in Lettland und Zweigniederlassungen in Litauen und Estland erworben. Die finale behördliche Genehmigung für die im Dezember 2015 unterzeichnete Verkaufsvereinbarung wurde erteilt und die Transaktion mit dem heutigen Tag abgeschlossen. Durch die Akquisition von BTA Baltic ist die Vienna Insurance Group einer der Top 3-Versicherer auf dem baltischen Nicht- Lebensversicherungsmarkt mit dem größten Vertriebsnetz in Lettland.
„Ich bin stolz auf die Entwicklung der VIG auf dem baltischen Versicherungsmarkt in den letzten Jahren. Wir haben etliche Schritte gesetzt, um unser strategisches Ziel zu erreichen – unter die führenden Player in Leben als auch Nicht-Leben zu kommen. Darüber hinaus ergeben sich aus der Akquisition sehr gute Chancen für Cross Selling von Lebens- und Nicht-Lebens-Produkten“, so Franz Fuchs, im VIG-Vorstand unter anderem für das Engagement des Konzerns im Baltikum zuständig.
Im Jahr 2015 erwirtschaftete BTA Baltic in den drei baltischen Staaten Bruttoprämien von
rund 115 Mio. Euro. Die Gesellschaft beschäftigt in diesen drei Ländern rund 1.000 Mitarbeiter.
BTA Baltic ist die Nummer 2 auf dem Nicht-Leben-Markt in Lettland und auch der zweitgrößte Nicht- Lebensversicherer in Litauen. In Estland ist das Unternehmen die Nummer 7 auf dem Nicht- Lebensversicherungsmarkt.
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)124778
inbox_vig_wird_baltikum-leader
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.08.2016, 2713 Zeichen
24.08.2016
Zugemailt von: VIG
Vienna Insurance Group schließt Akquisition von BTA Baltic ab VIG wird zu Top-Versicherungs-Player im Baltikum
Die Vienna Insurance Group hat die Mehrheit an BTA Baltic Insurance Company AAS (BTA Baltic) mit Sitz in Lettland und Zweigniederlassungen in Litauen und Estland erworben. Die finale behördliche Genehmigung für die im Dezember 2015 unterzeichnete Verkaufsvereinbarung wurde erteilt und die Transaktion mit dem heutigen Tag abgeschlossen. Durch die Akquisition von BTA Baltic ist die Vienna Insurance Group einer der Top 3-Versicherer auf dem baltischen Nicht- Lebensversicherungsmarkt mit dem größten Vertriebsnetz in Lettland.
„Ich bin stolz auf die Entwicklung der VIG auf dem baltischen Versicherungsmarkt in den letzten Jahren. Wir haben etliche Schritte gesetzt, um unser strategisches Ziel zu erreichen – unter die führenden Player in Leben als auch Nicht-Leben zu kommen. Darüber hinaus ergeben sich aus der Akquisition sehr gute Chancen für Cross Selling von Lebens- und Nicht-Lebens-Produkten“, so Franz Fuchs, im VIG-Vorstand unter anderem für das Engagement des Konzerns im Baltikum zuständig.
Im Jahr 2015 erwirtschaftete BTA Baltic in den drei baltischen Staaten Bruttoprämien von
rund 115 Mio. Euro. Die Gesellschaft beschäftigt in diesen drei Ländern rund 1.000 Mitarbeiter.
BTA Baltic ist die Nummer 2 auf dem Nicht-Leben-Markt in Lettland und auch der zweitgrößte Nicht- Lebensversicherer in Litauen. In Estland ist das Unternehmen die Nummer 7 auf dem Nicht- Lebensversicherungsmarkt.
Was noch interessant sein dürfte:
Verbund, OMV und diesmal nicht VERBOMVT (Senf von Christian Drastil)
Inbox: OMV und Verbund nennen Details zur Zusammenarbeit
Inbox: Kapsch TrafficCom mit starkem Q1, zunehmende Anzahl kleinerer US-Aufträge erwartet
Inbox: SW Umwelttechnik mit sich zufrieden
Hello bank! 100 detailliert: Semperit 6 Tage im Minus
DAX gewinnt ein Prozent, Tagesgewinner Deutsche Bank
Inbox: Hypo Tirol bringt 0,01-Prozenter
Inbox: SRC bleibt bei conwert auf Buy und gönnt ein 50 Cent höheres Kursziel
Inbox: Erste hat sich die RLB NÖ Wien angesehen
Inbox: ecoduna: Verhandlungen mit Fries abgebrochen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/11: Robert Eichriedler
Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der EXAA, er ist nach Andrea Benckendorff und Fabienne Scheucher der dritte EXAA-Gast in dieser Staffel. D.h., wir können wunderbar weiter in die Tief...
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects