Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Apple: Ist Amazon zum Fürchten? (Marc Schmidt)

Bild: © Josef Chladek/photaq.com, Apple Flagge, Gitter

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

23.08.2016, 1664 Zeichen

Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) hat erkannt, welche Chancen im Bereich Musik-Streaming zu finden sind. Allerdings wird sich der Apfelkonzern in Zukunft möglicherweise mit einem ganz großen Widersacher auseinandersetzen müssen. Die Rede ist vom US-Online-Händler Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067).

Amazon konzentriert sich längst nicht mehr nur auf seine gleichnamige Handelsplattform. In den vergangenen Jahren hat sich der Konzern aggressiv Marktanteile in ganz neuen Geschäftsbereichen erkämpft. Besonders erfolgreich lief es zuletzt im Bereich Cloud Computing. Die Cloud-Sparte (Amazon Web Services, AWS) wächst nicht nur schnell, sie ist auch für Amazon-Verhältnisse extrem profitabel. Jetzt soll es also ein Internet-Musik-Dienst sein. Wenig überraschend, dass die jüngsten Spekulationen implizieren, dass es Amazon einmal mehr mit einem aggressiven Preis versuchen möchte.

Auch wenn Amazon Apple im Bereich Musik-Streaming eines Tages Marktanteile abjagen sollte, gibt es doch weitaus wichtigere Geschäftsfelder für den Konzern mit dem Apfel im Logo. Beispielsweise sollen Produktinnovationen die iPhone-Verkäufe wieder ankurbeln, während die Gerüchteküche in Sache iCar oder Apple Car nicht aufhört zu brodeln. Auch deshalb muss sich Apple (noch) nicht vor Amazon fürchten. Das müssen eher andere Unternehmen wie Paketdienstleister oder der Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) tun.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


(23.08.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling




Amazon
Akt. Indikation:  181.14 / 181.32
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  1.28%
Letzter SK:  178.94 ( -2.51%)

Apple
Akt. Indikation:  195.26 / 195.46
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.97%
Letzter SK:  193.48 ( -3.36%)

Netflix
Akt. Indikation:  839.20 / 840.70
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  2.37%
Letzter SK:  820.50 ( -3.21%)



 

Bildnachweis

1. Apple Flagge, Gitter , (© Josef Chladek/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Österreichische Post, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 14.3.: Extremes zu Rosenbauer (Börse Geschichte) (BörseG...

» Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere in der Wiener Börse, Anna Mur...

» PIR-News: Flughafen Wien, Uniqa, Post, Bechtle (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: Markantes Upgrade für österreichische Aktien (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wi...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Erste Group, AT&S und Wienerberger gesucht

» LinkedIn-NL: Tag der Historischen Wertpapiere in der Wiener Börse - Anme...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Anna Muri FMA Dora-Verordnung, Nvidia, ...

» ATX-Trends: Uniqa, Palfinger, Flughafen Wien ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(3), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Porr(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: Polytec Group 2.32%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.45%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #42: Gedanken über die Börsen, dort wird durchaus Intelligenz gehandelt und weniger reine Gier

    Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet.

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth


    23.08.2016, 1664 Zeichen

    Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) hat erkannt, welche Chancen im Bereich Musik-Streaming zu finden sind. Allerdings wird sich der Apfelkonzern in Zukunft möglicherweise mit einem ganz großen Widersacher auseinandersetzen müssen. Die Rede ist vom US-Online-Händler Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067).

    Amazon konzentriert sich längst nicht mehr nur auf seine gleichnamige Handelsplattform. In den vergangenen Jahren hat sich der Konzern aggressiv Marktanteile in ganz neuen Geschäftsbereichen erkämpft. Besonders erfolgreich lief es zuletzt im Bereich Cloud Computing. Die Cloud-Sparte (Amazon Web Services, AWS) wächst nicht nur schnell, sie ist auch für Amazon-Verhältnisse extrem profitabel. Jetzt soll es also ein Internet-Musik-Dienst sein. Wenig überraschend, dass die jüngsten Spekulationen implizieren, dass es Amazon einmal mehr mit einem aggressiven Preis versuchen möchte.

    Auch wenn Amazon Apple im Bereich Musik-Streaming eines Tages Marktanteile abjagen sollte, gibt es doch weitaus wichtigere Geschäftsfelder für den Konzern mit dem Apfel im Logo. Beispielsweise sollen Produktinnovationen die iPhone-Verkäufe wieder ankurbeln, während die Gerüchteküche in Sache iCar oder Apple Car nicht aufhört zu brodeln. Auch deshalb muss sich Apple (noch) nicht vor Amazon fürchten. Das müssen eher andere Unternehmen wie Paketdienstleister oder der Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) tun.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


    (23.08.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling




    Amazon
    Akt. Indikation:  181.14 / 181.32
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  1.28%
    Letzter SK:  178.94 ( -2.51%)

    Apple
    Akt. Indikation:  195.26 / 195.46
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.97%
    Letzter SK:  193.48 ( -3.36%)

    Netflix
    Akt. Indikation:  839.20 / 840.70
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  2.37%
    Letzter SK:  820.50 ( -3.21%)



     

    Bildnachweis

    1. Apple Flagge, Gitter , (© Josef Chladek/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Österreichische Post, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 14.3.: Extremes zu Rosenbauer (Börse Geschichte) (BörseG...

    » Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere in der Wiener Börse, Anna Mur...

    » PIR-News: Flughafen Wien, Uniqa, Post, Bechtle (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: Markantes Upgrade für österreichische Aktien (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wi...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Erste Group, AT&S und Wienerberger gesucht

    » LinkedIn-NL: Tag der Historischen Wertpapiere in der Wiener Börse - Anme...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Anna Muri FMA Dora-Verordnung, Nvidia, ...

    » ATX-Trends: Uniqa, Palfinger, Flughafen Wien ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(3), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Porr(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: Polytec Group 2.32%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.45%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #42: Gedanken über die Börsen, dort wird durchaus Intelligenz gehandelt und weniger reine Gier

      Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet.

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void